Seite 1 von 1

Wo ist meine Sicherung?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 12:55
von bluelagune
Aber zur Not geht auch ein halber Unterbrecher, wenn man unterwegs ist und keine Ersatzsicherung dabei hat:

Bild

Re: Wo ist meine Sicherung?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 16:00
von UlliD
Egal wie, Hauptsache heimgekommen :gut:
Wenn du Reservesicherungen mithast, dann gehen auch keine mehr putt ;D

Re: Wo ist meine Sicherung?

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 08:27
von bluelagune
Haha, da hast du Recht :D
Ich war mir sicher das ich eine dabei habe, aber die muss ich irgendwie verloren haben :roll:

Re: Wo ist meine Sicherung?

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 12:21
von schrauberschorsch
Bluelagune,
ein gekonntes Provisorium (und die halten ja bekanntlich am längsten) :gut: . Aber warum war denn die Sicherung zu ersetzen (soweit ich weiß fliegt die doch eigentlich nie raus)?

Sehe ich das richtig, dass Du die Stränge des Kabelbaumes mit einer Öse an der Motoraufhängung befestigt hast :lupe: (für meine RT bin ich da noch auf der Suche nach einer "sauberen" Lösung)?

Re: Wo ist meine Sicherung?

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 12:48
von bluelagune
Hallo,

ich kann es dir nicht genau sagen, warum die Sicherung geflogen ist. Es hat sogar rausgeraucht aus dem Kasten. Ich habe ein durchgescheuertes Kabel gefunden, das mittlere von der Schaltwalze. Wenn man genau hinschaut sieht man die blanke Stelle links neben der Unterbrechernase.
Ich bin vielleicht mit 20km/h durch die Stadt gefahren, als plötzlich der Vortrieb weg war. Dachte erst der Sprit ist leer. :P

Die Öse die du meinst ist der Zündschlüssel, oder?

Grüße

Re: Wo ist meine Sicherung?

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 13:04
von schrauberschorsch
Ok,
wird dann wohl der Zündschlüssel sein. :oops:

Das Kabel ganz links auf der Schaltwalze sieht auch etwas angeschmort aus. Wenn Du oder ein Vorbesitzer den Laderegler mal ausgebaut haben, kann es sein, dass beim Einsetzen des Ladereglers diese Kabel etwas unterhalb des Sicherungshalters gequestscht oder an der Isolierung beschädigt wurden, was dann im Fahrbetrieb zu Problemen geführt hat. Bei der Reparatur des Zündschlosses meiner RT waren an dieser Stelle die beiden Kabel nur noch hauchdünn isoliert und mit Druckstellen versehen.