Seite 1 von 1

Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 08:38
von ratlosermaik
WP_20140612_002.jpg
WP_20140612_001.jpg
WP_20140529_003.jpg
Limaanschluss am 150 ccm Motor ? wohin kommt welches Kabel ,

Saxon Sportstar ohne Motor gekauft , und will älteren EM 150 ccm Motor einbauen ,mit elektronischer Zündung nur scheint ein Kabelbaum zu fehlen .

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 10:00
von UlliD
Toller erster Beitrag :roll:
Eigentlich sollte eine kleine Vorstellung doch zum guten Ton gehören ( Brauchst ja nicht den ganzen Lebenslauf abtippen) ;D
Und niiie vergessen: ohne :fotos: glaubt hier keiner was :lach:

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 11:30
von ratlosermaik
ratlosermaik hat geschrieben:Limaanschluss am 150 ccm Motor ? wohin kommt welches Kabel ,

Saxon Sportstar ohne Motor gekauft , und will älteren EM 150 ccm Motor einbauen ,mit elektronischer Zündung nur scheint ein Kabelbaum zu fehlen .



Ich denk mal nach Recherchen fehlt das Steuerteil ..........jemand eins übrig ?

Sportstar Bj 98,125 ccm

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 12:09
von asteelsky
Welches Steuerteil meinst Du? ( bei der Saxon) Der Regler? der saß auf der Zündung (PVL)
Die MZ ETZ 125/150 und Saxon Sportstar haben unterschiedliche Kabelbäume :!:
Solltest Du nach einen Schaltplan für die Saxon Sportstar suchen, schau mal unter Forumsuche, (oben rechts).

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:50
von michi89
Als erstes scheint dem TE ein Grundkurs deutsche Grammatik zu fehlen :wink: . Das soll nicht großkotzig oder überheblich rüberkommen, aber ganze Sätze lesen sich einfach schöner. Als Zweites stellt man sich eigentlich vor und sagt kurz, wer man ist, wenn man seine neue Stammkneipe betritt (oder sagt wenigstens Hallo) :wink: .

asteelsky hat geschrieben:Welches Steuerteil meinst Du? ( bei der Saxon) Der Regler? der saß auf der Zündung (PVL)
Die MZ ETZ 125/150 und Saxon Sportstar haben unterschiedliche Kabelbäume :!:
Solltest Du nach einen Schaltplan für die Saxon Sportstar suchen, schau mal unter Forumsuche, (oben rechts).


Vorsicht. Der Regler hat erstmal nichts mit der Zündung zu tun und der Regler sitzt auch nicht auf der Zündung (ist beides auf ie LiMa geschraubt, Regler-Gleichrichterplatine (meist grün, aber auch schon ne braune gesehen) ist unten, die Zündung oben).

Bei deiner Saxon ist original der Regler und Gleichrichter direkt auf der Lichtmaschine gewesen. Die "normalen" DDR-ETZs haben diese Bauteil unterm rechten Seitendeckel oder unter der Sitzbank. Demzufolge haben wie gesagt auch die Nachwendemaschinen (zumindest die späten) einen anderen Kabelbaum als die Vorwende-Maschinen.

Du hast 2 Möglichkeiten:
Entweder du suchst dir eine Lichtmaschine mit aufgeschraubter Reglerplatine aus einer Saxon und baust alles wie original zusammen, oder du baust komplett auf DDR-Elektrik um. In diesem Falle musst du aber auch alle Kabel zwischen Lichtmaschine und Batterie auf das alte System umbauen. Evt. kannst du auch die Reglerplatine der Saxons auf eine alte Lichtmaschine basteln. Ob das geht, weiß ich nicht.

Lade mal bitte ein Foto deiner Lichtmaschine hoch.

Und wenn du lieb und in ganzen Sätzen fragst, kann ich dir auch einen Schaltplan für die Saxons geben (für die DDR-ETZs findest du ja die verschiedensten Varianten im Netz). :)

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:28
von ratlosermaik
UlliD hat geschrieben:Toller erster Beitrag :roll:
Eigentlich sollte eine kleine Vorstellung doch zum guten Ton gehören ( Brauchst ja nicht den ganzen Lebenslauf abtippen) ;D
Und niiie vergessen: ohne :fotos: glaubt hier keiner was :lach:




So hallo noch mal also bin Maik 34 Jahre alt und Spassbastler :D , habe zum Männertag Langeweile gehabt und hab im Netz ne Sportstar für wenig Euros geschossen ,

aber leider ohne Motor deswegen saugünstig , habe mir im Gegenzug gleichzeitig noch einen 150 ccm Motor organisiert in der Hoffnung es passt , nun bin ich leider kein Elektrik Freund alles was mit Kabeln zu tun hat bin ich nicht der hellste :shock: , habe aber Fotos gemacht und hoffe hier schlaue Leute zu finden und mir helfen das Schmuckstück wieder gängig zu machen , soll kein super picobello werden nur funktionstüchtig weil meiner kleinster damit in Kita geschafft werden will . :)

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:39
von michi89
Nur Mut. Mechanisch passt der Motor schon. Sind die hinteen Motorschuhe (die Verbindungsbleche zwischen Schwinge und Motor) bei dir noch am Rahmen? Wenn ja, solltest du den Motor mechanisch reinbekommen. Bei der Elektrik hast du die 2 von mir genannten Möglichkeiten. Beides ist machbar, auch ohne tiefere Elektrikkenntnisse.

