Seite 1 von 1
MZ TS 125 Ladekontrolleuchte

Verfasst:
23. April 2007 20:40
von BenZin
Hallo!
Ich hab ein mittelschweres Problemchen mit meiner TS 125.
Bin gerade noch ne kleine runde gefahren, hab einen kumpel nach haus geschafft, hat soweit alles gut geklappt. Aber irgendwann während dem Fahren ging plötzlich die ladekontrolleuchte an, und leuchtete aber auch gleich sehr stark, das komische war, wenn ich runtergeschalten hab, dann ist sie ausgegangen. Ich bin jedenfalls weitergefahren und irgendwann war die leuchte dann wieder aus, dachte ich so ist ja nix weiter...
Aber ich bin weitergefahren und meine blinker funktionierten nicht mehr, die ladekontrolllleuchte leuchtet auch nicht mehr, ich hab gerade nachgesehn und festgestellt das die glühlampe der ladekontrolleuchte durchgebrannt ist, aber wenn man ne neue einbaut leuchtet diese nicht, weder bei eingeschalteter zündung und noch beim blinken...
mein problem ist jetz das die blinker nicht mehr gehen und das ich nicht weiß ob die zündung demnächst probleme macht, kann mir jemand ein paar effiziente tipps geben? muss die sache möglichste heut noch reparieren...
gruß ben

Verfasst:
23. April 2007 22:23
von det
Klingt nach losgerappelter oder defekter Sicherung.
Ist die Sicherung 8A intakt und sitzt fest? Miss mal vor UND hinter der Sicherung bei eingeschalteter Zündung, ob dort Spannung anliegt.
Ansonsten alle Kontakte überprüfen und schauen, ob der Blinkerschalter nicht eventuell einen Kurzschluss produziert.

Verfasst:
23. April 2007 23:22
von BenZin
Hm also hab mal auf verdacht nur die glühlampe gewechselt und als die immernoch nich leuchten wollte hab ich mal die zündung unter die lupe genommen und siehe da, lose kabel und es roch verschmort...
besser gesagt war das kabel an der rechten motorkohle lose... scheint als ob es irgendwie oben an die spule gekommen ist, denn von der spule war auch das kabel ab und die isolierung weggebrannt, ich hab versucht die kabel wieder zu verbinden, aber mir ist die isolierung wieder weggebrannt, wo könnte da jetzt ein kurzschluss sein? und wie muss man so eine spule wieder verkabeln? wenn die MZ an ist, funkt es am oberen ende der spule und ab und zu auch am unterbrecher, ist das normal?!
gruß ben

Verfasst:
24. April 2007 12:22
von Martin H.
Hallo Ben,
wenn das Kabel von der Kohle ab ist, kann das zumindest schon mal erklären, warum die LKL geleuchtet hat usw. ... ganz klar, es wurde kein Strom mehr produziert, also Batterie langsam leer.
Was es mit der durchgeschmorten Isolierung auf sich hat, ist mir jetzt auch nicht ganz klar. Würde aber sagen, die ist reif zum wechseln.
Daß sich da Funken am Unterbrecher bilden, halte ich auch nicht für normal! Ich bilde mir ein, dafür ist normalerweise der Kondensator da, um übermäßigen Kontaktabbrand zu unterdrücken?! Bin aber kein Elektro-Spezi...
Gruß, Martin.

Verfasst:
24. April 2007 13:35
von TeEs
Martin H. hat geschrieben:Daß sich da Funken am Unterbrecher bilden, halte ich auch nicht für normal! Ich bilde mir ein, dafür ist normalerweise der Kondensator da, um übermäßigen Kontaktabbrand zu unterdrücken?!
Die Frage ist: Wie es funkt.
Zwischen den Kontaktkissen ist leichtes Funkenfeuer eigentlich normal. Wenns aber richtig doll brutzelt --> Kondensator tauschen.
Besser kann ich es nicht beschreiben. Also vielleicht Kondensator (muss übrigens o,22 myFarad haben) probehalber wechseln und Kontaktfeuer begutachten.
Gruß Axel

Verfasst:
24. April 2007 14:07
von mz-henni
Hast du villeicht deinen Regler über den Jordan bekommen? Bei meinem waren einmal die Kontakte zusammengebacken, da ist auch die Isolierung vom Kohlenkabel geschmolzen/LiMa überlastet.
Grüße, Henni

Verfasst:
24. April 2007 20:43
von BenZin
Also ich hab heut festgestellt das an dieser Spule da auf der zündung ^^ wie auch immer das ding heißt, garkeine isolation mehr drauf war, aber echt nirgendwo, somit hat sich der ganze mist erwärmt wie sau weil es sozusagen alles kurzgeschlossen hat...
hab einfach die spule frisch isoliert und das hat sogar gehalten mit papierklebeband, bin dann aber doch noch zufälliger weise auf nen händler gestoßen der mir son ding noch aus orginal ddr bestand gegebn hat...
solche werkstätten lieb ich: haben sie das und das teil (meist eins was selten noch zu bekommen is) und der sagt muss ich gucken, macht die alte dreckige blechschublade auf an so nem riesen regal und da liegen ein paar schätze drin *augenausfall* man glaubt es echt kaum was da alles tolles gebunkert ist...
jedenfalls hab ich die sache gewechselt und jezz is wieder alles ok...
ich glaub der kontakt der an die motorkohle kommt ist einfach nur oben an die wicklung der spule rangekommen und das hat nen kurzschluss gegeben, wärme erzeugt und die isolierung is weggebrannt... ihr glaubt garnicht wie gut so ne zündung riechen kann...
trotzdem danke für eure tipps leute
gruß ben