Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
18. Mai 2014 22:23
von matthias1
Wenn ich die Berichte von den Regenfahrten vom Forumstreffen so lese, bin ich ein wenig beruhigt da nicht nur mein Mopped mit dem Regen Probleme hatte.
Nach Wechsel des Kerzensteckers und der Kerze lief heute alles bestens. Wobei es auch daran gelegen haben könnte, das wir heut trocken nach Hause gekommen sind.
Gibt es Möglichkeiten die Elektrik vor Feuchtigkeit zu schützen, besonders die Zündung?
Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
18. Mai 2014 22:28
von audia6v6
ja.
Wenn du den Metallummantelten Kerzensteckerfährst sollte man das Metall abmachen. seitdem hatte ich keine Probleme mit Feuchtigkeit mehr (ETZ 150)
Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
18. Mai 2014 22:44
von der garst
Die kerzenstecker von Ngk sind absolut zuverlässig.
Ich nehme welche mit 1kohm Widerstand.
Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
18. Mai 2014 22:50
von audia6v6
oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen
Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
19. Mai 2014 09:13
von seife
audia6v6 hat geschrieben:oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen
Kann ich nicht bestätigen -- die Zündung an meiner ETZ 125 funktioniert auch mit 5kOhm gut. Bei den beteiligten Spannnungen und stromstärken an dieser Stelle des Stromkreises sollte das meiner Meinung nach auch keinen echten Unterschied machen.
Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
19. Mai 2014 10:45
von Shikamaru
audia6v6 hat geschrieben:oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen
Man soll nur nicht einen Stecker mit 5kΩ und eine entstörte Kerze kombinieren.
Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
20. Mai 2014 07:14
von lothar
audia6v6 hat geschrieben:oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen
Shikamaru hat geschrieben:Man soll nur nicht einen Stecker mit 5kΩ und eine entstörte Kerze kombinieren.
Zum Thema Nässe und Widerstand s.S. 33 und 34(oben) ...
download/file.php?id=136140Gruß
Lothar
Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme

Verfasst:
20. Mai 2014 12:40
von PeterG
Das ist ja unglaublich,- diese Arbeit von Dir war mir noch nicht bekannt,- super und vielen Dank
gleich abgespeichert und ausgedruckt