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:42
von ratlosermaik
asteelsky hat geschrieben:Welches Steuerteil meinst Du? ( bei der Saxon) Der Regler? der saß auf der Zündung (PVL)
Die MZ ETZ 125/150 und Saxon Sportstar haben unterschiedliche Kabelbäume :!:
Solltest Du nach einen Schaltplan für die Saxon Sportstar suchen, schau mal unter Forumsuche, (oben rechts).

Hoffe könnt mir helfen wahr wahrscheinlich ein Schnellschuss , aber Motor und Maschine waren günstig , wenn ich alles anklemme ist Strom komplett im System , Hupe .licht ,blinker geht alles nur keine Zündfunke ,nur an der Zündspule wahr nur ein Lial Kabel angeschlossen nix anderes das kann nicht gehen oder ?

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2014 20:44 --

michi89 hat geschrieben:Nur Mut. Mechanisch passt der Motor schon. Sind die hinteen Motorschuhe (die Verbindungsbleche zwischen Schwinge und Motor) bei dir noch am Rahmen? Wenn ja, solltest du den Motor mechanisch reinbekommen. Bei der Elektrik hast du die 2 von mir genannten Möglichkeiten. Beides ist machbar, auch ohne tiefere Elektrikkenntnisse.

Mechanisch ist der Motor eingebaut ,passt auch alles nur Elektrik halt das Problem .

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:05
von michi89
Deinen Bildern nach sind im Motor Teile einer DDR-Elektromikzündung (gibt verschiedene), wo ein paar Teile fehlen. Die billigste Variante dürfte werden, wenn du dir eine Unterbrecherzündung reinbaust. Diveres Elektronikzündungen kosten so um die 100€ und wären die Sorglosvariante. Ansonsten brauchst du noch einen Regler, den Gleichrichter und den Kabelbaum zwischen Lima und Batterie (dazwischen sitzen ja Gleichrichter und Regler).

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:23
von Maik80
Billich, günstich, wenn ick dit schon wieder lese. :roll:

Mal paar Fragen am Rande: wo soll den der untere Kettenschlauch fest gemacht werden ? Läuft der Motor überhaupt ? Thema Simmerringe... :floet:

Das wird noch ein richtiges Groschengrab. ;D

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 08:03
von ratlosermaik
Hm na ja sicherlich viel zu voreilig geschossen , Motor dreht und schaltet , wie gesagt kein Zündfunke kommt , Schaltplan der Saxon hab ich dabei habs mir glaub einfacher vorgestellt .

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 08:12
von Maik80
Schaltplan der saxon nützt dir nur bedingt. Du brauchst den der etz 150(ddr). dann dazu passender kabelbaum und e-teile. Erst damit wird der motor laufen...
Dann haste noch keinen dzm, der ist elektronisch und abgestimmt auf die neuere e-zündung.

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 10:00
von Paule56
Maik80 hat geschrieben:Dann haste noch keinen dzm, der ist elektronisch und abgestimmt auf die neuere e-zündung.

Da verwuselt jetzt etwas mit den Rotaxen, die Zweitaktsaxon nehmen sich den Anschluss für den DZM direkt von einer Phase der Lima

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 11:32
von pionierbw
Ist glaub ich erstmal zweitens, da das Gehäuse sowieso Schrott ist.
Da muss man von nem anderen Motor die untere Kettenschlauch Anbindung anschweissen.
Oder war die bei den Saxon Modellen schon schraubbar :shock: :mrgreen: .

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 21:16
von Klaus P.
Nicht schlecht deine Anweisung, oben fehlt die auch, die Rippe zwischen Lima- und Ritzelraum auch.

Und was schägst du vor mit dem fehlenden Schwingenlagerbolzen, der rechts nicht zu sehen ist ?

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 06:32
von etz-250-freund
das thema wird sich wohl erledigt haben,(für diesen User ),
da die Saxon erst vor kurzem den Besitzer gewechselt hat,
Sie stand erst vor kurzem bei ebay kleinanzeigen drin

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 14. August 2014 20:18
von Naturbursche
HIHI,

ist jetzt deine oder?? :versteck:

LG

Re: Kabelanschlüsse Lima Etz 125 Saxon Sportstar

BeitragVerfasst: 14. August 2014 21:03
von etz-250-freund
leider nicht :D , war mir zu teuer für den zustand