Seite 1 von 1

6V-Vliesakku für ES, TS o.ä.

BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 13:29
von lothar
Bisher stand der Vliesakku CP645 bei den 6V-Fahrern hoch im Kurs:
http://www.vision-batt.com/site/product_files/CP645.pdf
Klein (BxTxH 70x47x101), preiswert (ca. 15 EUR) und für die Solofahrzeuge mit Lenkerblinkern ausreichend.
Für die TS mit Doppelblinkern oder Gespannen bei langen Ampelstopps o.ä. allerdings ziemlich knapp

Inzwischen gibt es ein anderes passendes Produkt mit besseren Eigenschaften auf dem Markt (der Tipp stammt von TeEs-Axel): PS682
http://www.power-sonic-de.com/files/PS-682.pdf
Immer noch etwas kleiner (98x56x118) als die originale 6V/12Ah-Flüssigkeitsbatterie, niedrig im Preis (17 ... 20 EUR)
aber deutlich leistungsfähiger.

Dabei ist die fast doppelte Kapazität der PS682 gar nicht so entscheidend, vielmehr macht sich der niedrigere Innenwiderstand
bei Ampelstopps sehr angenehm bemerkbar. Die CP645 hat einen Datenblattwert von 22mOhm, die PS682 nur 14,5mOhm.
Der Spannungseinbruch bei sehr großer Stromentnahme (Licht, Blinker, Bremslicht, Zündung) ist deshalb spürbar geringer.

Fazit: Sehr empfehlenswert.

Nach Händlern googelt man einfach mit:
PS-682 6V 8Ah

Der Hersteller Power Sonic führt jedoch bereits eine PS-682 9Ah mit den gleichen äußeren Abmaßen.
http://www.power-sonic.com/images/power ... Feb_21.pdf
Offensichtlich gibt es aber momentan nur wenige Händler, die diesen Typ in Europa vertreiben.
Der Preis ist dabei nahezu der gleiche wie der der 8Ah-Batterie.

Gruß
Lothar

Re: 6V-Vliesakku für ES, TS o.ä.

BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 14:09
von motorradfahrerwill
Danke für den Tip. :ja:

Re: 6V-Vliesakku für ES, TS o.ä.

BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 16:58
von michi89
Danke :)

Re: 6V-Vliesakku für ES, TS o.ä.

BeitragVerfasst: 27. Juni 2014 06:40
von TeEs
Ja ich hab die bei mir letztens in der TS "verbaut" ( ;D ), aber mangels Erfahrungen noch nichts dazu geschrieben.

Re: 6V-Vliesakku für ES, TS o.ä.

BeitragVerfasst: 27. Juni 2014 10:26
von trabimotorrad
Da ich leider ständig pleite bin, baue ich lieber den 6Volt/9AH-Gel-Akku ein, den mir mein Akku-Dealer für 10€ vrhökert. Zwar sollte ich davon ausgehen, das die Akkus, die der verhökert auch mal ein Jahr in irgendwelchen medizinischen Geräten oder Alalrmanlagen als Notenergiequelle eingebaut waren, aber wenn die nach dem Kauf noch zwischen 5 und 10 Jahren (mein "Methusalem" (12Volt/9AH) hält jetzt seit 12 Jahren :shock:) in meiner MZ gute Dienste tun, ist das mir egal :ja: