Seite 1 von 1

Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 05:33
von kt1040
Moin,

ich habe seit kurzer Zeit und giten Erfahrungen in der ES jetzt auch eine Vape im Berliner. Gestern bin ich noch eine kleine Runde gefahren, alles i.O.
Leider hat der Roller heute früh die Arbeit verweigert, keine Funke.
Batteriespannung ist da, Relais zieht, mehr habe ich heute nicht geprüft. Folgende Analyseschritte habe ich heute nachmittag vor:

1. Zündkabel, -stecker und -kerze wechseln, geht? dann alles so lassen, ansonsten weiter
2. blaues Kabel vom Relais abziehen, zwangsweise auf Masse Freiluft klemmen, geht? dann Relais wechseln und Relais zurück an Powerdynamo, ansonsten weiter
3. Zündspule wechseln (ich habe noch eine da, die eigentlich für den zweiten Berliner gedacht war), geht? dann andere Spule zurück an Powerdynamo, ansonsten ?????????

Was kann ich noch selber testen? Multimeter ist vorhanden, ansonsten nicht viel an Messmitteln, einen Oszi könnte ich zwar noch rankarren, glaube aber nicht, dass ich damit viel weiter komme.

Danke für Tipps

Thomas

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 06:06
von Robert K. G.
Zu 2. Das blaue Kabel "erdet dir den Zündfunke" weg. Also nicht an den Rahmen klemmen, sondern frei baumeln lassen.

Ich schätze du hast eher ein Kabel eingeklemmt. War vor kürzerer Zeit die Lima mal ausgebaut? Schau auch mal da nach, nicht dass da was auf Masse liegt.

Testen kannst du mit deinen Mitteln an der Vape nicht viel.

Gruß
Robert

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 07:25
von Nobbi
Guck mal, ob ein Kabel eingeklemmt ist dort wo der Kabelstrang aus dem Stator kommt. Das war mir auch passiert bei der Montage des Stators. Es funktionierte eine Weile bis die Isolierung dann durchgescheuert war und ich ohne Zündfunken liegenblieb.
Wenn das blaue Kabel vom Relais abgezogen ist, dann muss ein Funke kommen, da das Relais beim Einschalten das blaue Kabel von Masse trennt und beim Ausschalten wieder auf Masse schaltet.

Gruß
Norbert

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 05:12
von kt1040
Moin,

nachdem ich gestern bei dem schönen Wetter der Feiertag erst einmal genutzt hatte, um mit der ES nach Sonneberg zu fahren, habe ich mich dann noch in meine Garage gesetzt und versucht, den Berliner wieder zum Leben zu erwecken.

kt1040 hat geschrieben:Moin,

ich habe seit kurzer Zeit und giten Erfahrungen in der ES jetzt auch eine Vape im Berliner. Gestern bin ich noch eine kleine Runde gefahren, alles i.O.
Leider hat der Roller heute früh die Arbeit verweigert, keine Funke.
Batteriespannung ist da, Relais zieht, mehr habe ich heute nicht geprüft. Folgende Analyseschritte habe ich heute nachmittag vor:

1. Zündkabel, -stecker und -kerze wechseln, geht? dann alles so lassen, ansonsten weiter

hat keinen Erfolg gebracht
kt1040 hat geschrieben:2. blaues Kabel vom Relais abziehen, zwangsweise auf Masse Freiluft klemmen, geht? dann Relais wechseln und Relais zurück an Powerdynamo, ansonsten weiter

als erstes nach Kabelabzug das Relais geprüft, schaltet sauber, dann ein wenig ISO-Band um das Kabel, damit es auch ja nirgendwo an Masse kommen kann, trotzdem kein Erfolg
kt1040 hat geschrieben:3. Zündspule wechseln (ich habe noch eine da, die eigentlich für den zweiten Berliner gedacht war), geht? dann andere Spule zurück an Powerdynamo, ansonsten ?????????

hat auch nichts gebracht
kt1040 hat geschrieben:
Was kann ich noch selber testen? Multimeter ist vorhanden, ansonsten nicht viel an Messmitteln, einen Oszi könnte ich zwar noch rankarren, glaube aber nicht, dass ich damit viel weiter komme.

Danke für Tipps

Thomas


Nobbi hat geschrieben:Guck mal, ob ein Kabel eingeklemmt ist dort wo der Kabelstrang aus dem Stator kommt. Das war mir auch passiert bei der Montage des Stators. Es funktionierte eine Weile bis die Isolierung dann durchgescheuert war und ich ohne Zündfunken liegenblieb.
Wenn das blaue Kabel vom Relais abgezogen ist, dann muss ein Funke kommen, da das Relais beim Einschalten das blaue Kabel von Masse trennt und beim Ausschalten wieder auf Masse schaltet.

Gruß
Norbert


Habe alles noch einmal rausgeschraubt und nach gequetschten Kabeln gesucht, aber nichts gefunden. Messen soll ich ja laut Powerdynamo keine Widerstände an den Kabeln, da dabei Spannung an die empfindlichen Bauteile kommen kann, damit bleibt nur die Sichtprobe.

Zum Glück habe ich in meinem 2. Berlinmotor noch einmal komplett Rotor und Stator eingebaut, muss ich nur von meinen Eltern holen. Das werde ich heute nachmittag tun und dann geht es weiter. Drückt mir die Daumen.

