Seite 1 von 1

PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 17:56
von Maik80
Moin,

ich hätte da gern mal ein Problem. :oops:

TS Paul und meine Wenigkeit sitzen ein wenig ratlos vor meinem Scheixxbock.

Kurzer Rückblick...

Ich bin damit gefahren bis urplötzlich die Zündung ausfiel. Kein Funke. Wechsel von Kerze und Stecker brachten am Wegesrand keine Lösung. Heim geschoben... Zündspule bestellt, eingebaut, keine Besserung...

----

Paul war schon fleissig. :oops:

Diverse Kerzen, Kerzenstecker, Zündkabel, Zündspulen wurden im Patienten probiert. Alles ist 110% geprüft und funktioniert in anwesenden Fahrzeugen problemlos.
Der Zündbaustein wurde nach Anleitung geprüft und als funktionierend eingestuft.
Ein Zündfunke ist im richtigen Moment da, aber sehr schwach (Ende Zündkabel auf Zylinder). Mit Stecker und gar Kerze bricht der Funke ein.
Kabelverbinder geprüft.

:help:

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 20:14
von michi89
Wenn du/ihr den Rest geprüft habt, wird wohl doch der Hallsensor in die ewigen Jagdgründe gegangen sein. :|

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 20:25
von Uwe6565
michi89 hat geschrieben:Wenn du/ihr den Rest geprüft habt, wird wohl doch der Hallsensor in die ewigen Jagdgründe gegangen sein. :|


Das sieht anders aus ,dann bleibt von der roten Masse nicht viel ,das Ding geht einfach hoch.
Das sieht dann so aus :
Bei mir war erst kein Funke ,dann Funke beim durchtreten mit Kerze raus ,dann Kerze rein .
Motor lief kurz ,das Ende ein kleiner Peng und nun so
SAM_2441 (2).jpg


LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 20:47
von michi89
Ich habe aber auch einen kaputten PVL-Sensor, der äußerlich ganz ist. Nur weil er schön aussieht, muss er noch lange nicht funktionieren. :wink:

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 21:10
von Uwe6565
michi89 hat geschrieben:Ich habe aber auch einen kaputten PVL-Sensor, der äußerlich ganz ist. Nur weil er schön aussieht, muss er noch lange nicht funktionieren. :wink:


So habe ich das auch nicht gemeint :oops: :oops: :oops:
Hatte in kurzer Zeit 2 von den Dingern zerlegt ,das Ende sah bei beiden so aus .
War eigentlich eine super Idee mit der kompakten Bauweise ,nur sehr anfällig
vor allem die Wärme ist der Tod ,eine rasate Fahrt im Sommer und schon gab es Probleme .
Bei mir läuft jetzt VAPE .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 21:32
von Maik80
michi89 hat geschrieben:Ich habe aber auch einen kaputten PVL-Sensor, der äußerlich ganz ist. Nur weil er schön aussieht, muss er noch lange nicht funktionieren. :wink:

Bei kaputt dürfte doch garkein Funke da sein ? Aber es funkt, wenngleich arg schwach.

So ein äusserlich kaputter PVL Stein wäre mir lieber. Hätte das ewige Suchen und rätseln ein Ende. :oops:

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 21:35
von TS Paul
Desweiteren, um Maik zu ergänzen, gibt der Sensor vorbildlich 12 Volt im richtigen moment frei. Ich schliesse den Tot desen daher mal aus.

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 23:14
von Klaus P.
Heißt dasTeil nicht Sensor mit Steuerteil ?
Oder elektronische Zündanlage ?
Also ein Schaltverstärker inklusive ?

Wie gibt 12 V frei ?
Auf 15 oder lila ist doch Dauerplus.
Auf schwarz/gelb kommen also 12V bei Signalabgabe (Lücke) ?
Auf dem Segment weniger ?

Gruß Klaus

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 23:20
von Maik80
Die Bezeichnung ist doch sekundär. :oops:

Viel wichtiger erscheint mir die Klärung, ob die 12V am Zündkabel ausgegeben ausreichend sind um den Tod des PVL Bausteins ausschließen zu können ? :oops:

Falls dem so ist, was ist es dann ?

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 23:44
von Klaus P.
Kann ich nicht beantworten.

Am Zündkabel soll doch eine Hochspannung anstehen.

