Seite 1 von 1
Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 13:42
von matthias1
Jungs aus unserem Dorf haben mir ihren Neuerwerb vorbei gebracht, um mal "schnell" die Zündung und den Vergaser einzustellen, da die ETZ rückwärts fährt.
Das Problem: die Langlöcher sind zu kurz. Bei Anschlag steht der ZZP bei ca. 6 mm vor OT. Woran kann das liegen?
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 13:44
von Gespann Willi
Wie schaut der Zündkontakt aus?
Kontaktabstand vor dem Einstellen kontrolliert?
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 13:46
von Uwe6565
matthias1 hat geschrieben:Jungs aus unserem Dorf haben mir ihren Neuerwerb vorbei gebracht, um mal "schnell" die Zündung und den Vergaser einzustellen, da die ETZ rückwärts fährt.
Das Problem: die Langlöcher sind zu kurz. Bei Anschlag steht der ZZP bei ca. 6 mm vor OT. Woran kann das liegen?
Da wird wohl der Unterbrecher verbraucht sein ...
Oder kann man den Unterbrechernocken im Rotor verdrehen dürfte aber nicht gehen .
LG von Uwe6565

Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 13:50
von matthias1
Unterbrecher ist neu, Abstand korrekt eingestellt, Nocken läst sich nicht verdrehen.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 13:53
von Gespann Willi
ich glaub da gab es mal nee Carge billig Kontakte
wo die Langlöcher nicht passten

Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 13:57
von matthias1
Die Grundplatte hab ich auch schon gewechselt.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 14:08
von Stephan
Bau mal alles aus und setze einen originalen DDR-Unterbrecher samt Verstellblech ein. Wenn auf dem Unterbrecher AKA-Electrik aufgebracht ist, kannst du diesen gleich entsorgen.
Stimmt der Nocken auf der Kubelwelle bzw. ist dieser richtig montiert, bzw. überhaupt von der ETZ 150?
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 14:15
von matthias1
Gibt es unterschiedliche Nocken?
Der Nocken sitzt doch auf dem Rotor, nicht auf der KW und sitzt richtig drauf.
Unterbrecher is von AKA. Ich probiers mal mit einem alten Unterbrecher.
-- Hinzugefügt: 6. Juli 2014 13:34 --
Stephan, dein Tip war richtig! Der neue Unterbrecher von AkA war die Ursache. Mit einem alten original Unterbrecher bin ich zwar noch am Anschlag, hab jetzt aber 2,6 mm vor OT.
Danke und zu.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 16:09
von Gespann Willi
Sehr schön,
hab ich doch geschrieben

Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 20:38
von Stephan
matthias1 hat geschrieben:Stephan, dein Tip war richtig! Der neue Unterbrecher von AkA war die Ursache. Mit einem alten original Unterbrecher bin ich zwar noch am Anschlag, hab jetzt aber 2,6 mm vor OT.
Danke und zu.
Das Zeug ist der letzte Scheißdreck. Ich hatte vor kurzem auch so einen Fall hier bei einem Foristi in Zittau, Zündung richtig eingestellt und der Unterbrecher hebte nicht ab, dann AKA gelesen und den Mist genauer erkundet. Wer diesen Mist als Händler seinen Kunden andreht, will einfach nur Geld machen, genauso wie mit den AKA-Zündkerzen.
An meienr 150er ist die Verstellplatte auch recht weit am Anschlag, aber alles noch im einstellbaren Bereich.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 21:35
von TeEs
Es gibt verschiedene Nocken für 150iger und 250iger. 150iger hat stirnseitig (da wo die Schraube aufliegt) eine Senkung ca. 1m mm tief, 250iger ist total plan.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
6. Juli 2014 21:59
von matthias1
Ich hab beide Nocken da. Wozu ist die Vertiefung? Die Nockengeometrie ist die gleiche.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 15:24
von TeEs
matthias1 hat geschrieben:Ich hab beide Nocken da. Wozu ist die Vertiefung?
zur Unterscheidung
matthias1 hat geschrieben:Die Nockengeometrie ist die gleiche.
Ist sie nicht.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 15:31
von Ysengrin
Hab vor ner Woche 3 Unterbrecher auf eBay gekauft. (Wer den Händler wissen will, kann mich per PN fragen.) Ich habe alle drei durchprobiert und bei keinem war es möglich, den Unterbrecherabstand auch nur ansatzuweise einzustellen. Selbst ganz am Limit haben sie nur einen winzigen Spalt geöffnet. (Den ZZP hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht verstellt.) Hab sie zurückgeschickt und mein Geld zurückbekommen.
Wahrscheinlich sind davon noch mehr in Umlauf.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 16:30
von Peter S.
Wo bekommt man da nen ordentlichen her oder gar einen orginalen alten?
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 16:35
von K-Wagenfahrer
TeEs hat geschrieben:Es gibt verschiedene Nocken für 150iger und 250iger. 150iger hat stirnseitig (da wo die Schraube aufliegt) eine Senkung ca. 1m mm tief, 250iger ist total plan.
Richtig, habsch lange gebraucht um das zu kapieren.

Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 16:53
von MZ-Iffi
Peter S. hat geschrieben:Wo bekommt man da nen ordentlichen her oder gar einen orginalen alten?
Meist nur noch auf Teilemärkten. Ich habe letztes Jahr zwei Originalverpackte für 1,50€ das Stück ergattert.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 17:43
von Klaus P.
@ TeEs,
ich habe auch schon gelesen, daß es 2 verschiedene Nocken geben soll.
Jedoch
in der E-liste ETZ 250 / 3. Aufl. 1986 steht Nocken 8049.1;
Liste ETZ 150 / 1990 steht auch Nocken 8049.1
Sollte es tatsächlich 2 verschiedene Nocken geben,
müßten nicht auch 2 verschiedene EBZA zur Verfügung stehen ?
Beide Geber haben die Bezeichnung ESE-M 8389.17; Steuerteil beide 8389.16
Gruß Klaus
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 19:40
von es-etz-walze
Da hab ich wieder was gelernt, es geht ja um eine 150er ETZ... Da hab ich noch NIIIIEEE einen gesenkten Nocken gesehen.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 19:48
von etz-250-freund
Klaus P. hat geschrieben:@ TeEs,
ich habe auch schon gelesen, daß es 2 verschiedene Nocken geben soll.
Jedoch
in der E-liste ETZ 250 / 3. Aufl. 1986 steht Nocken 8049.1;
Liste ETZ 150 / 1990 steht auch Nocken 8049.1
Sollte es tatsächlich 2 verschiedene Nocken geben,
müßten nicht auch 2 verschiedene EBZA zur verfügung stehen ?
Beide Geber haben die Bezeichnung ESE-M 8389.17; Steuerteil beide 8389.16
Gruß Klaus
seh ich genauso,
habe schon mehrere nocken und Zündanlagen aus etz 150 Motoren in 250er etz eingebaut, gab nie Probleme und funktioniert
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 20:21
von bluelagune
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
7. Juli 2014 20:28
von Klaus P.
@ bluelagune,
zu leicht gedrückt, oder nicht alles gelesen.
Hier geht es doch um kleine und große ETZ tten , also um EM Motoren.
Die Veröffentlichung der MZ - Werkstattinfo (durch Christof) behandelt die MM klein,
und das auch nur für die /1.
Sein Eingangssatz bezieht sich auf die TS klein.
Wenn ich mich täusche, dann hilf mir auf die Sprünge.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
8. Juli 2014 09:36
von TeEs
Wenn ihr das hier so mit den ET Nummern schreibt, muss ich insofern zurück rudern, dass ich meine Aussage nur als gesichert bis TS aufrecht erhalten kann. Ich hatte nicht erwartet, dass es zur ETZ da eine Änderung gab.
Re: Verstellweg der Zündung reicht nicht

Verfasst:
8. Juli 2014 18:27
von es-etz-walze
6V u 12v Nocken haben unterschiedliche Durchmesser
