Seite 1 von 1

Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2014 09:05
von deesser
Ich habe vor paar Tagen mal den Ladestrom meiner TS gemessen und fest gestellt das sich bei Vollgas 8V lädt :shock: . Nun hab ich das Linke Blättchen ein Stückchen raus gebogen. Der Ladestrom liegt jetzt bei erträglichen 7V aber es fliegt immer die Massesicherrung raus ?

PS: Es ist ein Trabant Regler verbaut wo beim ersten Start oben der Draht verglüht ist seit dem ging er, auch die Ladekontrolle ist normal aus und an gegangen. Das einzige was gestört hat waren die 8V Ladestrom.

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2014 22:02
von lothar
Die Nutzung eines nicht passenden Reglertyps bzw. das Einstellen desselben erfordern solide Fachkentnisse auf dem Gebiet, die du
- soweit ich das hier mitbekommen habe - möglicherweise nicht hast. Ich empfehle dir, den Trabi-Regler zu entfernen und einen geeigneten
6-V-Regler - am besten gleich einen elektronischen - einzubauen. Händler bieten dazu eine reiche Auswahl ...

Gruß
Lothar

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 08:33
von deesser
Ich bin ehrlich gebe dir vollkommen recht. Hab mich schon nach Elektronischen Reglern umgeschaut und habe über den Vape Regler viel Gutes gelesen. Nur hab ich noch paar Fragen dazu. Ist Negative Masse Rahmen normale Rahmenmasse ? Und zum Vorwiderstand, einfach die 2 Kabel abschrauben oder dann ne Brücke legen ? Und wie verhalt der sich bei stark entladener Batterie geht er dann kaputt ? Muss ich beim Vape Regler eine Rückstrom Diode einbauen ? Ist ne 150er TS

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 09:28
von Nordlicht
ich muß mal was gutes zum mechan. Regler wieder schreiben....bei entladener Batterie ist nix mehr mit Anschieben :mrgreen: ...

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 10:22
von deesser
Ja das die neuen Elektrischen diese Funktion nicht mehr haben weiß ich, aber das stört mich nicht weiter

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 10:28
von Robert K. G.
Nordlicht hat geschrieben:ich muß mal was gutes zum mechan. Regler wieder schreiben....bei entladener Batterie ist nix mehr mit Anschieben :mrgreen: ...


Du meinst mit mechanischem Regler kann man noch mit leerer/ kaputter Batterie anschieben? Ja, das geht.

@ TE Ersteller: Ich kann dir nicht ganz folgen...

1. Ja, am Rahmen liegt die Masse bei MZ (-), wie bei fast allen Motorrädern
2. Du hast 6 V, also braucht du auch einen 6 V Regler.
3. eine Rückstromdiode benötigst du, wenn du einen 12 V Regler von MZ in eine 6 V Anlage einbauen möchte, um auf 12 V hochzuregeln.

Also du hast eine TS 150? Ist alles bis auf den Regler original? Kannst du mal bitte den gewünschten Regler verlinken?

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 15th Juni 2014, 10:45 am --

So, ich habe mal etwas Google gequält:

Meinst du den Regler? klick

Du brauchst da keine Rückstromdiode. Nur den Vorwiderstand musst du ganz einfach abschrauben. Ich finde den Schaltplan dazu idiotensicher, also einfach mal einlesen. :D

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 11:03
von deesser
Ja genau den Regler hatte ich vor zu kaufen ! Nun ist nur noch die Frage hab ich eine Positive Felderregung oder eine Negative ? Maschine ist komplett Original.

Edit : und kann mir jemand eine Auflistung machen welches Kabel woran muss ? Also bei den Vape Regler

51 geht an Sicherrungskasten
D+ ist rot grün und kommt von der Lima und wird mit der 61 verbunden ?
DF ist Grün Blau und geht an DF+ oder DF- ?
ein Massekabel an den Steckkontakt außen ist klar, soll ich nochmal ein Massekabel vom Motor auf den Massepunkt ziehen und von da aus dann eins auf den Regler oder reicht die "normale" Masse ?

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 11:10
von Robert K. G.
Schritt 1: Klick

Man findet: Schaltplan

:arrow: Also alles positiv! :lach:

Vorsicht: Auf den Limas steht zwei mal DF+. Das Eine soll D+ heißen. Bitte auch die Kabelfarben im Schaltplan beachten. Ist ja nicht so als hätte ich den Fehler nicht schon selbst gemacht. 8)

Gruß
Robert

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 11:24
von deesser
Also bleibt nach den Vape Schaltplan DF- frei richtig ?

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 11:29
von Robert K. G.
deesser hat geschrieben:Also bleibt nach den Vape Schaltplan DF- frei richtig ?


Jupp!

Gruß
Robert

Edit: Man möge es mir verzeihen, den ebay Link... Aber hier so eine TS Lima mit 2x DF klick

DF+/ DF muss an der Stelle angeschlossen werden, wo er Regelwiderstand sitzt, den man einfach abschrauben kann. D+ ist der untere Anschluß.

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 11:31
von Kellertroll
DF- gibts nicht, nur D- was dem Potenzial der Fahrzeugmasse entspricht.

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 11:36
von Robert K. G.
Kellertroll hat geschrieben:DF- gibts nicht, nur D- was dem Potenzial der Fahrzeugmasse entspricht.


