Seite 1 von 1
Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektronisch

Verfasst:
27. April 2014 20:17
von Oskar
Ich habe heute bei meiner MZ TS 150 den Regler gewechselt, von mechanisch auf elektronisch. Ging so weit alles prima. Nur bei der Probefahrt nach dem Reglertausch bin ich nur ein paar Kilometer gekommen. Denke, das hat aber nicht direkt mit dem Reglertausch bzw. der Montage des neuen Reglers zu tun. Folgendes ist gewesen: Bin ca. 4 km gefahren und mußte an einer Ampel anhalten. Ca. 50 m vor der Ampel fing die Maschine an zu stottern und ging dann an der Ampel aus. Als ich die Zündung wieder einschaltete, leuchtete keine der beiden Kontrolllampen und die Maschine ließ sich auch nicht wieder starten. Nach einem langen Fußweg nach Hause sprang die Maschine dort sofort wieder an, ohne daß ich was "gemacht" hatte. Kontrollfahrt danach war okay. Ist da irgendwo ein Wackeliger? Hat jemand von Euch eine Idee?
VG Oskar
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
28. April 2014 06:15
von Ralle
Sicherung lose, oder Kontaktfläche oxidiert, Kabelbruch, Zündschloß defekt- wären einige Möglichkeiten. Was war denn der Grund für den Reglertausch?
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
28. April 2014 20:08
von Oskar
Hallo!
Tja, als ich mir das Motorrad gekauft habe, hatte ich immer wieder Startprobleme. Es sprang an und wenn es warm gelaufen war und ich schaltete aus, sprang es nicht wieder an. Also suchte ich nach möglichen Fehlern und besorgte mir diverse Ersatzteile: Zündkerze, Zündkabel, Kerzenstecker, Kohlen und eben den Regler. Da es in unserem Motorrad-Shop hieß, es gäbe keine mechanischen Regler mehr, bestellte ich somit einen elektronischen. Auf den mußte ich etliche Tage warten. Zwischenzeitlich hatte ich aber die erst genannten Ersatzteile ausgetauscht und das Motorrad sprang auch wieder an, wenn es warm war. Nun hatte ich aber den neuen Regler bestellt und dann eben auch eingebaut. Und nun ließ mich mein Motorrad an der Ampelkreuzung im Stich. Das Komische ist, daß es dann zuhause wieder ansprang. Meinst Du, ich habe doch irgendwo was falsch gemacht?
Viele Grüße
Oskar
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
28. April 2014 20:30
von p.vom.r
Hast Du den Vorwiederstand aus der Lichtmaschine entfernt ?
Grüße, Peter.
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
29. April 2014 03:14
von mutschy
Ganz wichtig: welcher Regler wurde verbaut? Vape oder Elektronikus?
Gruss
Mutschy
-- Hinzugefügt: 29. Apr 2014, 03:14 --
Ganz wichtig: welcher Regler wurde verbaut? Vape oder Elektronikus?
Gruss
Mutschy
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
29. April 2014 09:09
von der garst
Der Vorwiederstand muss bei beiden raus, Der schwarzplastikregler darf nicht auf Masse geschraubt werden.
Aber ich denke du hast hier noch irgendwo nen Wackler in der Batterieverkabelung.
Ohne Batterie geht sie an der Ampel schnell aus, und eben nicht wieder an.
Ggf. sind auch die Kontakte des Sicherungshalter wackelig oder verkeimt.
Das zündschloss wäre auch noch ne Möglichkeit, aber das zu zerlegen ist nicht ganz einfach und ich würde erst alles andere aussschliessen.
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
29. April 2014 20:49
von Oskar
Okay, vielen Dank für die vielen Ideen! Da habe ich in den nächsten Tagen gut zu tun. Auch was für ein Regler es ist muß ich nachschauen. Die Spule habe ich komplett abgebaut.
Ich melde mich wieder! Danke nochmal!
VG Oskar
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 06:29
von blaublau
Wo ist da ein Vorwiderstand?
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 07:40
von luckyluke2
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 08:21
von blaublau
Der muss entfernt/überbrückt werden wenn man einen elektronischen Regler verwendet? Habe einen Regler wo der Rahmen auf Masse darf (ähnlich Ostoases Regler)
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 08:33
von Baustellenraser
[quote="der garst"....Der schwarzplastikregler darf nicht auf Masse geschraubt werden.....[/quote]
was ist das genau für einer?! Meinst du den von Elektronikus oder wie sich das schimpft?!
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 09:01
von blaublau
Nein hab meinen für knapp 30 Euro von Ebay bezogen.
So wie der hier sieht er aus, vergossen.
http://www.powerdynamo.biz/data/parts/regler/r81.jpg
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 09:07
von der garst
Steht denn VAPE drauf?
Was sagt die Spannung der Batterie bei Zündung aus /ein, Standgas /Halbgas mit Licht?
Hast du den Sicherungssockel mal auf Kontaktprobleme untersucht?
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 09:12
von blaublau
Nein keine Aufschrift auf der vergossenen Fläche wo die Kontakte herausstehen. Ich habe es angeschlossen wie bei der Anleitung von Ostoase. (weil der Regler genauso aussieht bloß ohne Ostoase Stempel)
Die Spannung bei Zündung aus ist 11,8V
Zündung an ist bei 11,6V
Standgas ändert sich nicht
Drehzahlerhöhung bringt nix
Mit Licht fällt die Spannung auf ca 11V
Ich würde meinen die Batterie ist schwach, aber sie ist neu und hat auch nur 3Ah, zudem ist mir eben durch diesen Fred aufgefallen das man bei der lima einen Widerstand entfernen muss. Da bei Unterschiedlichen Drehzahlen keine Spannungsänderung zustande kommt denke ich die Batterie wird garnicht geladen sondern nur Strom entnommen.
Ich wusste beim Einbau nicht das man einen Widerstand entfernen muss und konnte 5 Minuten fahren bis kein Funke mehr kam, Batterie leer
Aber das mit dem Widerstand könnte das Problem lösen, werde morgen mal nachsehen

)))
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 11:54
von stelue
Hallo,
den Widerstand gibt es bei einer ETZ 150 bzw. einer 12 V Anlage nicht an der Lichtmaschine.
Gruß
Martin
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 11:59
von Baustellenraser
Alex, sag mal bitte, welchen Regler du meinst mit schwarzplastikregler!?
11,x V sind aber schon recht wenig!
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 19:24
von der garst
Stimmt, Widerstand gibt s keinen bei der Etz.
Klingt als wird deine Batterie nicht geladen.
Bau mal den alten Regler wieder ein und mess noch mal.
Batterie sollte rund 12, 5v haben und die Lima 14v bringen. Ich trau den Nachbauteilen nicht.
Der "Schwarzplastikregler" meint den ungarischen Elekrtozirkus.
Wenn el. Regler nehm ich nur noch original VAPE. Die laufen zuverlässig und man zahlt kein Lehrgeld.
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 19:59
von Oskar
Hallo zusammen!
Danke für Eure Mühe und die vielen Antworten! Ich komme erst morgen dazu, am Motorrad wieder zu arbeiten. Habe aber mal wegen dem Regler nachgesehen: er ist von powerdynamo. Mehr kann ich heute leider nicht mitreden...
Einen schönen Abend!
VG Oskar
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 20:29
von jupiturn
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doof fragen.
Oskar, wenn ich es richtig lese, hast du eine TS150 mit 6V! Und keine ETZ mit 12V?
Wenn es tatsächlich eine 6V Lima ist, sind 11,xxV nicht zu wenig, sondern deutlich zu viel. Oder?!
Oder handelt es sich um eine hochgeregelte 6V Lima auf 12V?
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
30. April 2014 23:52
von der garst
Schon scheisse wenn in einem Fred die Probleme von zwanzig Leuten gleichzeitig behandelt werden....
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
1. Mai 2014 19:30
von Oskar
Ich habe eine 6 V Batterie und auch einen 6 V elektronischen Regler (powerdynamo) eingebaut. Habe heute die Spannung gemessen. Die Batterie bringt 6,9 V und die Lichtmaschine 7,5 V. Hoffe, das ist beides in Ordnung. Die anderen Sachen kann ich erst morgen oder übermorgen nachsehen. Heute hat's bei uns ordentlich gegossen. Und da bastelt es sich im Freien nicht so doll...
VG Oskar
Re: Problem nach Wechsel Regler von mechanisch auf elektroni

Verfasst:
1. Mai 2014 20:39
von der garst
Das klingt doch gut.
Wie gesagt wirklich nochmal alle Steckverbinder und den Sicherungssockel durchschauen.