Seite 1 von 1

Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 17:28
von WessiMzFan
Guden. Auf wie viel Grad vor OT soll ich die Zündung bei der 250er TS einstellen? B.z.w. ändert sicher der Zündzeitpunkt, wenn ich den Unterbrecherabstand verändere? MFG

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 17:41
von Gespann Willi
Selber Guden :D
Wenn du an der Zündund nichts gemacht hast
reicht es eigentlich den Kontakt richtig einzustellen.
Und ja,mit falschem Kontaktabstand verändert sich
auch der Zündzeitpunkt

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 17:44
von WessiMzFan
die kurbelwelle wurde überholt, dadurch stimmt der zündzeitpunkt nicht mehr. und durch die schräge zündkerze, kann ich den OT nur mit der Gradscheibe ermitteln. ich dachte so mit 21° vor OT. Nur bevor ich einen Motorschaden riskiere, wollte ich nur mal nachfragen ;)

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 17:47
von Gespann Willi
Okay,da muss ich passen,
da musst du warten bis sich die
Alt Motorenschrauber melden :D

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 18:29
von P-J
richtig sind 22,5 Grad.

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 18:37
von WessiMzFan
oke, Danke, wie viel mm entsprechen überhaupt 1°?

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 18:41
von P-J
2,5-3 mm also die Goldene Mitte mit 2,75mm.

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 19:02
von WessiMzFan
gut, und wenn ich 21° hab, kommt er dann später? bzw. sind 21° in ordnung?

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 19:16
von Gespann Willi
Kommt etwas später die Zündung
Besseres Anspringen :D etwas Leistungsverlust :(

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 20:44
von P-J
Die 1,5 Grad liegen innerhalb der Tolleranz, kannste getrost so lassen.

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 21:06
von Paule56
WessiMzFan hat geschrieben:gut, und wenn ich 21° hab, kommt er dann später? bzw. sind 21° in ordnung?


das wäre tatsächlich später und ist für die 150er geraten
mit 250 cm³ sind 22 bis 23 °KW die bessere Wahl

Re: Zündung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 21:59
von der garst
Grad Kurbelwinkel und mm Hub lassen sich nicht 1:1 umrechnen da nicht lineare Bewegung.
Soll heißen der Kolben bewegt sich um die Totpunkte rum kaum und auf halber Höhe sehr viel pro Grad Drehung.
Man muss also schon messen. ...
Die beste Gradscheibe ist nur so gut wie die Totpunktmessung zum Ausnullen.


Bei schräger Kerze mach ich das durch den Auslass:
Kolben auf OT, Strich am Kolben zur unteren Kanalkante ziehen, Zylinder abnehmen, drei mm über den Strich noch einen Strich ziehen, Zylinder drauf und die Zündung über den Strich eingestellt.

Striche mit der Reissnadel haben den Vorteil das sie auch unterwegs und eigentlich immer wieder genutzt werden können.

Man kann natürlich auch die Gradscheibe montieren und Nullen wenn der Zylinderdeckel ab ist.
Viele Wege führen nach Rom.

Ein Messgerät für schräge Kerzen haben die wenigsten.