Ach ja, falls Edgar mit liest, Mail an den Service von PD habe ich geschrieben ([#155978]), hier bin ich auf die Antwort gespannt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden

Thomas

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 07:00
von Edgar
da lese ich
blaues Kabel vom Relais abziehen, zwangsweise auf Masse klemmen,

wo schreiben wir was von kabel aus masse klemmen?
wir schreiben bei problemen kabel ABZIEHEN!

ich war eigentlich der meinung das wir sehr ausführlich erklären das die zündung AUS geht wenn das kabel auf masse ist.
nach zwangsweiser masse dort kann man bis ins nächste jahrhundert kicken!

http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/relay.htm

edgar

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 07:05
von kt1040
Edgar hat geschrieben:da lese ich
blaues Kabel vom Relais abziehen, zwangsweise auf Masse klemmen,

wo schreiben wir was von kabel aus masse klemmen?
wir schreiben bei problemen kabel ABZIEHEN!

ich war eigentlich der meinung das wir sehr ausführlich erklären das die zündung AUS geht wenn das kabel auf masse ist.
nach zwangsweiser masse dort kann man bis ins nächste jahrhundert kicken!

http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/relay.htm

edgar


Hallo Edgar,

mein Fehler, habe ich aber so gemacht, dass ich das Kabel sogar isoliert habe, damit es nirgendwo Masse bekommt. Ich habe nätürlich erst noch einmal Eure Infos gelesen, bevor ich getestet habe. Ist also nur im ersten Post falsch geschrieben, aber danach richtig gemacht, ich wurde ja auch gleich von anderen Foristi verhauen.

Thomas

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 07:13
von Robert K. G.
Robert K. G. hat geschrieben:Zu 2. Das blaue Kabel "erdet dir den Zündfunke" weg. Also nicht an den Rahmen klemmen, sondern frei baumeln lassen.

Ich schätze du hast eher ein Kabel eingeklemmt. War vor kürzerer Zeit die Lima mal ausgebaut? Schau auch mal da nach, nicht dass da was auf Masse liegt.

Testen kannst du mit deinen Mitteln an der Vape nicht viel.

Gruß
Robert


Moment! Das klingt nicht als wenn ich dich "verhaue". Ich habe dich nur auf einen Denkfehler hingewiesen. ;) Ansonsten tippe ich nach wie vor auf ein gequetschtes Kabel am Stator...

Gruß
Robert

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 08:24
von kt1040
Robert K. G. hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Zu 2. Das blaue Kabel "erdet dir den Zündfunke" weg. Also nicht an den Rahmen klemmen, sondern frei baumeln lassen.

Ich schätze du hast eher ein Kabel eingeklemmt. War vor kürzerer Zeit die Lima mal ausgebaut? Schau auch mal da nach, nicht dass da was auf Masse liegt.

Testen kannst du mit deinen Mitteln an der Vape nicht viel.

Gruß
Robert


Moment! Das klingt nicht als wenn ich dich "verhaue".


SPOILER:
künstlerische Überteibung


Robert K. G. hat geschrieben:Ich habe dich nur auf einen Denkfehler hingewiesen. ;) Ansonsten tippe ich nach wie vor auf ein gequetschtes Kabel am Stator...

Gruß
Robert


Auf das gequetschte Kabel tippe ich auch, habe aber nichts sehen können. Deshalb fahre ich nachher zu meinen Eltern, hole den Ersatz-Stator und baue den ein. Wenn dann alles funktioniert, geht der Rest erst einmal zu Edgar, vielleicht kann er dann Licht ins Dunkel bringen.

Thomas

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 08:59
von Robert K. G.
Mach das, immerhin sollte der Hersteller immer die Möglichkeit haben sich zu äußern. Zumal die Seite von Powerdynamo eigentlich nicht schlecht ist, wenn es um Hilfe bei der Fehlersuche geht.

Gruß
Robert

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 12:16
von kt1040
So, Rotor und Stator sind gewechselt und es funkt wieder. Zur Untersuchung auf Kabelquetsch bin ich noch nicht gekommen.Sobald das erledigt ist melde ich mich wieder.

Schönes Wochenende

Thomas

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 12:20
von Robert K. G.
kt1040 hat geschrieben:So, Rotor und Stator sind gewechselt und es funkt wieder. Zur Untersuchung auf Kabelquetsch bin ich noch nicht gekommen.Sobald das erledigt ist melde ich mich wieder.

Schönes Wochenende

Thomas


Wechsel mal bitte auch wieder auf den alten Rotor! Dann kannst du mit Bestimmtheit sagen dass es am Stator bzw. seiner Verkabelung liegt. Findest du an den Kabeln keinerlei Scheuer- oder Quetschspuren, kannst du den Stator zur Überprüfung an Powerdynamo zurücksenden. Sollten die auch keine solchen Spuren finden, dann ist es ein Garantiefall. Ansonsten muss nur die betreffende Stelle neu isoliert werden und es funktioniert alles wieder.

Gruß
Robert

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 2. Juli 2014 11:15
von kt1040
Moin,

ist ja schon ein paar Tage her. Den Wechsel auf den anderen Rotor hab eich nicht mehr gemacht, ich habe die Kiste erst einmal zu gelassen und bin ein wenig gefahren. Die anderen Teile sind wieder in Berlin, mal sehen, was Powerdynamo dazu meint. Quetschungen habe ich keine gefunden, aber naja.

Ich halte Euch auf dem Laufenden

Thomas

Re: Vape kein Funke am Berliner

BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 09:54
von kt1040
Moin,

habe Freitag eine Mail von Edgar erhalten. An meiner Vape war wirklich was defekt, er schickt ne neue.
So stelle ich mir Service vor, DANKE Edgar

Bis denne Thomas