Seite 1 von 1

Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 19:53
von Bud Weiser
Moin,
ich hab ein Problem mit meiner Etz 150. Neulich fiel mir beim fahren die leuchtende Kontrollleuchte auf. Mit Licht läuft der Motor so gut wie gar nicht, ein Zündaussetzer jagt den Anderen. Mit Standlicht gibt es etwas weniger Aussetzer. Mit Ablendlicht dreht der Motor nur bis zu einer bestimmten Drehzahl, dann ist es als ob man einen Begrenzer hätte. Gänzlich ohne Licht läuft der Motor zumindest so das man fahren kann. Trotzdem wird ab und zu nicht gezündet und hohe Drehzahlen werden vom Motor auch nicht wirklich motiviert aufgenommen. Bei allen drei Zündstellungen leuchtet die Kontrolllampe etwas schwächer wenn der Motor an ist als sie leuchtet wenn der Motor aus ist. Ich hab auch schon wegen einigen Tipps einen anderen Regler eingebaut doch trotzdem hat sich nichts geändert. Habt ihr noch eine Idee was sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen Bud

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 19:55
von Maik80
Hast Du mal den Ruhe- und Ladestrom der Batterie gemessen ?

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:01
von Bud Weiser
Ne, wie mach ich das am besten? Elektrik ist leider etwas was mir so gar nicht liegt..

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:02
von Maik80
Hast Du ein Multimeter ?

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:05
von Bud Weiser
Ja hab ich.

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:08
von Maik80
Na dann miss mal, ob ohne Zündung min. 12V anliegen, optimal wären 12,6v plus minus. Dann Maschine starten und wieder messen, bei Standgas mit und ohne Verbraucher. Ohne sollten es knapp 14V sein.

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:10
von Bud Weiser
Ok und woran kann es liegen wenn das dann zu wenig ist? Ich werde das morgen mal so machen und dann Bericht erstatten.

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:32
von Ostkarren Fan
Prüfe mal, ob die 2 A Glassicherung heil ist. Dann gibt's kein Ladestrom von der Lima. Hatte auch mal diese Symptome und da war diese Sicherung defekt. Hatte es erst gar nicht bemerkt, da der Sicherungsdraht an der Blechkappe ab war.

MfG Günter

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:35
von Bud Weiser
Ist egal was für eine Sicherung reinkommt? Bzw. ist es wichtig das ein gewisser Wert eingehalten wird? ich hab nämlich nur 8 Amper (denke ich) Sicherungen.

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:46
von Ostkarren Fan
Auf Dauer nicht mehr als 2 Ampere. Zum Probieren? Versuchs mal.

MfG Günter

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:52
von Bud Weiser
Ok welche Sicherung ist das? Also vonn links nach rechts welche Nummer?

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 21. Mai 2014 06:05
von mutschy
Die Sicherung is ne einzelne kleinere Glassicherung, keine Torpedo-Sicherung. Is unter Umständen schwer zu entdecken, weil unter Dreck versteckt ;-)

Gruss

Mutschy

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 21. Mai 2014 13:19
von Bud Weiser
In dem Sicherungskästchen hab ich 4 Torpedosicherungen. Ist die da mit drin oder oder ist die an anderer Stelle verbaut?

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2014 16:09 --

Hab die Spannung gemessen, mit Motor aus und an jeweils ca. 7,8 Volt. Hab dann auch die Sicherung durch eine neue A8er ersetzt und siehe da der Motor läuft, sogar mit Licht. Die Kontrollleuchte war aus. Nach 300 Metern war dann aber auch schon der Motor wieder aus und lässt sich bis jetzt nicht starten.

Re: Zündaussetzer, Kontrolleuchte an, Etz 125

BeitragVerfasst: 21. Mai 2014 16:51
von g-spann
Bud Weiser hat geschrieben:Hab die Spannung gemessen, mit Motor aus und an jeweils ca. 7,8 Volt.

...dann ist die Batterie auch platt...