Ich bin kein Elektriker und kann nur pauschal antworten, aber 12V sind ja keine Hochspannung.

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 05:58
von TS Paul
Maik80 hat geschrieben:Die Bezeichnung ist doch sekundär. :oops:

Viel wichtiger erscheint mir die Klärung, ob die 12V am Zündkabel ausgegeben ausreichend sind um den Tod des PVL Bausteins ausschließen zu können ? :oops:

Falls dem so ist, was ist es dann ?

Nicht am Zündkabel, an der 1 :? :wink: .

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 06:48
von Uwe6565
TS Paul hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Die Bezeichnung ist doch sekundär. :oops:

Viel wichtiger erscheint mir die Klärung, ob die 12V am Zündkabel ausgegeben ausreichend sind um den Tod des PVL Bausteins ausschließen zu können ? :oops:

Falls dem so ist, was ist es dann ?

Nicht am Zündkabel, an der 1 :? :wink: .


Ihr prüft nach der von MZ-B erklärten Metode ,das ist richtig .
Kabel von Klemme 1 ab Multimeter auf 20V + an das gelbschwarze Kabel - an Fahrzeugmasse
Bei mir waren da nur noch ca. 5V da bevor ganz ruhe war.
die Zündspule ist i.o. :?: :?: :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 07:08
von TS Paul
Zündspule wie oben erwähnt i.O. , messung des Sensors auch auf 12v an schwarz-gelb.
Zündfunke is ja da, aber eben ganz schwach.
Der Sensor gibt ja nur den impuls zur zündung= die gemessenen 12v, oder? Das sollte doch nix mit der Funkenstärke zu tun haben, oder hab ich nen denkfehler?

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 09:55
von Uwe6565
TS Paul hat geschrieben:Zündspule wie oben erwähnt i.O. , messung des Sensors auch auf 12v an schwarz-gelb.
Zündfunke is ja da, aber eben ganz schwach.
Der Sensor gibt ja nur den impuls zur zündung= die gemessenen 12v, oder? Das sollte doch nix mit der Funkenstärke zu tun haben, oder hab ich nen denkfehler?


Genau so ist es :ja: :ja: :ja: das Teil gibt nur den Impuls :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Aber was heißt genau schwacher Zündfunke ,springt die gute nicht an :?: :?: :?:
Beim Test mit Kerze raus und durchtreten gibt es nur einen gelben Funken nicht sehr Hell .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 10:23
von TS Paul
Uwe6565 hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Zündspule wie oben erwähnt i.O. , messung des Sensors auch auf 12v an schwarz-gelb.
Zündfunke is ja da, aber eben ganz schwach.
Der Sensor gibt ja nur den impuls zur zündung= die gemessenen 12v, oder? Das sollte doch nix mit der Funkenstärke zu tun haben, oder hab ich nen denkfehler?


Genau so ist es :ja: :ja: :ja: das Teil gibt nur den Impuls :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Aber was heißt genau schwacher Zündfunke ,springt die gute nicht an :?: :?: :?:
Beim Test mit Kerze raus und durchtreten gibt es nur einen gelben Funken nicht sehr Hell .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Egal was ich mache, mit Kerzenstecker und Zündkerze ist kein Funke zu erreichen. Nur wenn ich das Zündkabel ohne alles an den Zylinder halte bekomme ich einen zarten blauen Funken, als würde die Hochspannung irgendwo verpuffen.

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 10:35
von RenéBAR
TS Paul hat geschrieben: Egal was ich mache, mit Kerzenstecker und Zündkerze ist kein Funke zu erreichen. Nur wenn ich das Zündkabel ohne alles an den Zylinder halte bekomme ich einen zarten blauen Funken, als würde die Hochspannung irgendwo verpuffen.


Hmm, könnte es sein, dass das Motorengehaüse (es ist ja wohl lackiert) keine ordendliche Masseverbindung hat?

Wenn Du an Klemme 15 der Zündspule mal direkt 12V+ anlegst und an Klemme 1 einen Unterbrecher simulierst, ist der Funken dann besser?

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 10:56
von TS Paul
RenéBAR hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben: Egal was ich mache, mit Kerzenstecker und Zündkerze ist kein Funke zu erreichen. Nur wenn ich das Zündkabel ohne alles an den Zylinder halte bekomme ich einen zarten blauen Funken, als würde die Hochspannung irgendwo verpuffen.


Hmm, könnte es sein, dass das Motorengehaüse (es ist ja wohl lackiert) keine ordendliche Masseverbindung hat?

Wenn Du an Klemme 15 der Zündspule mal direkt 12V+ anlegst und an Klemme 1 einen Unterbrecher simulierst, ist der Funken dann besser?

Die 251 ist ja wärend der Fahrt einfach ausgegangen, kann mir nicht vorstellen das es am lackiertem Gehäuse liegt. Vorallem da ich bei allen Messungen die Masse an der Einführung des Kupplungsbowtenzuges abgenommen habe.
Den simulations Aufbau werde ich mal ausprobieren.

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 11:30
von RenéBAR
TS Paul hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben: Egal was ich mache, mit Kerzenstecker und Zündkerze ist kein Funke zu erreichen. Nur wenn ich das Zündkabel ohne alles an den Zylinder halte bekomme ich einen zarten blauen Funken, als würde die Hochspannung irgendwo verpuffen.


Hmm, könnte es sein, dass das Motorengehaüse (es ist ja wohl lackiert) keine ordendliche Masseverbindung hat?

Wenn Du an Klemme 15 der Zündspule mal direkt 12V+ anlegst und an Klemme 1 einen Unterbrecher simulierst, ist der Funken dann besser?

Die 251 ist ja wärend der Fahrt einfach ausgegangen, kann mir nicht vorstellen das es am lackiertem Gehäuse liegt. Vorallem da ich bei allen Messungen die Masse an der Einführung des Kupplungsbowtenzuges abgenommen habe.
Den simulations Aufbau werde ich mal ausprobieren.


Mir fällt da noch ein, die Zündspule sollte auch eine ordentliche Masse haben.

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 16:17
von TS Paul
Ich werf das Teil in die Spree, und erzähle Maik80 sie wurde geklaut :evil: :
1403104540244.jpg

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 20:06
von Uwe6565
Ich kenne das ,hatte eine ETZ 150 in Pflege ,da wollte ich schon einen lappen in den Tank stecken und zünden .
Du scheinst ja noch nicht weiter gekommen zu sein .
Kenne ich ,da ist es gut wenn man noch ein Unterbrecherkit hat :ja: :ja: :ja:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 20:46
von Maik80
Hier fliegt nix in die Spree, wenn schon versenken, dann in der Saale! :twisted:

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 20:52
von trabimotorrad
Uwe6565 hat geschrieben:Ich kenne das ,hatte eine ETZ 150 in Pflege ,da wollte ich schon einen lappen in den Tank stecken und zünden .
Du scheinst ja noch nicht weiter gekommen zu sein .
Kenne ich ,da ist es gut wenn man noch ein Unterbrecherkit hat :ja: :ja: :ja:

LG von Uwe6565 :D :D :D


Ja ja und genau deshalb fahre ich MZ und will keinen neumodischen "Lombagruaschd" von dem ich nichts verstehe :wink: :lach: :ja:

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 21:17
von Robert K. G.
Maik80 hat geschrieben:Hier fliegt nix in die Spree, wenn schon versenken, dann in der Saale! :twisted:


Ich weiß wo mein Anhänger steht, kein Problem! :twisted:

Ansonsten haben wir des Rätsels Lösung gefunden. Aber ich sage sie lieber nicht. :stumm:

Gruß
Robert

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 21:20
von smokiebrandy
...Batterie schwach... :versteck:

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 21:29
von RenéBAR
Robert K. G. hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Hier fliegt nix in die Spree, wenn schon versenken, dann in der Saale! :twisted:


Ich weiß wo mein Anhänger steht, kein Problem! :twisted:

Ansonsten haben wir des Rätsels Lösung gefunden. Aber ich sage sie lieber nicht. :stumm:

Gruß
Robert


Bitte lasst uns nicht dumm sterben. :flehan:

Re: PVL Zündung schwacher Funke

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 23:10
von Robert K. G.
Regel Nummer 1: Wenn man den Fehler auf die Kurbelwelle schieben will, die Christof gemacht hat, dann gibt es auch ein Messprotokoll. Entsprechend konnte ich den Fehler daran schon fast blind verneinen. 8)

Regel Nummer 2: Der Besitzer sollte es schon selber sagen, wenn er den Fehler mittlerweile kennt, da hänge ich mich nicht rein. :zunge: :lach:

Gruß
Robert