Seite 1 von 1
Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 20:14
von ramdamdam
So liebe leser,
meine mz ts 125 is jetz fertig, heute noch die biluxbirne ausgewechselt, nachdem 3 kaputt waren
Mein einziges problem ist, dass meine linken Blinker, sowohl vorn als auch hinten viel zu schnell blinken, rechts aber völlig normal.
vorn brennt auch der bilnker nur schwach, hinten heller, woran kann das liegen, tüf kommt nächste woche und bis dahin hätte ich es gerne behoben. Falsch angeschlossen hab ich eigentlich nix.
Der motor macht auch noch ein metallisches gräusch, denk mal des fährt dich scho noch ein
Danke für Hilfe
Toni
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 20:18
von net-harry
Leitungen Kontakte und masserueckleitung prüfen.
Gruß Harald
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 20:21
von smokiebrandy
... eine TS 150 NVA...?

...

mach eine GST draus dann passt das...

Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 20:23
von hanwag
Ob der Farbton stimmt, kann man bei dem Bild jetzt nich so erkennen, aber ich find ihn schön. Allerdings wäre der Rahmen in dieser Farbe (wenns denn NVA-Optik haben soll) sehr zu empfehlen gewesen. Auch die Felgen lackieren verändert den Look ungemein. NVA-Lenker und Trägersysteme wirken auch toll. Aber ich vermute, dass für dich alles büschn reversibel sein muss, oder?
Wegen dem Motor ... schwer da Vermutungen anzustellen, aber ich würde zum reinschauen anregen. Wenner dann doch fest geht, haste nix gewonnen dabei ...
Aber sicher gibt's hier Erfahrenere die dazu Stellung nehmen können. ich hoffe, du hast den Motor trotzdem aufgemacht und wenigstens die Wedis gemacht sowie die Steuerkette überprüft. Wobei es zu empfehlen ist, dass wenn man ihn schon auf hat, gleich alles macht. Ich bin da immer büschn grundsätzlich, wenn man ne Karre renoviert.
Viel Glück
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 20:27
von Nordlicht
NVA-HUFU mit blinkenden Felgen

Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 20:30
von ramdamdam
is die org. farbe der armee, die hatten ja teils große schwankungen, ganzen rahmen lacken durft ich net, is im nachhinein eh besser wegen eventuellen rückumbau, felgen hab ich mir zu viel mühe gemacht um die jetz zu lackieren.
den motor hatte ich ja auf, neuer kolben, zyli. geschliffen, neue lager, allerdings von SHN, mal sehen wie lang die dinger halten
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 20:56
von Clou
Erinnert mich an meine alte TS150. Ich habe sie ähnlich lackiert und abgöttisch geliebt. Viel Spaß mit der Karre.
Ein paar Nebengeräusche macht der Motor wegen der Kette eigentlich fast immer. Es kommt darauf an, woher der Krach in deinem Motor kommt.
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 21:09
von UHEF
Nordlicht hat geschrieben:NVA-HUFU mit blinkenden Felgen

NVA und Hufu
und blankem Tank
Jeder wie er mag.
LG. Uwe
PS.: Wer das oben hin bekommt sollte auch die 7 Kabel ..................................................
Ich hab leider nur Kradmelder auf ES 250/2A im WDA auf Seite 32 eingetragen und kann somit nicht helfen.
Alles gute mit der MZ.
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 22:13
von Greif
Hallo Toni,
scheinbar geht die Beantwortung deiner Frage jetzt in die falsche Richtung. Du solltest dich bezüglich "NVA" nicht ausbremsen lassen, schließlich haben wir alle mal angefangen. Ich denke auch nicht , dass die NVA die kleine TS gefahren hat. In meiner Werkstattzeit im UTP hatten wir nur die großen ES der Grenztruppen, aber das ist lange her und mir war es danach völlig egal.
Mach es mal so wie net-harry es vorgeschlagen hat. Der Blinkgeber sollte es nicht sein. Ich tippe zunächst auf den Schalter. Klemme mal um und beobachte, ob es dann auf der jeweils anderen Seite so auftritt. Überbrücke mal alles nach und nach mit sauberen Kabeln und mache die Kontakte sauber. Hört sich verdammt nach unsauberen Kontakten bis hin zur Biluxlampe an. Also jetzt los, alle Kontakt säubern, fetten, gleich Stecker wechseln, sonst holt es dich irgendwann ein und nächste Woche Erfolgsbericht. Ich drücke dir die Daumen und stelle weiter ruhig fragen, denn es ist wichtig das auch du später anderen mit deinen Erfahrungen helfen kannst.
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
11. März 2014 22:31
von Paule56
ramdamdam hat geschrieben:S
Mein einziges problem ist, dass meine linken Blinker, sowohl vorn als auch hinten viel zu schnell blinken, rechts aber völlig normal.
vorn brennt auch der bilnker nur schwach, hinten heller, woran kann das liegen, tüf kommt nächste woche und bis dahin hätte ich es gerne behoben. Falsch angeschlossen hab ich eigentlich nix.
Vorn das verkehrte Leuchtmittel mit zu geringer Leistung montiert?
Genau dann erhöhen die Blinkgeber die Frequenz .....
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
13. März 2014 15:30
von ramdamdam
eig. nicht, nur der bilinker vorn links bilinkt schwächer, sin aber alles 21watt birnen, vorn neue bilux 6v 40 watt,
rechts is aber alles normal, wenn der motor noch an is, blinkts heller, aber nicht langsamer, desweiteren blinkt das standlicht im rhytmus der blinker

Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
13. März 2014 15:37
von flotter 3er
ramdamdam hat geschrieben:eig. nicht, nur der bilinker vorn links bilinkt schwächer, sin aber alles 21watt birnen, vorn neue bilux 6v 40 watt,
rechts is aber alles normal, wenn der motor noch an is, blinkts heller, aber nicht langsamer, desweiteren blinkt das standlicht im rhytmus der blinker

Masseproblem.
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
13. März 2014 19:45
von ramdamdam
hallo,
bin gestern noch mal mit der hufu gefahren, und muss sagen die macht schon laute nebengeräusche, vielleicht kolbenringe, Nadellager/Pleullager dafür verantwortlich, jetz is nen nachbaukolben drin, der hatte schon recht scharfe kanten
kanns an zu mageren gemisch liegen, fährt sich das noch ein?
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
13. März 2014 21:07
von Luzie
præzisiere mal

nen nebegeræusch
Re: Meine neue: MZ TS 150 NVA

Verfasst:
14. März 2014 18:58
von ramdamdam
kann es auch nicht genau beschreiben, es ist eine art Nebengeräusch. sie läuft nicht einmandfrei, wobei es heute schon besser war.