Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:13
von Moonlightchris
servus,

ich habe eine ETZ 250 und mir hat es nun zum 3-ten mal den kondensator gekocht aus zu90% alterstrockenheit und somit ist mit der unterbrecherzündung schlecht beikommen.

was meint ihr???

weiter auf gut glück kondensatoren kaufen(kosten ja nur 2geld 50) und weiter quälen

oder auf elektronikzündung umbauen

oder sogar vape? (mit vape kann ich in meiner BK350 nicht klagen)
nur keine lust auf größeren umbau

danke für eure kommis.

mfg chris

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:19
von P-J
Moonlightchris hat geschrieben:oder sogar vape?
:ja:

Es ist viel Geld und der Umbau daurt auch einige Stunden aber es lohnt, ich will nie wieder was anderes.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:22
von Mainzer
Ich verstehe nur nicht, warum man an einer ETZ eine leistungfähige Lichtmaschine durch eine weniger leistungsfähige ersetzen will???

Von Powerdynamo gibt es auch eine Zündung, die einfach auch die originale LiMa geschraubt wird. Kostet weniger und man spart sich einiges an Umbauaufwand.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:26
von colli
Mainzer hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht, warum man an einer ETZ eine leistungfähige Lichtmaschine durch eine weniger leistungsfähige ersetzen will???

Von Powerdynamo gibt es auch eine Zündung, die einfach auch die originale LiMa geschraubt wird. Kostet weniger und man spart sich einiges an Umbauaufwand.

genau und ist in 1-1,5 stunden erledigt.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:29
von torbiaz
"3x gekocht" klingt sehr unwahrscheinlich, da würde ich eher auf falsche Montage (zu fest) tippen.

Alterstrockenheit ist ein Grubenhund.
Es handelt sich hierbei um Folienkondensatoren, da ist nur Metallfolie und Papier, jedoch nichts flüssiges drinne.
Sonst wären es Elektrolytkondensatoren.

Ich würde eher ernsthafte Ursachenforschung betreiben und nochmal zweifuffzisch in die Hand nehmen, bevor ich nen knappen Hunni in die PD/Vape versenke.
Sie ist allerdings sicher ihr Geld wert, wenn man's einfach haben will...allerdings sind auch an einer Vape schon einige gescheitert (Montage- und Anschlußfehler)

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:35
von Altmarkendurist
Ich habe meine Komplettanlage mit Andreas' Hilfe von Powerdynamo bezogen und bin bis jetzt rundrum zufrieden auch die Kommunikation mit Powerdynamo läuft gut, nur die Emails sind im Spamordner gelandet und ich habe deshalb vergeblich im Posteingang auf eine Antwort zu meiner Bestellung gewartet.
Nachdem ich das bemerkt hatte, lief der Deal fix über die Bühne.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:38
von Uwe6565
Moonlightchris hat geschrieben:servus,

ich habe eine ETZ 250 und mir hat es nun zum 3-ten mal den kondensator gekocht aus zu90% alterstrockenheit und somit ist mit der unterbrecherzündung schlecht beikommen.

was meint ihr???

weiter auf gut glück kondensatoren kaufen(kosten ja nur 2geld 50) und weiter quälen

oder auf elektronikzündung umbauen

oder sogar vape? (mit vape kann ich in meiner BK350 nicht klagen)
nur keine lust auf größeren umbau

danke für eure kommis.

mfg chris


VAPE nur Zündung reicht :ja: :ja: :ja:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:49
von trabimotorrad
Vorab: Ich bin ein alter "Elektronik-Verweigerer", weil mir in früher Jugend ein paar Elektronik-Limas bei meiner Kreidler und später zwei Limas an der SR500 "gestorben" sind.
Trotzdem habe in meinen beiden Kreidler-Moppeds eine elektronische Lima eingebaut und die tun seit gut 20 Jahren :oops:
Aber bei den MZen habe ich bis heute mich hartnäckig gegen die "Vape-Manie" verwehrt und mein Lastengespannmotor hat inzwischen 110 000km mit der originalen Zündanlage hinter sich, Schneewittchen geht jetz auf 85 000Km zu und überhaupt fahren alle meine MZen mit der originalen Lima/Zündung. Was ich gerne einbaue (weil problemlos, auch auf Tour, rückrüstbar) ist der Zündverstärker von Net-Harry.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 20:55
von Moonlightchris
torbiaz hat geschrieben:"3x gekocht" klingt sehr unwahrscheinlich, da würde ich eher auf falsche Montage (zu fest) tippen.


nur wie kann ich die zu fest montieren, am ende ist es das fläschchen aus der halbrundhalterung ausbauen u das neue einsetzen, erledigt in 5 min

:(

wurmt mich halt nur, aber sobald die maschine warm is zickt se ab 4500 umdrehungen rum, u fällt aus, maschine kalt , alles tippitoppi,
und liegt am kondensator, aber is das nur pech oder wirklich idiotie meinerseits?

