Seite 1 von 1

Verwirrung AWO/BK-Zündschloß

BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 10:21
von Richy
Hi,

ich habe eine Frage zum Zündschloß der Sport-AWO bzw. der späteren BKs.
Erstmal ein Bild vom Zündschloß, dies stammt von einer Sport-AWO und soll in meiner BK Verwendung finden:
DSC02476k.JPG


In die Lampenfassung rechts im Bild kommt die Leerlaufkontrolllampe (LLK) rein.
An Klemme 30, die gleichzeitig einen der Kontakte für die LLK bildet, kommt Batterie +
An Klemme 51, die den zweiten Kontakt bildet, kommt der Leerlaufschalter, der auf Masse schaltet.

Jetzt die Frage: Sollte statt Klemme 30 nicht Klemme 15/54 (also geschaltet Plus) verwendet werden? Sonst leuchtet meine Leerlaufkontrolle doch, bis die Batterie leer ist...
In Schaltplänen der ES/2 und früheren BK (noch mit altem Zündschloß) ist dies auch so realisiert (also mit Klemme 15/54), im AWO-Schaltplan ist jedoch die Klemme 30 so verwendet, wie sie auch an meinem Zündschloß zu finden ist. Was ist hier anders bei der AWO?

Und noch etwas: Weiß jemand, welche Fassung die Sofitte für die Tachobeleuchtung aufweisen soll?

Gruß,
Richard

Re: Verwirrung AWO/BK-Zündschloß

BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 13:43
von Ralle
Nimm dir mal ein Widerstands- Messgerät oder einen Durchgangsprüfer und prüfe damit ob zwischen der Klemme 30 und dem Halteblech für die LLK überhaupt Durchgang vorhanden ist, es könnte gut sein das beide voneinander isoliert vernietet sind, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Sollte da kein Durchgang sein prüfe 15/54 um Halteblech der LLK, da müsste dann Durchgang sein.

Re: Verwirrung AWO/BK-Zündschloß

BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 18:57
von Richy
Nee, beide Kontakte liegen direkt aufeinander und haben damit Durchgang, Gleiches gilt auch für die Ladekontrolllampe.

Wenn ich mir Bilder von BK-Zündschlössern angugck, sieht man auch, dass dort eine Isolierung zu finden ist und dafür eine Verbindung zwischen beiden Lampen. Bei mir halt nicht. Ich würd das halt nachrüsten, irgendwie. Ich frag mich nur, was an der Awo so anders ist, dass das dort funktionieren tut... :gruebel:

Re: Verwirrung AWO/BK-Zündschloß

BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 20:30
von Edgar
der hauptunterschied beider ist in der ausschaltung der zündung:
bei awo schaltet es auf masse, bei der bk trennt es die spannung.
edgar