Hallo Gemeinde,
nachdem ich den Wellendichtring hinter der Lichtmaschine gewechselt habe, springt meine ETZ nicht mehr an.
Ich habe einen EM 301 von Kanuni mit Unterbrecherzündung verbaut und vermute mal, dass der Nocken nicht richtig auf dem Rotor sitzt (habe mir die Ursprungsstellung nicht gekennzeichnet). Hat jemand von Euch mal einen Tipp, wie der Nocken aufgesetzt wird? Im Rotor ist zwar eine Nut eingelassen und der Nocken ist ebenfalls genutet, aber wenn ich die beiden Nuten übereinander ansetze, bekomme ich überhaupt keinen Zündfunken eingestellt. Bei mir war auch kein Halbmond oder sowas zwischen Rotor und Nocken. Laut Explosionszeichnung gehört da auch keiner hin.
Nun habe ich den ZZP auf 2,8 mm vor OT eingestellt, indem ich den Nocken solange auf dem Rotor gedreht habe, bis der Unterbrecher geschlossen hat.
Folgender Ist-Zustand ist festzustellen:
• Max. Unterbrecherabstand 0,3 mm
• Zündzeitpunkt 2,8 mm vor OT (ich habe auch zwischen 3,5 und 2,0 mm getestet)
• Zündkerzenabstand 0,6 mm
• Zündfunke ist da (an 2 Zündkerzen getestet)
• Kraftstoff wird zugeführt Kerze ist feucht
• Unterbrecher schließt ein Mal pro Umdrehung
Trotzdem springt die Karre nicht an.
Wer kann mir helfen?