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 21:10
von torbiaz
Man kann die Schelle zu fest ziehen, dann wird der Kondensator deformiert/gequetscht.
Dann isser hin bzw. auf dem besten Weg dazu, zB schlägt er dann gerne durch

Dein Problem kann auch -so, wie Du es beschreibst- sehr gut eine angegrillte Zündspule sein.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 21:13
von UlliD
Den Mittelkontakt vom Kondi bitte auch seeeehr vorsichtig behandeln, der darf sich auf keinen Fall auch nur ein bisschen verdrehen :cry:

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 21:16
von MZ150
Ich fahre seit 4 jahren in meiner TS 150 die Anlage von "Powerdynamo" und bin sehr zufrieden. Der Aufwand hält sich in Grenzen, die meiste arbeit hat das halteblech (aus alten Regler) für den neuen Regler gemacht, ist aber alles prima in der Anleitung drin. Auf der Seite von "Powerdynamo" kann man sich die Umbauanleitung schon vorher anschauen und hat einen Eindruck was auf einen zukommt.
Mein Fazit, Umbau lieber heute als morgen..... , gerade bei den Volt Anlagen der kleinen Baureihe.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 21:48
von Altmarkendurist
...ist eine gute Alternative für Leute, die die Batterie los werden wollen, zu denen zähle ich mich.
Der alte und originale MZ-Kram funktioniert unter normalen Bedingungen recht gut, bin damit auch lange gut zerecht gekommen.
Jetzt habe ich hier eine gut funktionierende Verbrecherzündung für ETZ 150 herum zu liegen.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 21:49
von Nordlicht
MZ150 hat geschrieben:Ich fahre seit 4 jahren in meiner TS 150 die Anlage von "Powerdynamo" und bin sehr zufrieden.
.

Super Leistung :mrgreen: ...und ich seid 40 Jahren original Lima...ohne große Probleme....meine Hufu ist auch kein Sonntags Eisdielen Kutscher....ich fahre jeden Tag 40 km zur Arbeit damit...

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 21:55
von tony-beloni
Nordlicht hat geschrieben:
MZ150 hat geschrieben:Ich fahre seit 4 jahren in meiner TS 150 die Anlage von "Powerdynamo" und bin sehr zufrieden.
.

Super Leistung :mrgreen: ...und ich seid 40 Jahren original Lima...

:lach:

wenn noch originale ressourcen vorhanden sind, dann bin ich ein absoluter befürworter diese bestimmungsgerecht zu verwenden.

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 08:16
von MZ-Iffi
Ich bin auch ein Befürworter der 6V LIMA. Das Argument der Vape-Besitzer: "Du musst ständig nachstellen und das Standgas funzt nicht" kann ich nicht bestätigen. Wenn die Zündung perfekt eingestellt ist, läuft die Emme. Bisher hatte ich auch noch keinen Ausfall während einer längeren Tour, hoffe das bleibt auch so. :ja:

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 08:25
von trabimotorrad
Ist schon richtig, das der Unterbrecher regelmäßiger Kontrolle bedarf. Ohne elektronische Verstärkung (Net-Harrys Zündverstärker z. B.) sogar etwa alle 5 bis 6000Km Mit Zündverstärker nutzt sich nur noch das Kunstoffgleitteil des U-Kontaktes auf Dauer ab und das Kontroll-Intervall verlängert sich auf gut 10 000Km.
Bei einer TS-Hufu doch eine richtig echte Schraube (M6) zu lösen, bei den ETZen sind es sogar deren vier :( Beim Gespann ists es wirklich etwas unpraktisch, weil da immer so blöde ein Beiwagen dran hängt.
Aber mit einem Stroboskop und einer Markierung ist auch das kein wirklicher Akt.... :wink:

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:11
von longa
Servus,du schreibst (wenn die Maschiene warm ist )hast du schon mal eine andere Zündspule versucht ,bzw.diese auf temperatur geprüft.mfg

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:44
von Moonlightchris
zündspulen u elektrik is geprüft, letztes jahr beim treat zündkerzenbraten 6 stk auf 30km, da war der auslöser auch kabelbruch u kondensator, u nun isse 2000km gefahren mit dem neuen u fängt wieder so an :(

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:51
von smokiebrandy
... die ETZ-Lima ist gut und zuverlässig...Zündung eine Hermsdorfer rein und gut...der Umbau dauert keine halbe Stunde...Zündung einstellen ist ein Kinderspiel damit. Auch unterwegs rückrüstbar...