Doch, DF-/ DF gibt es bei MZ, aber nicht an der "TS Lichtmachine". ;)

Gruß
Robert

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:05
von deesser
Jetze bringt mich nicht durch einander :wink: Ich mach heute mal ne Skizze wie zurzeit meine Lima belegt ist

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:09
von Robert K. G.
Mach bitte lieber ein hochauflösendes Foto der Lima.

Denn das passiert eigentlich nur, wenn man DF / DF+ mit D+ vertauscht.

:arrow:
deesser hat geschrieben:...
PS: Es ist ein Trabant Regler verbaut wo beim ersten Start oben der Draht verglüht ist seit dem ging er, auch die Ladekontrolle ist normal aus und an gegangen. Das einzige was gestört hat waren die 8V Ladestrom.


Ich fürchte der Vape Regler würde ebenfalls abrauchen wenn du alles wieder gleich machst.

Gruß
Robert

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:31
von deesser
So hab mal schnell den Deckel runter genommen und folgendes entdeckt. Gutes Fotos sind mir Leider nicht möglich.

der DF Kontakt zwischen den Kohlen ist mit einen Rot Grünen Kabel belegt was einen dickeren Querschnitt hat
der DF Kontakt neben der rechten Kohle ist über den Vorwiderstand und der Kohle mit den Rot Grünen Kabel "gebrückt" , das Kabel was an den Vorwiderstand ran geht ist das Grün Blaue.

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:39
von Robert K. G.
deesser hat geschrieben:der DF Kontakt zwischen den Kohlen ist mit einen Rot Grünen Kabel belegt was einen dickeren Querschnitt hat


Richtig! Das ist im Schaltplan und Regler D+

"der DF Kontakt neben der rechten Kohle ist über den Vorwiderstand und der Kohle mit den Rot Grünen Kabel "gebrückt" ",

Im Prinzip auch richtig, genau dieses Kabel muss beim elektronischen Regler abgeschraubt und isoliert werden.

"das Kabel was an den Vorwiderstand ran geht ist das Grün Blaue."

Nicht ganz, aber da da nur ein Anschluß ist, auch richtig verkabelt. Dieses Kabel kommt am Regler an DF+

Also, Feuer frei! :)

Gruß
Robert

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:42
von deesser
Das Rot Grüne oder das Rot Blau ? also welches muss isoliert werden ?

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:44
von Robert K. G.
deesser hat geschrieben:Das Rot Grüne oder das Rot Blau ? also welches muss isoliert werden ?


Weder noch. Das Kabel am Regelwiderstand. Du kannst ihn auch komplett entfernen.

Gruß
Robert

PS: Lies bitte meinen Beitrag noch einmal, ich habe die Belegung noch ergänzt.

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:20
von deesser
Dann werde ich ihn komplett entfernen. Ach und ein Braunes Kabel geht an den Halter des Kondensator und ein Grünes oben an den Kondensator , ist soweit auch richtig oder ?

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:28
von Robert K. G.
deesser hat geschrieben:Dann werde ich ihn komplett entfernen. Ach und ein Braunes Kabel geht an den Halter des Kondensator und ein Grünes oben an den Kondensator , ist soweit auch richtig oder ?


Das ist die Zündung. Das hat nichts mit deiner Lichtmaschine zu tun. Du sagst das Mopped läuft, also lassen wir vorerst die Finger davon. :lol:

Das Problem ist: Wenn man auf einmal alles auseinander rupft, kann man am Ende nichts mehr zuordnen.

Gruß
Robert

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:36
von deesser
Da hast du recht :wink: ich probiere nächste Woche mal so einen Regler auf zu treiben und Messe vorher alle Kabel noch mal durch ob sie es wirklich sind :D und melde mich noch mal falls irgendwas nicht funktioniert :oops:

download/file.php?id=79434 so sollte die Lichtmaschine ohne Vorwiderstand dann aussehen oder ?

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 17:23
von UlliD
deesser hat geschrieben:Da hast du recht :wink: ich probiere nächste Woche mal so einen Regler auf zu treiben und Messe vorher alle Kabel noch mal durch ob sie es wirklich sind :D und melde mich noch mal falls irgendwas nicht funktioniert :oops:

download/file.php?id=79434 so sollte die Lichtmaschine ohne Vorwiderstand dann aussehen oder ?

Ja :ja: :ja:

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 11:13
von deesser
Ok so siehts auch aus :D , Händler hat gesagt das der Regler Mittwoch da sein müsste, kann mir wer ein Bild machen vom Regler mit angeschlossenen Kabeln ?

-- Hinzugefügt: 16. Juni 2014 17:00 --

Sorry wegen Doppel Post aber auf der Vape Seite steht ich soll DF an DF- schließen ??? http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/805058803.htm ganz unten die Tabelle

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 15:52
von deesser
???

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 18. Juli 2020 09:27
von obra
Muss das Unterteil vom Regler eigentlich vor Masse isoliert werden? Und warum? Wenn man ihn mit den Schrauben an der Karosserie befestigt, ist doch wieder Masse hergestellt!?

Re: Seit Regler verstellen zerfliegt Masse Sicherrung

BeitragVerfasst: 18. Juli 2020 20:54
von mutschy
Nur beim Elektronikus muss die Grundplatte vom Rahmen getrennt sein, das ist sie im Regelfall mittels Tüllen, durch die die Schrauben zur Befestigung gesteckt werden. Der originale Regler und auch der Vape R81 können problemlos direkt verschraubt sein.

Gruss

Mutschy