Seite 1 von 1
Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 11:41
von WessiMzFan
Hallo, habe ein kleines Problem. Und zwar war meine Batterie mal leer, weil ich vergessen hatte, die Zündung auszuschalten. Ich habe mir dann mal so'n uraltes Ladegerät von meinem Nachbarn ausgeliehen, das man zwischen 6 und 12 Volt umstellen kann. Das Ladegerät hatte ich an die Batterie angeklemmt. Die Batterie war noch eingebaut, und das rote Kabel ging noch direkt zum Regler (oder wie es auch heißt). Als die Batterie wieder wieder voll war, sprang die MZ danach nicht mehr an (ganz schwacher Zündfunke). Meine Fragen: Hätte ich das rote Kabel zum Regler abklemmen müssen? Welche Aufgabe hat der? Hat der was mit der Zündung zu tun? Warum wird die Zündspule so hei? war vorher nicht. MFG

Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 11:45
von Rüttelplatte
du brauchst ne neue zündspüle. das lange zündung an^^ hat sie nicht überlebt
Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 11:48
von WessiMzFan
die war doch schon nagelneu

bist du dir da sicher?
Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 11:55
von voodoomaster
na wenn es die noch ist, welche bei deinem zündung anlassen drinn war, mit großer wahrscheinlichkeit. kannst ja mal mit ner anderen, falls du eine hast, testen ob es dann funzt.
Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 12:00
von trabimotorrad
voodoomaster hat geschrieben:na wenn es die noch ist, welche bei deinem zündung anlassen drinn war, mit großer wahrscheinlichkeit. kannst ja mal mit ner anderen, falls du eine hast, testen ob es dann funzt.
...auf diese Weise habe ich auch schon eine futschneue Zündspule "gekillt"

Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 12:03
von WessiMzFan
okee, bevor ich mir ne neue Zündspule kaufe... die Zündung war solange an, das die Spannung der Batterie von 5,8 auf 2,5 Volt gesunken ist. Die Zündspule wird jetzt nach kurzer Zeit extrem warm. Und soweit ich mich errinnern kann, war der Zündfunke gestern abend, wo die Zündspule kalt war, um einiges stärker.
Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 12:09
von trabimotorrad
Genau so sind die typischen Symptome einer gesterbten Zündspule: Sie wird richtig warm, so das man beim ran fassen sich beinahe die Finger verbrennt (gute 60 Grad) Durch das lange unter-Strom-stehen ist die Isolation an den feinen Drähtchen im Innern der Zündspule verbrannt und nun wirkt sie eher als Heizung und der Zündfunke ist wesentlich schwächer.
Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 12:26
von Dorni
WessiMzFan hat geschrieben:die war doch schon nagelneu

bist du dir da sicher?
Kauf dir ne neue und gut. Verbuche es als Lehrgeld. Weiter Tests und Experimente bringen nix.
Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 12:29
von trabimotorrad
Dorni hat geschrieben:WessiMzFan hat geschrieben:die war doch schon nagelneu

bist du dir da sicher?
Kauf dir ne neue und gut. Verbuche es als Lehrgeld. Weiter Tests und Experimente bringen nix.
Das würde ich so nicht sagen! Immerhin ist es eine interssante Beschäftigung, an einer MZ die Zündspule aus und wieder ein zu bauen, besonders an den ES175 bis 300 Modellen, wenn der Tank randevoll ist und die Zündspule noch darunter montiert ist.
Irgendwie kriegt man damit auch einen langweiligen Tag rum

Re: Zündfunke zu schwach

Verfasst:
24. Mai 2014 12:49
von two-stroke
Geht das Prüfen der Zündspule der 250er TS nur im ausgebauten Zustand, oder kann auch über den Kabelbaum die Widerstände der Primär- und Sekundärwicklung messen? Lothar hat doch Referenzwerte in seiner "MZ-Elektrik".
Wenn die längere Zeit im Stand unter Strom stand, dürfte die aber im Eimer sein. Hab es sogar geschafft, beim Einstellen der Zündung an meiner RT eine zu schrotten
Gruß Ralf