Seite 1 von 1

Absolute Minimalelektrik

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 11:42
von Ysengrin
Ich mach mal einen zweiten Thread auf, auch wenn sich das möglicherweise leicht mit meinen anderen Elektrikproblemen überschneidet. Ich habe das Gefühl, dass an meinem Racer (ETZ-Motor und originale Unterbrecherzündung mit elektronischem Regler) entweder was falsch verkabelt ist oder ein Bauteil kaputt ist. Mit Austauschen und Rumprobieren bin ich bisher nicht weitergekommen. Das Ding will einfach nicht anspringen und wenn, dann geht es nach wenigen Sekunden aus. Dabei sind Sprit und ein Zündfunke da.

Deshalb würde ich mir gerne eine wirklich absolut minimale Elektrik zusammenbasteln, um zu sehen, ob der Motor dann läuft. Also ohne Zündschloss, Relais oder irgendwas anderes. Nur das Nötigste neben das MOtorrad legen und mit neuen Kabeln verbinden.
Was brauche ich denn alles?

Lima, Gleichrichter, Regler (sicherheitshalber ein mechanischer), Zündspule, Batterie?

Und welche Kabel? An der Lima alle, am Gleichrichter alle bis auf 61 zur LKL, am Regler alle und dann Batterieplus an die Zündspule? Und natürlich Masse an Gleichrichter und Regler?

Re: Absolute Minimalelektrik

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 11:55
von Mainzer
Du brauchst Batterie, Zündspule, Kondensator und Unterbrecher.
Kabel von Batterie - an Masse, von Batterie + an die 15 der Zündspule. Dann ein Kabel von Zündspule 1 an den Unterbrecher. Minimaler geht nicht :ja:

Re: Absolute Minimalelektrik

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 11:59
von tony-beloni
batterie, unterbrecher, kondensator, zündspule, zündkabel, kerzenstecker und zwei klingeldrähte um den strom ins system zu bringen.

das bild zeigt die minimalelektrik. dabei ist es schnurzegal, welche lima darin verbaut ist. diese wird nämlich nicht mit eingebunden!
minimalelektrik.JPG

batteriemasse an motormasse! und ab geht der funken...

der mainzer war schneller :wink:

Re: Absolute Minimalelektrik

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 17:05
von lothar
Richtig! Aber auch in der MZ-Elektrik S. 34 nach Bild A.4-4 wird man fündig.

Gruß
Lothar