Wie neue Batterie laden????

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Wie neue Batterie laden????

Beitragvon Mecke » 26. April 2014 19:33

Moin,
also ich habe für die ETZ250 eine neue Batterie 12V 9Ah bestellt bei einen online Shop.
Diese wurde trocken geliefert plus Säure.
Diese habe ich dann eingefüllt bis zum oberen gegenzeichneten Bereich.
Ca. 30 min setzen lassen und dann ein Motorrad Ladegerät mit ca. 1 A geladen. Oder vielmehr versucht diese zu laden.
Ladegerät war knapp 15h dran.
Und.....nicht. Kein bischen Spannung vorhanden.
Bin jetzt mal bei gegangen und habe ein "doofes" Ladegerät dran gesetzt und wieder nichts.
Im Moment habe ich mal ein "doofes" Ladegerät genommen und parallel mal eine Glühlampe angeklemmt.
Kann das sein das die Batterie defekt ist oder bin ich zu blöd diese zu laden?

Fuhrpark: Simson AWO 425t, Bj. 1959, Simson Schwalbe KR 51/2 L, Bj. 1981, MZ ETZ 250 delux Bj. 1984
Mecke

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 15. März 2014 19:03

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon UlliD » 26. April 2014 19:38

Neue Batterien sind doch eigentlich schon vorgeladen, da hättest du nach dem Befüllen schon eine Spannung messen müssen
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon Luzie » 26. April 2014 19:43

allein schon : ein "doofes" ladegeræt :mrgreen: wahrscheinlich fehler 40 :lol:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon MZ_Monkey_CH » 27. April 2014 08:23

Ich kaufe nur noch die Gel - Batterien - die kosten zwar ein wenig mehr - aber man hat die probleme mit der säure nicht mehr - und das aufladen ist auch einfacher

Meine Gel Batterie habe ich jetzt schon bald 5 Jahre - der vorteil liegt wirklich darin das sie absolut wartungsarm sind

sie könen auch in jeder position eingebaut werden :onceldoc:

- also ganz stimmt, das auch nicht - irgendwie ist schon ein wenig säure enthalten - die genaue technologie kenne ich auch nicht

http://www.shopwahl.ch/a/produktliste/i ... tliste.htm

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006
MZ_Monkey_CH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 2. April 2014 10:00
Wohnort: Trogen
Alter: 35

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon mz90 » 27. April 2014 08:30

Ich habe neue Säurebatterien noch nie geladen. Einfach befüllen, 30min stehen lassen bis es leicht blubbert, dann zu machen und einbauen. Hat bisher immer funktioniert.

Fuhrpark: MZ
mz90
Ehemaliger

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 25
Registriert: 22. Dezember 2013 11:37

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon Mainzer » 27. April 2014 08:37

MZ_Monkey_CH hat geschrieben:[...]und das aufladen ist auch einfacher[...]

Lass das mal nicht Egon hören :unknown: :runningdog:
Die neue Säurebatterie für die ETZ hab ich befüllt, nach etwas warten für eine Stunde an ein "doofes" Ladegerät geklemmt und ins Fahrzeug gesetzt. Hält jetzt schon mehrere Tage Elektrikrumprobieren ohne Probleme aus, auch bei voller Festbeleuchtung sackt die Spannung nicht wirklich ab.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon UlliD » 27. April 2014 08:40

mz90 hat geschrieben:Ich habe neue Säurebatterien noch nie geladen. Einfach befüllen, 30min stehen lassen bis es leicht blubbert, dann zu machen und einbauen. Hat bisher immer funktioniert.

So sollts ja auch sein, steht bestimmt auch im Beipackzettel.... Lesen bildet :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon Mecke » 27. April 2014 10:02

UlliD hat geschrieben:So sollts ja auch sein, steht bestimmt auch im Beipackzettel.... Lesen bildet :roll:

Kluge Sprüche helfen nicht besonders.
Es gibt soetwas wie Hersteller Vorgaben und bei dieser Batterie stand nun mal in den Vorgaben das diese mit ca. 0,9A für 15h geladen werden muss.
Also wird sie wohl defekt sein. Werd mal morgen mit den Lieferanten telefonieren.

Und nur so zu Info für Leute die kein "doofes" Ladegerät kennen: hierbei handelt es sich um ein Ladegerät welches nicht vollgestopft ist mit Elektronik.
Den diese schalten meist ab wenn sie erkennen das es an eine Batterie angeschlossen wird bei dem die Spannung unter einer bestimmten Prozentzahl unter Soll ist. :idea:
Zuletzt geändert von Mecke am 27. April 2014 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO 425t, Bj. 1959, Simson Schwalbe KR 51/2 L, Bj. 1981, MZ ETZ 250 delux Bj. 1984
Mecke

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 15. März 2014 19:03

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon Svidhurr » 27. April 2014 10:07

Ich habe mich schon oft genug mit den Säurebatterien rum geärgert :twisted:

Die TS und die Schwalbe haben einen Gelakku,
funktionieren super.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon Mecke » 27. April 2014 10:17

Muß dafür nicht der Regler anders eingestellt werden?

Fuhrpark: Simson AWO 425t, Bj. 1959, Simson Schwalbe KR 51/2 L, Bj. 1981, MZ ETZ 250 delux Bj. 1984
Mecke

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 15. März 2014 19:03

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon MZ_Monkey_CH » 27. April 2014 11:05

nein es gibt Gel Akkus die 12V / 8,5AH besitzen - völlig ausreichend für unserre mopdeds - dann gibt es dazu passende ladegeräte für 40 CHF / Euro - neue Aufladegeräte können die Gel Akkus problemlos aufladen

sie kosten halt zurzeit ein bissel mehr ....

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006
MZ_Monkey_CH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 2. April 2014 10:00
Wohnort: Trogen
Alter: 35

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon driver_2 » 27. April 2014 19:59

Bei einer Gel-Batterie ist es wichtig, das der Regler auch richtig arbeitet. Darum miss nach dem Einbau die Spannung bei laufendem Motor!

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Wie neue Batterie laden????

Beitragvon MZ_Monkey_CH » 27. April 2014 20:48

welche spannung genau? - Die Batteriespannung oder welche? - hatte noch nie probleme mit gel-batterie - darum hab ich da auch nicht weiter nachgeforscht..... vllt kannst du da noch ein bisschen besser drauf eingehen ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/1989 , BMW F800GS/2012 , Subaru Impreza 4x4/2006
MZ_Monkey_CH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 2. April 2014 10:00
Wohnort: Trogen
Alter: 35


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste