Seite 1 von 1

Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 18:44
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,

froh endlich dieses Jahr wieder fahren zu können, starteten wir heute morgen mit dem Dreirad Richtung Eifel.

Halt nach rund 2 km fiel mir auf, dass der linke Blinker vorne nicht blinkte. Also beim Baumarktparkplatz angehalten, Abdeckung abgeschraubt, der Wendel in der Lampe war heil, Glaskolben klar, keine Spur von angedampftem Metall. Also muss es wohl am Kabelbaum des nun rund 27 Jahre alten Guzzi Gespann liegen. Da ich für Sicherheit bin, sind wir (frustriert) umgekehrt. Tank runter, Suche beginnt, Multimeter angeschaltet, alles ok. Nun habe ich mir die anscheinend heile Lampe vorgenommen, Widerstand unendlich. Wieder was gelernt, nicht nur auf den Augenschein verlassen, messen hilft weiter. Nun hatte meine Frau keine Lust mehr so spät zu starten, wir haben die Tour auf morgen verschoben.

Nach dem Mittagessen habe ich dann die Mz das erste Mal dieses Jahr richtig ausgeführt, schönen Zweitaktduft verbreitet.

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 18:47
von smokiebrandy
:lach: ... hat dich das Glühobst also mal so richtig verarscht... :mrgreen:

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 18:53
von Prä Jonas-Treiber
smokiebrandy hat geschrieben::lach: ... hat dich das Glühobst also mal so richtig verarscht... :mrgreen:


....................quasi................

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 18:56
von Lorchen
Ich wäre weitergefahren. :stumm:

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 19:10
von smokiebrandy
...nee Sissy...du hättest während der Fahrt erst mal alle Steckverbindungen gerüttelt... :lach: was dann kommt... :stumm:

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 19:11
von Der Gärtner
Hatte ich auch schon mal. Da sucht man sich den Wolf, findet aber nix (wie auch, ist ja in Wirklichkeit alles in Ordnung) und baut stattdessen das halbe Motorrad auseinander, weil man auf die nächstliegende Ursache nicht kommt... :wall:

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 19:21
von Ysengrin
Das hatte ich auch schon mal. Deshalb tausche ich, wenn ein Licht nicht geht, mittlerweile immer zuerst die Birne. Unabhängig vom sichtbaren Zustand. Erst dann suche ich weitere Ursachen.

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 20:36
von Lorchen
smokiebrandy hat geschrieben:...nee Sissy...du hättest während der Fahrt erst mal alle Steckverbindungen gerüttelt... :lach: was dann kommt... :stumm:

Nee Karlheinz, ich hätte an der Dose gefummelt. :twisted:

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 20:45
von smokiebrandy
:lach: kommm jibbet zu... :mrgreen:

Re: Seltener Blinkerlampenschaden

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 20:46
von Lorchen
Nix da! Nicht an der Dose von Sissy, Herr Böhm. :tongue: