Seite 1 von 1

erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 27. März 2014 10:25
von Beule
Sodele,

jetzt hätte ich schon wieder mal eine Frage.

Am Sonntag habe ich wegen gebrochenem Motorhaltebolzen den Motor meiner ETZ 251 aus- und wieder eingebaut, ich hatte vorher die Batterie ausgebaut und schön alle Kabel von Zündung und Lima beschriftet.
Nach Wiedereinbau alles schön wieder so verkabelt wie es war, gestern abend dann die letzten Kleinigkeiten gerichtet, Zündung an und NIX, also gar nichts, keine Batterieladekontroll-Leuchte, keine Leerlaufanzeige, kein Standlicht, keine Blinker, keine Hupe und logischerweise auch kein Zündfunke (Vape-Zündung).
Batterie hat Strom (10,8 V, keine 12), Sicherungen sind auch i.O., weiter wollte ich gestern abend vor lauter Frust gar nicht suchen.
Bevor ich jetzt als nächstes alles systematisch durchmesse, gibt´s da einen typischen Anfängerfehler ? (das Masse(?)-Kabel vor dem Kettenritzel ist i.O.).
Ich habe echt versucht vorsichtig und sorgfältig zu arbeiten, aber vielleicht ist bei dem ganzen Kabel raus- und wieder reinwürschen doch irgendwas passiert, nur oberhalb des Motors habe ich ja außer Batterie ab- und wieder anklemmen ja gar nichts gemacht, zumindest auf die Kontroll-Leuchten sollte doch Saft kommen?
Wenn mir jemand die Suche mit hilfreichen Tips vereinfachen könnte wäre ich Euch sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Beule

Re: ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 27. März 2014 10:35
von UlliD
Sicherung wieder einsetzen ;D :lach: :lach: :lach:

Re: ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 27. März 2014 10:52
von TeEs
Beule hat geschrieben:...Batterie hat Strom (10,8 V, keine 12...

Eine Batteriespannung von 10,8V im Leerlauf ist bedenklich. Die musst du unbedingt erst aufladen und hoffen, dass sie keinen weg hat.
Ansonsten kannst du nur alle Kabel nach Schaltplan nochmals prüfen, ob sie wieder an der richtigen Stelle und unbeschädigt sind.

Re: ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:23
von Ysengrin
Vielleicht hast Du irgendwo ein Kabel zwischem Motor und Rahmen eingeklemmt oder so? Mehr als Kabelabsuchen kannst Du im Moment nicht tun.

Re: ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 27. März 2014 17:01
von Beule
OK, Danke erstmal, nach evtl. geklemmten Kabeln werde ich mal als erstes sehen,
ansonsten wieder Meßgerät ´raus und systematisch von der Batterie ausgehend alles auf Durchgang messen.

Is ja nicht so daß ich endlich mal wieder fahren wöllte, aber mit ein bißchen Glück ist der Fehler ja schnell gefunden.
Ich war nur gestern abend reichlich gefrustet, mit ein bißchen zeitlichem Abstand überlege ich mir wieviele Kabel und Verbindungen da in Frage kommen und das ist bei MZ ja Gott sei Dank übersichtlich.

Gruß

Beule

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 29. März 2014 11:51
von Beule
So, is erledigt,
kleine Ursache und viel zu viel Aufregung (meinerseits).
Und ich habe wieder was gelernt, sich abends um zehn in der dunklen Garage vom Frust übermannen zu lassen ist Mist.
im Hellen sah ich dann daß ich bei der Montage der Batterieabdeckung einfach ein Kabel abgezogen hatte, Probefahrt gemacht, alles tutti.

ein schönes sonniges Wochenende Euch allen


Beule

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 29. März 2014 11:54
von UlliD
Beule hat geschrieben:Und ich habe wieder was gelernt, sich abends um zehn in der dunklen Garage vom Frust übermannen zu lassen ist Mist.

Beule
Tja, so isses mit der Schwarzarbeit :lach: :lach:

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 29. März 2014 12:53
von TeEs
Wenn du immernoch nur 10,8V Batterie-Leerlaufspannung hast, ist es trotzdem zu wenig.

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 31. März 2014 09:36
von Beule
Na, ich frage jetz mal laienhaft wieso?

Jetzt hat sie mit Zündung aus (also ohne Verbraucher) 12,4-12,6 V.
Wenn das Motorrad ein paar Tage stand, und ergo die Batterie nicht geladen wurde, sinkt die Spannung auf knapp über 10 V, als ich am Motor gebaut hatte, wurde die Batterie eine knappe Woche nicht geladen.
Ich klemm die Batterie auch nicht jedesmal an ein Ladegerät wenn ich eine Woche nicht fahre, ich habe überhaupt keinen Strom in der Garage.
Aber ohne daß ich das jedes mal gemessesen hätte (nur als ich Probleme mit dem Laderegler hatte) scheint mir zumindest das war schon immer so, frisch geladen hat die Batterie etwas über 12 V, nach ein paar Tagen Stillstand sinkt die Spannung. Machte auch nie Probleme, auch beim Simson S51 nicht und bei der ZZR 1100 auch nicht, nur bei der Suzuki VS1400 gab es da ab und zu mal Probleme, in der letzten Zeit selten gefahren und als Langhuber muss der Anlasser da mehr arbeiten.

Ist das jetzt bedenklich wenn die Batterie nach ein paar Tagen Stillstand nicht mehr volle 12V hat?
Laut Vorbesitzer ist die Batterie jetzt ein knappes Jahr alt, solange die ihren Dienst tut würde ich mir keine neue kaufen wollen.

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 31. März 2014 10:49
von TeEs
Lies in Lothars Elektrikkompendium Abschnitt V.2 ab Seite 71 insbesondere Tabelle V.2-1 nach.
download/file.php?id=136140

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 31. März 2014 18:41
von Beule
na gut, aber da steht einige Stunden oder über Nacht, nicht eine Woche, ich habe keine Ahnung wieviel Spannungsabafall nach einigen Tagen normal wäre (außerdem kann ich nicht so ohne weiteres bei Zimmertemperatur messen, es sei denn ich bau die batterie nur zum Messen aus und nehm sie mit nach Hause), aber ich bin heute ein wenig gefahren (knappe 30 km von der Arbeit), ich kann ja morgen früh mal messen. Danke für den Hinweis

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 31. März 2014 18:45
von torbiaz
Beule hat geschrieben:... ich habe keine Ahnung wieviel Spannungsabafall nach einigen Tagen normal wäre...


irgendwas zwischen "minimal" (Zehntelvolt) und "gar keiner".

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 16:15
von Beule
Nachtrag,

nicht daß mir mal jemand vorwirft ich würde gutgemeinte Antworten nicht lesen und Ratschläge nicht beachten.

Bei unregelmäßigem fahren (also nicht jeden Tag sondern nur jeden zweiten oder dritten) fällt eine niedrige Spannung an der Batterie auf, selbst wenn ich nicht jedes mal gemessen habe, die Blinker gehen anfangs nicht sondern erst wenn die Batterie durch das fahren wieder ein wenig geladen wurde.

Nun wurde die Batterie beim Vorbesitzer ich weiß nicht wie lange schon ständig brutal mit 18-über 20 V Ladestrom versorgt und hatte zwischenzeitlich kaum noch Flüssigkeit in den Zellen.

Ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und der Maschine einfach eine neue Batterie gegönnt.

Re: erledigt ETZ 251 nach Motor-Wieder-Einbau keine Zündung

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 16:31
von matthias1
Da kann man nur noch sagen: Alles richtig gemacht.