Seite 1 von 1

powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kontroll

BeitragVerfasst: 13. April 2014 18:12
von abbi
hallo und moin moin...

bin neu hier im forum,und möchte mich erstmal vorstellen.
heisse martin,bin 30 jahre alt und komme aus m-v,bin leidenschaftlicher mz fahrer und schrauber!

jetzt zu meinem problem,habe mein ES-Gespann dieses wochenende umgebaut auf powerdynamo,habe mich für die batterie variante entschieden!
soweit so gut,es ist die vierte powerdynamo die ich verbaue,aber das problem hatte ich bisher noch nicht,und weiss auch nicht mehr weiter momentan!
motorrad läuft soweit sehr gut,alles arbeitet wie es soll,batterie lädt,es springt sehr gut an,so wie es sein soll!
Aber,das standlicht funktioniert nicht,das bremslicht geht nicht und leerlauf anzeige geht auch nicht!
weder bei laufenden oder stehendem motor!
abblend und fernlicht funktioniert einwandfrei!
muss dazu sagen,fahr in dem ES/2 Gespann ein ts 5 gang motor,habe demnach eine ts powerdynamo verbaut!
ach ja,die hupe ist auch ohne funktion!
mein verdacht fiel anfangs auf das zündchloss,kann ich jetzt aber ausschliessen,habe es mit einem anderen zündschloss probiert,aber das gleiche problem!
möchte auch behaupten dass das problem nicht an dem powerdynamo system liegt,sondern eher in der verkabellung vom zündschloss etc.

hat da schonmal jemand erfahrung mit der art probleme,der mir zufällig weiter helfen könnte?
wäre für jede hilfe dankbar!!!

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 13. April 2014 20:37
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns. :hallo:

Dein Problem: Könnte es sein das du bei der Montage ein Kabel abgezogen / zerstört hast was dir vielleicht entgangen ist? Hupe, Bremslicht, Leerlauf .... hört sich irgendwie nach fehlender Masse an. Kenn nun die Schaltung der ES nicht so und bin auch eher ein Elektriklaihe. Aber das war halt mein erster Gedanke :gruebel:

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 13. April 2014 21:32
von abbi
Hey,danke für die Antwort!
Der Gedanke kam mir auch schon,Masse oder Strom Problem!
Aber wenn ich jetzt mal von der Leerlauf Kontrolle aus gehe,dann handelt es sich doch wahrscheinlich eher um ein Strom Problem,weil der Leerlaufschalter ja Masse schaltet oder nicht?
In Sachen Elektrik bin ich auch nicht so gut bewandert!
Große Fragezeichen bei mir! Hab den ganzen Samstag mit der Fehlversuche verbracht!
Habe eigentlich nur den kabelbaum zwischen alter Lima und altem Regler entfernt! Alles andere an kabeln ist geblieben!
Und wie gesagt,sonst ist alles Top! Springt super an,lässt sich per Zündschloss normal ein und ausschalten!

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 13. April 2014 22:17
von jowi250
Muss beim Umbau am Zündschloss nicht auch ein Kabel umgeklemmt werden?

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 13. April 2014 23:42
von abbi
Ja richtig,laut Anleitung soll ich das Kabel von Klemme 61 vom Zündschloss welches zur ladekontrolle geht,neuer Regler Position 6 abklemmen,und auf Klemme 15/54 Zündschloss klemmen!
Begründet wird das ganze damit,bei der ts hat die ladekontrolle zwei Funktionen,einmal die ladekontrolle,und zum anderen eine blinkkontrolle! Beides ist mit der powerdynamo nicht möglich,daher wird auf die ladekontrolle verzichtet,stattdessen so geklemmt das es als blinkkontrolle funktioniert! Aber da es eine ES ist,brauch ich das nicht,ich kann meine Blinker ja sehen! :)

Ich versteh auch nicht,wenn ich das am Zündschloss umklemme,funktioniert die ladekontrolle nicht,wozu muss ich denn das Kabel in den neuen Regler einstecken welches zur ladekontrolle dient,wenn es doch sowieso nicht geht!

Naja,hab das ganze trotzdem mal durch gespielt mit dem umklemmen,um eventuelle Denkfehler aus zu schließen!
Symptome waren die selben,immer noch kein Standlicht,keine Blinker,Bremslicht und Hupe! Und ladekontrolle ging dann natürlich auch nicht! Also wieder umgeklemmt wie es vorher war!

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 14. April 2014 07:17
von Ralle
Hört sich alles irgendwie nach Fehler in der Verkabelung an, mit deiner Prognose zur nicht funktionierenden Leerlaufkomrrolle liegst du schon mal richtig, hier fehlt keine Masse. beim Bremslicht das gleiche. Geht das Standlicht hinten, oder auch nicht. Da das Standlicht auf einem anderen Anschluß des Zündschlosses klemmt als der Rest, der nicht geht, gehe ich mal von 2 Fehlern aus. Trotz TS- Motor solltest du versuchen mit diesem Schaltplan zu vergleichen. Das Wichtigste wäre mal eine Spannuhsmessung an Klemme 15 vom Zündschloß, Prüflampe geht natürlich auch. Wenn da bei nicht laufendem Motor und Zündung an Spannung anliegt, dann vielleicht mal die Verbraucher, die nicht funktionieren alle abziehen und nacheinander einzeln probieren ob sie funktionieren, oder nicht...

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 14. April 2014 08:35
von abbi
Morgen Ralle!
Also das wenn ich das Zündschloss,auf Standlicht schalte,leuchtet hinten das Licht normal,und vorne bleibt alles dunkel!
Das mit dem Kabel von Klemme 15 habe ich schon geprüft! Dieses Kabel ging ursprünglich an die alte zündspule,und ist jetzt mit dem neuen Relais der powerdynamo verbunden! Das Relais arbeite völlig ok,es zieht an bei eingeschalteter Zündung!
Hab es auch nochmal nach gemessen,es liegen 12 Volt an bei Zündung ein!

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 14. April 2014 09:23
von der garst
Schau bitte das die elektrik bezüglich Masse stimmt.Das braune Kabel der Vape muss auch an die Karosse.

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 14. April 2014 09:30
von net-harry
Ralle hat geschrieben:...Trotz TS- Motor solltest du versuchen mit diesem Schaltplan zu vergleichen. ...

Oder besser...den hier... :wink:

Gruß Harald

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 14. April 2014 12:06
von abbi
Der garst,meinst du das braune Kabel welches vom Relais kommt? Das hab ich an den sicherrungshalter Minuspol Batterie mitangeklemmt,also das sollte Masse sein! Die restlichen massepunkte,wie zb ehemals neben dem alten Regler hab ich auch geprüft,liegt auch Masse an! Unter der Lenker Abdeckung ist auch noch ein Massepunkt,über diesen sind die Blinker geklemmt! Ich könnte da nochmal mein Glück versuchen! Da fällt mir ein,das der linke Blinker mit der alten Zündung,auch mit mal den Dienst eingestellt hat,oder ging eher schlecht!
Ich werd mir das da nochmal angucken! Leider bin ich beruflich die Woche über nicht Zuhause,also muss das alles bis zum Wochenende warten!

Re: powerdynamo,kein bremslicht,standlicht und leerlauf kont

BeitragVerfasst: 14. April 2014 15:54
von der garst
Das braune Massekabel darf nicht nur an Batterieminus, es muss auch an die Karosserie!
Die Massesicherung hat an einer Seite die Batterie, an der anderen die Masse vom Regler und die Karosse.