Eigentlich haben wir schon einen Berg an Fragen zu genau diesem Problem. 90% aller Fragensteller tauschen Kerzen im Akkord bevor sie mehrmals den Stecker wechseln, wenn vorhanden den Kondensator den Unterbrecher, Zündkabel und Zündspule austauschen. Auch der Vergaser wird hin und her verstellt.
Diese Frage und der Hinweis das es durchaus auch mal kein Zündungsproblem ist wird zumeist übersprungen bzw. Ignoriert.
Joachim hat geschrieben:wann wurden die KW Wedis das letzte Mal gewechselt?
The.Ghostrider hat geschrieben:Bei meiner 301 hatte ich einen ähnlichen Fall.
Da war es der WeDi auf der Kupplungsseite, kalt auf den ersten/zweiten Kick da und warm hat sie sich lang bitten lassen. Später fing sie dabei auch an zurück zu treten, da kam dann auch das typische Fehlerbild mit verbranntem Öl und Sprit im Getriebe dazu.
WeDi getauscht alles wieder so wie es sein soll.
Und irgendwann, wenn alles 100mal gewechselt und ausgetauscht ist macht man sich an den wirklichen Defekt.
Ja, ich weis man soll erstmal mit den kleinen Sachen beginnen. Nur, wenn alles getan ist sollte man auch einfach für die Realität offen sein.
Meine Erfahrung ist genau wie bei allen. Wechseln bis der Arzt kommt. Dann habe ich meine /2 Jahre lang nicht mehr angekuckt. War einfach eine scheiß Karre.
Bis zum Tag X ich hatte Zeit und wollte wieder Motorrad fahren. Bin zum Kumpel gefahren wir haben den Motor komplett gemacht. Ich habe den eingebaut und hatte wieder Freude an meiner /2.
Glücksfall:
So ein WeDi ist gerade beim 5Gang kein allzu großes Problem. Im schlimmsten Fall benötigt man einen guten Kupplungsabzieher.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.
Gruß manitou