Seite 1 von 1

wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:24
von matthias1
Ich bau gerade eine ETZ 150 aus Restteilen zusammen. Das Problem: die MZ ist Bj. 86 und ich will die eckige Rückleuchte mit 2- Fadenlampe dranschrauben. Der Bremslicht Schalter ist aber im Hinterrad. Wie kann ich das verkabeln?

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:28
von Maik80
Und wenn Du den Bremslichtschalter in der Nabe ignorierst und auf Zugschalter wie beim eckigen RL üblich umrüstest ?

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:30
von Dorni
zur Not machst du n Relais dazwischen. Zündungsplus an die eine Seite, Schaltmasse an die andere. Dann kannst du mit dem Schaltkontakt schalten was du willst.

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:35
von Uwe6565
Ob Zugschalter oder der in der Nabe ,es wird doch nur Masse dazu geschaltet .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:40
von voodoomaster
ist so nicht ganz richtig uwe, beim eckigen rl mit 2 fadenlampe wird ein geschalteter plus benötigt. gibt 2 möglichkeiten, entweder zugschalter oder halt die relais methode

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:41
von Nordlicht
Uwe6565 hat geschrieben:Ob Zugschalter oder der in der Nabe ,es wird doch nur Masse dazu geschaltet .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Eben das ist das Problem bei einer 2 Fadenlampe wo ja nur gemeinsam einmal Masse ist....das Rücklicht soll ja ohne Bremswirkung leuchten :mrgreen:

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:53
von matthias1
Da ich kein Bremspedal mit Hebel mehr habe, hab ich es über Relais geschaltet. Ich dachte, vielleicht gibt es eine einfachere Möglichkeit, die ich nur nicht sehe.
Danke für eure Vorschläge.

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:55
von Uwe6565
Nordlicht hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Ob Zugschalter oder der in der Nabe ,es wird doch nur Masse dazu geschaltet .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Eben das ist das Problem bei einer 2 Fadenlampe wo ja nur gemeinsam einmal Masse ist....das Rücklicht soll ja ohne Bremswirkung leuchten :mrgreen:

Habe ich auf die Schnelle übersehen :oops: :oops: :oops: :oops: ,ja dem Zugschalter ist es egal ob + oder - nur in der Nabe geht das nicht .
Danke für die Korektur :!: :!: :!: :!: :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 20. April 2014 13:58
von Luzie
matthias1 hat geschrieben:Da ich kein Bremspedal mit Hebel mehr habe, ...


:confused:

Re: wie verkabeln

BeitragVerfasst: 20. April 2014 14:32
von Maik80
Luzie hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:Da ich kein Bremspedal mit Hebel mehr habe, ...


:confused:


Am Bremshebel der ETZ 150/251 mit eckigem RL ist ein Hebel zusätzlich angeschweisst, an dem die Feder für den Bremslichtzugschalter eingehängt wird. Ich meine, ich habe noch einen über.