Bremslicht leuchtet - auch ohne Bremsen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslicht leuchtet - auch ohne Bremsen

Beitragvon timesweep » 18. April 2007 21:44

Hallo an die kompetenten Foristi,
mal abgesehen vom Tankproblem, das ich jetzt endlich handwerklich angehe (volle Deckung an alle :shock: ), habe ich noch ein Problem mit der MUZ 500 RS (Silver Star Classic).
Schon beim Einschalten der Zündung leuchtet das Bremslicht. Bremsen sind frei und leichtgängig. Was tun?
Danke
Thomas

Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT
timesweep

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 12
Registriert: 12. März 2007 21:23
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57

Beitragvon det » 18. April 2007 21:55

Erst mal schauen, ob das Bremslicht ausgeht, wenn ein Kabel vom vorderen bzw. hinteren Bremslichtschalter abgezogen wird.
Wenn ja, dann weißt zumindest schon mal, an welchem Schalter es liegt.
Beim hinteren Schalter kannst du die Verstellmutter verdrehen, so daß der ganze Schalter tiefer hängt und zwar so lange, bis das Bremslicht ausgeht.
Beim vorderen Schalter musst du den ganzen Schalter dann etwas aus dem Bremszylindergehäuse rausdrehen.
Wenn es nicht am vorderen oder hinteren Schalter liegt, dann Kabelanschlüsse überprüfen.
Ist der Fehler erst vor kurzem aufgetreten oder war es schon immer so?

Funktioniert das Rücklicht hinten korrekt?
Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob die Rotax eine 21/5W Zweifadenglühlampe hat und ob man diese evtl. falsch herum einbauen kann.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Gunter » 18. April 2007 21:57

Hallo, als erstes solltest Du den Bremslichtschalter kontrollieren, er ist wahrscheinlich zu knapp eingestellt, oder er hängt ( klemmt ). An meiner 500 R wird er mit einem Drahtzug betätigt, ist nach Abbau der Sitzbank sichtbar.
Grüße Gunter

Fuhrpark: MZ 500 R Gespann mit Velorex
Gunter

 
Beiträge: 79
Themen: 11
Registriert: 9. August 2006 23:13
Wohnort: Berlin
Alter: 90

Beitragvon Shark_9684 » 18. April 2007 23:20

Lass die zündung dochmal an und ziehe die kabel der einzelnen stoplichtschalter dochmal ab und dann schaust du bei welchen das stoplicht ausgeht der ist es dann, vieleicht ist auch irgentwo ein kabel
durchgescheuert Schwachstelle währe vorn irgentwo richtung Lenkkopf.
MFG: Shark

Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000
Shark_9684

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 14. April 2007 22:38
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41

Beitragvon motorang » 20. April 2007 08:50

Shark_9684 hat geschrieben:Lass die zündung dochmal an und ziehe die kabel der einzelnen stoplichtschalter dochmal ab und dann schaust du bei welchen das stoplicht ausgeht der ist es dann, vieleicht ist auch irgentwo ein kabel
durchgescheuert Schwachstelle währe vorn irgentwo richtung Lenkkopf.
MFG: Shark


Anderes Mopped gleiches Problem:
http://motorang.parlaris.com/sutra12828.html#12828

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Problem gelöst

Beitragvon timesweep » 1. Juni 2007 16:47

Danke an alle,
es war der Schalter an der Handbremse. Ersatzteil 7,50? (Peugot) und es geht wieder.
Gute Fahrt
Thomas
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km

Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT
timesweep

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 12
Registriert: 12. März 2007 21:23
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57

Beitragvon alexander » 1. Juni 2007 16:50

Meins leuchtet auch. Mal gefragt, mal ungefragt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste