Seite 1 von 1

TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:41
von longa
Servus ich hab eine ts 250 mit etz Motor,ist auf 12volt umgebaut (vom vorgänger)es ging alles bis auf die Hupe :cry: ,also Lampe auf und geschaut :shock: ,da labert ein Rotes Kabel am anschluss der Lampe rum (das schwarze Plaste teil wo die 3 Kabel drann sind) angefasst und weg wars,mist wo war das dran :cry: .So in der Lampe ist ein Rele verbaut,wozu weis ich nicht,das rote Kabel kommt da raus und geht an den Lampenanschluss (aber an die Minul leitung :gruebel: :gruebel: ,wer kann das erklären.Ach es sind noch die alten TS Schalter dran.mfg

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 08:24
von TS-Willi
Na da wird wohl das Licht über das Relais gesteuert.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 09:24
von Svidhurr
Nicht das Licht, bei mir ging die Hupe über ein Relais :shock:

PS: Du hast jetzt keine /1, sondern eine /2 :mrgreen:

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:40
von longa
Servus,so das Problem ist gelöst.Das Rele soll verhindern das zuviel strom über den Lichtschalter fließt und der dan durchbrennt :shock: :shock: .Ein Bekanter hat mit sowas früher zu tun gehabt.Sollte jemand doch noch was dazu wissen,immer schreiben. Danke mfg

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:45
von Svidhurr
Tja, dafür sind Relais ja auch da :wink:

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:47
von Lorchen
Ist bei einer 12V-Anlage aber eigentlich unnötig, so ein Relais.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 21:01
von ultra80sw
Ist das nicht eine /0 bei dem Baujahr?Ich habe auch Bj 74.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 17:54
von longa
Nee hab grade geschaut 250/1 mfg

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 17:58
von P-J
Bj 74 sollte ne TS erster Serie sein. Wenn du die Fahrgestellnummer nal hier postes können einige sicher näheres sagen.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 20:29
von longa
Jo.8722181 4.6.1976 ,au ich hatte 1974 geschrieben,sorry .mfg

-- Hinzugefügt: 12/7/2014, 20:35 --

So das möpp hat überall Strom,alle Lampen und Lichter funzen und die Hupe hat mir fast das ohr weggeblasen.Da ist jetzt noch die e-Zündung,embz mit dem weisen teil und dem schwarzen Kästchen.Wie wird die eingestellt ?????? ,das Moped stand 11 jahre in der garage,da kann sicher was verschlunzt sein :shock: . Ja ich mach morgen mal Bilder ,AUCH vom Mopede.mfg

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 20:55
von ultra80sw
Was hast Du an der Hupe gemacht?Meine Hupe ist leiser als die Fahrradklingel meines Sohnes.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 21:09
von longa
ich hab die kleine Schraube hinten verdreht,keine ahnung was die da soll.mfg

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 21:38
von ultra80sw
Ach ja,Du hast ja 12 Volt.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 21:47
von Der Bruder
74 Baujahr suche ich schon lange...

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 06:25
von ultra80sw
Ich habe sowas durch Zufall in der Nähe bekommen.Wollte eigendlich ein Eisenschwein/2 haben.Aber bin zufrieden.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 08:46
von ea2873
longa hat geschrieben:ich hab die kleine Schraube hinten verdreht,keine ahnung was die da soll.mfg



dann mach das bitte nicht an allen schrauben die du findest. mit der schraube kann man den klang der hupe einstellen, also mal eben festziehen ist falsch. hupe und dreh jetzt an der schraube bis dir der ton passt und es am lautesten ist. ideal für sonntag :bgdev: :bgdev:

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 18:14
von longa
so hab ich mir das gedacht,die war fast bis vorne durch.mfg

-- Hinzugefügt: 13/7/2014, 18:52 --

So ich hab da mal paar Bilder wo ich nicht weiss was es ist.

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 14. Juli 2014 06:50
von Lorchen
1. Bild: Elektronikzündung aus der DDR 1. Serie.

Aber die anderen Dinge... :nixweiss:

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 14. Juli 2014 07:00
von smokiebrandy
...könnte das eine Art Diodenplatte sein?

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 14. Juli 2014 08:49
von Stephan
smokiebrandy hat geschrieben:...könnte das eine Art Diodenplatte sein?


Da wird wohl jemand den nötigen MZ-Gleichrichter durch ein NSW-Produkt von Bosch ersetzt haben. :ja:

:arrow:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDIQrQMwBg

Re: TS 250/1 Bj 74

BeitragVerfasst: 14. Juli 2014 18:26
von longa
Servus,Zündung ist klar,hab ich schon eingestellt (ohne lanpe,mit kerze im Stecker auf den Zylinder liegend),das kleine silberne Kästchen müsste der Regler sein,hat aber nur 3 anschlüsse :?: ,das runde Teil ersetzt warscheinlich die diodenplatte,die ist nämlich nicht zu finden.So die frage ist nun wie baue ich das alles richtig um.Wendas jemand gemacht hat wäre ich für Bilder dankbar.mfg