lothar hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Achtung: 4,8mm Flachsteckkontakte!
Ist mechanisch nicht sonderlich stabil, ich empfehle, die 4,8mm Laschen mit 3mm aufzubohren und das Kabel über eine
M3-Schraubverbindung zu befestigen.
Da ich aktuell mal wieder dort angekommen bin:
Könntest du mal bitte ein Foto machen, wie das bei dir aussieht?
Die 4,8er Flachstecker sind wirklich Mist. Dazu kommt bei mir, dass die Kontakte am Akku sehr dicht über dem Gehäuse um 90° abgewinkelt sind... da wird man beim Aufbohren schon vorsichtig sein müssen und die Schraubverbindung wird auch "interessant". Die Kontakte umzubiegen wird vermutlich auch zur Gratwanderung...
Ich wünsche mir eine sichere Verbindung an dieser Stelle. 3 Möglichkeiten habe ich bis jetzt:
1. Wie Lothar. Problem: Ich stelle das Motorrad öfter mal über eine längere Zeit sicher ab (bspw. wöchentlich 3-4 Tage) und muss die Batterie abklemmen, weil mir sonst die Alarmanlage jene leerzieht. Auf die Alarmanlage will ich nicht verzichten, weil ich das Motorrad sonst auch unsicher abstelle. Eine gute Lösbarkeit der Verbindung wäre mir also wichtig.
2. Zwei Kabel bauen: 4,8mm Flachstecker


3. Ideal finde ich offene Ringösen für eine schnell lösbare Verschraubung. Also ähnlich wie bei 2. die Batterie mit Hilfskabeln anschließen und fest verschrauben, die Hilfskabel dann aber zu einer Art Klemmplatte führen, wo sie mit offenen Ringösen verschraubt werden (sowohl in Richtung Batterie, als auch in Richtung Bordnetz). Die Verschraubung könnte man mit Flügelmuttern ausführen und hätte somit eine schnell lösbare Verbindung.
Was mich ich bei allen Varianten noch ziemlich stört: Ich isoliere immer alle Verbindungen mit Schrumpfschlauch, auch Flachstecker. Selbst Massekontakte, wobei ich denke, dass Masse ohnehin sowas wie "omnipräsent" ist. Nur wie schützt man Schraubverbindungen (ggf. noch mit Flügelmuttern!) sicher vor unbeabsichtigtem Kontakt, insbesondere die Plusleitung?
Ciao
Wolle
P.S.: Ich habe mich jetzt doch dafür entschieden, einen neuen Tread zu eröffnen. Der alte, aus dem das obige Zitat stammt, ist hier zu finden:
viewtopic.php?f=6&t=64846