Regler (12V) überprüfen

Mahlzeit!
Folgende Problematik:
Bärbel hat derzeit nen 6V-Vape-Regler, Gel-Akku u Serien-LiMa. Damit hat sie stabile 7V im Bordnetz, denn ne zusätzliche Sperr-Diode (primär, um den Gel-Akku nich zu killen) is auch bereits verbaut. Klemm ich nun nen 12V-Hella-Regler an, geht die LKBL nicht aus. Müsste sie aber, wenn die LiMa Strom produziert, denn ich hab Haralds Blinkgeber drin. Das Kuriose is allerdings, dass die LKBL ausgeht, sobald der Masseanschluss des Reglers getrennt wird. Spannung läuft dann aber kurz über Standgas schon auf 16V hoch. Regler kaputt oder Denkfehler? Wie kann ich den Regler ausserhalb des Bordnetzes prüfen (Durchgang/kein Durchgang, welche Klemme gegen welche?) ? Fehler in der Verkabelung kann zu 100% ausgeschlossen werden, da ich zwei Anläufe hatte, wo ich bewusst bei 0 angefangen hab. Batterie, Zündspule, dann Regler getauscht, dann angeschmissen.
Gruss
Mutschy
Folgende Problematik:
Bärbel hat derzeit nen 6V-Vape-Regler, Gel-Akku u Serien-LiMa. Damit hat sie stabile 7V im Bordnetz, denn ne zusätzliche Sperr-Diode (primär, um den Gel-Akku nich zu killen) is auch bereits verbaut. Klemm ich nun nen 12V-Hella-Regler an, geht die LKBL nicht aus. Müsste sie aber, wenn die LiMa Strom produziert, denn ich hab Haralds Blinkgeber drin. Das Kuriose is allerdings, dass die LKBL ausgeht, sobald der Masseanschluss des Reglers getrennt wird. Spannung läuft dann aber kurz über Standgas schon auf 16V hoch. Regler kaputt oder Denkfehler? Wie kann ich den Regler ausserhalb des Bordnetzes prüfen (Durchgang/kein Durchgang, welche Klemme gegen welche?) ? Fehler in der Verkabelung kann zu 100% ausgeschlossen werden, da ich zwei Anläufe hatte, wo ich bewusst bei 0 angefangen hab. Batterie, Zündspule, dann Regler getauscht, dann angeschmissen.
Gruss
Mutschy