von es-heizer » 10. April 2014 16:04
Die /1 hat ein Massekabel am Reflektor. Checke mal deine Bordspannung und wenn es das nicht ist schau mal wie der Reflektor befestigt ist. Normalerweise ist er ja drehbar gelagert, hat ringsum zum feststehenden Teil ein breites Gummiband und eine Feder die den Reflektor gegen den Verstellhebel spannt. Zusätzlich noch die Feder für die Lampenaufnahme. Fehlt da was , dann können auch Vibrationen dafür verantwortlich sein. Wenn nicht, dann Überspannung. Mehr als 7,2 Volt sollten unter Volllast der Lima (alle Verbraucher an) nicht anliegen. Schau auch mal , ob dein Batterieplus richtig fest ist. Wenn der wackelt, dann gibt es Spannungsspitzen im Netz weil sie kurzzeitig nicht als Puffer dienen und der Regler das nicht ausgleichen kann. Hier kam daher auch mal der Tipp mit den Zündschloss

Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.