Seite 1 von 1

Mz 150 Lima

BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 19:08
von Gebi
Hey Leute hab da ich probleme mit der elektronik gehabt hab bei meiner TS nach der LiMa geguckt da ist ein sehr hoher verschleiß zu sehen. Ist das im laufe der Zeit normal (mehrere tausend Kilometer) oder hat das was mit der Kurbelwelle zu tuhn
?:)

Re: Mz 150 Lima

BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 19:25
von michi89
Hilf mir mal auf die Sprünge. Wo ist denn der hohe Verschleiß? HAst/hattest du viel Bürstenfeuer (also Funken an den Kohlebürsten)?

Re: Mz 150 Lima

BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 20:11
von Gebi
Na das is doch da verschlissen wo die kohlen drauf sind. Und wollte halt wissen ob das normal ist oder ob das was mit der kurvelwelle zu tuhn hat oder eher nicht ?

Kohlen haben keine funken gegeben.

Gruss

-- Hinzugefügt: 22. Mai 2014 20:11 --

Na das is doch da verschlissen wo die kohlen drauf sind. Und wollte halt wissen ob das normal ist oder ob das was mit der kurvelwelle zu tuhn hat oder eher nicht ?

Kohlen haben keine funken gegeben.

Gruss

Re: Mz 150 Lima

BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 20:18
von lothar
Ich halte den Verschleiß für abnormal hoch, so siehts selbst nach 100.000km noch nicht aus.
Evt. abdrehen (lassen), ansonsten schon mal mittelfristig einen neuen Rotor besorgen.
Und prüfen, ob es die richtigen Kohlen für die MZ-LiMa sind und nicht irgendwelche Bimssteine ... :lol:

Gruß
Lothar

Re: Mz 150 Lima

BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 20:46
von Gebi
ich fand es auch merkwürdig aber wollte eigentlich nur wissen ob das was mit der Kurbelwelle zu tuhn haben kann weil will mir eine vape einbauen und habe angst das die vape dann kaputt gehen könnte...

Gruss Gebii

Re: Mz 150 Lima

BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 21:36
von mutschy
Steck den Rotor wieder fest drauf u wackel mal kräftig in alle Richtungen. Dann merkst Du schon, ob die Welle anormales Spiel hat, oder eben nich. Ruhig nochmal richtig verschrauben u rütteln.

Gruss

Mutschy