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:17
von Uwe6565
smokiebrandy hat geschrieben:... die ETZ-Lima ist gut und zuverlässig...Zündung eine Hermsdorfer rein und gut...der Umbau dauert keine halbe Stunde...Zündung einstellen ist ein Kinderspiel damit. Auch unterwegs rückrüstbar...


In welchem Laden kauft du eine Hermsdorfer Zündung ,neu :?: :?: :?: :?: :?:
Und die erste Bauweise brauch auch Pflege ,habe gerade so eine Baustelle ,bis da hin
läuft der Unterbrecher.

LG von Uwe6565 :D :D :D

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2014 21:18 --

smokiebrandy hat geschrieben:... die ETZ-Lima ist gut und zuverlässig...Zündung eine Hermsdorfer rein und gut...der Umbau dauert keine halbe Stunde...Zündung einstellen ist ein Kinderspiel damit. Auch unterwegs rückrüstbar...


In welchem Laden kaufst du eine Hermsdorfer Zündung ,neu :?: :?: :?: :?: :?:
Und die erste Bauweise brauch auch Pflege ,habe gerade so eine Baustelle ,bis da hin
läuft der Unterbrecher.

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:20
von smokiebrandy
... neu nicht, aber wir haben einen Kleinanzeigenteil mit "Suche" und ich kenne da einen Moderator, welcher die Dinger überholt und dann gehen die auch... :ja:

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:27
von Uwe6565
smokiebrandy hat geschrieben:... neu nicht, aber wir haben einen Kleinanzeigenteil mit "Suche" und ich kenne da einen Moderator, welcher die Dinger überholt und dann gehen die auch... :ja:


Da stimme ich dir voll zu ,DDR Bauweise ,da sehe sogar ich ,als Holzwurm ,wo der Strom lang geht .
Die neuere Bauweise ist vom Geber her stabiler ?
Wem kann man den so eine Überholung aufs Auge drücken :?: :?: :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:28
von smokiebrandy
... frag mal die im "kleinen Schwarzen"... :floet:

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:34
von Uwe6565
smokiebrandy hat geschrieben:... frag mal die im "kleinen Schwarzen"... :floet:


Habe heute keine Lust auf Zweideutigkeiten ,dafür ist die Zahl meiner Baustellen zu groß :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 05:44
von Gespann Willi
Gude Ihr Leud
Ich würde mir für die ETZ die Vape Light(Nur Zündung) holen
Hab die jetzt seit 4 Jahren im Gespann drin,ca.20tsd km
und hab seit dem nicht mehr da drann müßen :D
Das sind gut angelegte 100 €

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 07:08
von Uwe6565
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Ihr Leud
Ich würde mir für die ETZ die Vape Light(Nur Zündung) holen
Hab die jetzt seit 4 Jahren im Gespann drin,ca.20tsd km
und hab seit dem nicht mehr da drann müßen :D
Das sind gut angelegte 100 €


Da geht doch noch was mit Forum Rabatt :!: :!: :!: :!: :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 07:47
von Gespann Willi
Das war aufgerundet,ich hab die Zündung bei Güsi
bestellt und paarundneunzig etwas bezahlt :D
Genau weis ich das nicht mehr :oops:

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 08:36
von alexander
ich kann dir nicht raten was du tun sollst.
denn die kontaktzuendung funzt ja grundsaetzlich auch.
nur wenn du auf elektronisch umruesten willst nimm die raete an und tausche nur die zuendung, so die lima noch in ordnung.
(dies wurde mir vor 9 jahren selbst vom chef powerdynamo geraten.)

seitdem wurde die zuendung 3x eingestellt
- einbau
- motorrevision
- motorrevision

Re: Entscheidungshilfe zündanlage

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 09:07
von Svidhurr
Moonlightchris hat geschrieben:servus,

ich habe eine ETZ 250 und mir hat es nun zum 3-ten mal den kondensator gekocht aus zu90% alterstrockenheit und somit ist mit der unterbrecherzündung schlecht beikommen.

was meint ihr???

mfg chris


Da muss irgendwo anderes der Fehler liegen :gruebel:

Meine Teile stammen alle aus den 80igern :D
Ich bin mit der Unterbrecherzündung und mechanischen Regler sehr zufrieden :mrgreen: