Das ist richtig ich habe vergessen zu sagen erst OT finden dann Unterbrecher und dann ZZP

Danke für den Hinweis
Mit festlegen meinte ich eher das eh weiß auf welche vor OT stellung er die Anlage stellen möchte

2,5-3,0mm
-- Hinzugefügt: 15. April 2014 16:07 --Also ich versuch es mal zuerklären wie du es machen kannst:
Du brauchst normalerweise wenn du es ganz genau haben willst eine Zünduhr oder ähnliches aber es geht auch mit einem runden Holzstab und einer Klinge (nur die Klinge) von einem Teppichmesser.
Nimm die Zündkerze raus und steck den Holzstab ein das Loch, nun drehst du mit einem 13er Schlüssel an der Schraube von der Lichtmaschinenseite soweit bis der Holzstab seine höchste Position erreicht. Nun kommt die Klinge zum Einsatz diese legst du flach am den Zylinderkopf auf und bewegst diese zum Holz (nicht die Klinge ausverstehen runterdrücken, schieb sie an den Enden ). Ritz das Holz dann ein das ist dann deine OT Stellung. Nun nimmst du das Holz raus (beachten welche Seite drin war vom Holz) und nimmst einen Messschieber am besten Digi., stellst diesen auf ca 2,9-3,0mm ein, legst dann eine Seite an deiner OT Kerbe an und markierst die andere seite mit der Klinge wieder so hast die vor OT Kerbe also ingesamt 2 Kerben auf dem Holz.
Nun gehst wieder an den Motor.
Unterbrecher Einstellen : wenn der Motor auf OT steht stellst du den Abstand vom Unterbrecher ein, das heißt du hast eine Schraube direkt am Unterbrecher die zum Festschrauben ist und eine wo du den Abstand verändern kannst. Nun lockerst die "Festschraube" leicht, danach drehst an der anderen die darüber liegt "Schraube für Abstand". Durch das drehen siehst du das sich der Abstand ändert, nun stellst den Abstand auf 0,3-max 0,4mm ein. Danach "Festschraube" anziehen. Anschließend kontrolieren ob der Abstand so geblieben ist.
Zündzeitpunkt einstellen:
Nun stellst du die "vor OT" stellung her indem du das Holz wieder in das Loch steckst Klinge wieder auf den Kopf und nah an das Holz heranbringen. Drehst an der Schraube (13er Schlüsselweite) leicht zurück bis die "vor OT" Kerbe mit der Klinge genau übereinstimmt am besten auch in die Kerbe rutscht.
Neben dem Unterbrecher sind 2 "Festschrauben" (in Langlöchern))um die Grundplatte vom Unterbrecher zu bewegen, diese löst du leicht so das du die Grundplatte bewegen kannst. Durch bewegen der Platte siehst du das sich der Abstand auf und zu bewegt. Nun stellst du den Abstand so ein das der Kontakt geschlossen ist aber gerad am aufgehen ist. Am besten Zündkerze in Kerzenstecker und dann auf Kopf legen (Zündung an) dann hörst wenn es funkt. Wenn also der Zündfunke genau auf deiner Markierungskerbe "vor OT" erfolgt ist alles bestens. Nun ziehst die beiden Schrauben fest und kontrollierst ob der Zündfunke immernoch auf der höhe der Kerbe kommt. wenn ja ist alles eingestellt wenn nein dann nochmal zündung nachstellen das es passt.
Wenn alles richtig war Zündkerze rein, Stecker drauf und Kicken

Hoffe habe mich nicht verschrieben oder in der Eile beim schreiben was vergessen, wenn doch bitte hinweis

Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders
Simson S51 Elektr.