Traktorregler für ETZ250?

Hallo...,
ich fahre eine ETZ250 Baujahr 83 und habe diese nach 10 Jahren Stillstand endlich zum Laufen bekommen (Vergaserwechsel, Wechseln von vergammelten Leitungen). Ich habe jetzt noch ein Regler-Problem, da die Maschine komplett auf Akku läuft. Ich selber habe noch nie einem Motorrad, geschweige denn an einem Fahrzeug geschraubt. In meinem Ersatzteillager habe ich einen Regler gefunden, der Schraubanschlüsse besitzt. Ich bin dann von einem Trabi-Regler ausgegangen, musste aber nach Recherchen feststellen, dass es ein Traktorregler (Fortschritt): 12 V / 150 W ist. Der Trabiregler hat 12 V / 220 W. Die Maschine braucht aber 12 V / 15 A und da ich in der Schule aufgepasst habe, sind das 180 W.
Der Traktorregeler funkioniert, jedenfalls kommen bei höheren Drehzahlen ca. 14,2 V am Akku an.
Jetzt meine eigentliche Frage: Kann ich diesen Regler verwenden, oder kocht dann mein Akku irgendwann? Immerhin hatten doch bestimmt die Traktoren früher Akkus mit einer höheren Kapazität. Es wäre schade um den Regler, der ist noch niegelnagelneu. Falls ich den nicht nehmen kann, könnt ihr einen elektronischen Regler empfehlen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
ich fahre eine ETZ250 Baujahr 83 und habe diese nach 10 Jahren Stillstand endlich zum Laufen bekommen (Vergaserwechsel, Wechseln von vergammelten Leitungen). Ich habe jetzt noch ein Regler-Problem, da die Maschine komplett auf Akku läuft. Ich selber habe noch nie einem Motorrad, geschweige denn an einem Fahrzeug geschraubt. In meinem Ersatzteillager habe ich einen Regler gefunden, der Schraubanschlüsse besitzt. Ich bin dann von einem Trabi-Regler ausgegangen, musste aber nach Recherchen feststellen, dass es ein Traktorregler (Fortschritt): 12 V / 150 W ist. Der Trabiregler hat 12 V / 220 W. Die Maschine braucht aber 12 V / 15 A und da ich in der Schule aufgepasst habe, sind das 180 W.

Jetzt meine eigentliche Frage: Kann ich diesen Regler verwenden, oder kocht dann mein Akku irgendwann? Immerhin hatten doch bestimmt die Traktoren früher Akkus mit einer höheren Kapazität. Es wäre schade um den Regler, der ist noch niegelnagelneu. Falls ich den nicht nehmen kann, könnt ihr einen elektronischen Regler empfehlen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!