Seite 1 von 1

LiFePo4

BeitragVerfasst: 23. Mai 2014 19:42
von RALFICHEK
Hallo,

für meine Emmen brauche ich eine neue 12V Batterie. Die üblichen Blei oder Gelbatterie will ich nicht mehr.
Zumal für meine Umbauten bieten sich die LiFePo4-Teile besonders an.
Nun hatte ich mir vor einiger Zeit schon eine hier http://www.kickstartershop.de/ ausgeguckt.
Aber das Teil scheint es nicht mehr zu geben. Hat jemand schon Erfahrung mit einer 2,5Ah oder 3,2Ah in
LiFePo. Was empfiehlt sich da?

Gruß
Ralf

Re: LiFePo4

BeitragVerfasst: 23. Mai 2014 22:03
von eichy
Es empfiehlt sich vor allem ein sehr genauer Regler. Lipos vertragen keine Überspannung und können schonmal explodieren bei zu hoher Spannung. Bei Unterspannung gehen sie irreversibel kaputt.

Re: LiFePo4

BeitragVerfasst: 23. Mai 2014 22:15
von Robert K. G.
eichy hat geschrieben:Es empfiehlt sich vor allem ein sehr genauer Regler. Lipos vertragen keine Überspannung und können schonmal explodieren bei zu hoher Spannung. Bei Unterspannung gehen sie irreversibel kaputt.


Es geht um einen Lithium Eisen Phosphat und nicht um einen Lithium Polymer Akku. Da gibt es riesige Unterschiede.

Mit Lithium Eisen Phosphat Akkus kann man eigentlich jeden Bleiakku ersetzen. Trotzdem erschließt sich mir nicht der Sinn dahinter, da sie sehr teuer sind.

Gruß
Robert

Re: LiFePo4

BeitragVerfasst: 23. Mai 2014 22:20
von eichy
Ok, ich würde trotzdem nicht mit dem mechanischen Blechdosenregler einen solchen Akku regeln wollen.

Re: LiFePo4

BeitragVerfasst: 23. Mai 2014 22:24
von Robert K. G.
eichy hat geschrieben:Ok, ich würde trotzdem nicht mit dem mechanischen Blechdosenregler einen solchen Akku regeln wollen.


Macht man auch nicht. ;) Jede Batterie hat eine Schutzschaltung mit Balancer. Ansonsten würde nach wenigen Ladezyklen der Akku nicht mehr die volle Kapazität besitzen. Deshalb setze ich nur noch LiMn Akkus bei Elektromotoren ein. Das ist aber ein anderes Thema, und damit kann man auch keine Bleiakkus ersetzen.

Gruß
Robert

Re: LiFePo4

BeitragVerfasst: 24. Mai 2014 05:49
von eichy
Ich (Modellflieger...) flieg viel mit Lipos. Da treten die genannten Effekte auf. Sind Lithium Eisen Phosphat Akkus robuster diesbezüglich?

Re: LiFePo4

BeitragVerfasst: 24. Mai 2014 07:15
von Robert K. G.
eichy hat geschrieben:Ich (Modellflieger...) flieg viel mit Lipos. Da treten die genannten Effekte auf. Sind Lithium Eisen Phosphat Akkus robuster diesbezüglich?


Ja, diese diese gehen bei Fehlbehandlung zwar auch kaputt, aber sie können nicht mehr explodieren. Aber wie gesagt, sie lassen sich nicht einfach ohne Schutzschaltung betreiben.

Allerdings würden LiPo Akkus an einem MZ Regler eh kaputt gehen, da die Zellspannung nicht zu Bleiakkus passt. Ist also ein ganz anderes Thema.

Gruß
Robert