6v batterie über kfz laden

Verfasst:
12. Juli 2014 15:02
von Oldimike
Hallo, mal ne dumme frage frage an die elektroniker hier. Gibt es eine "einfache" möglichkeit eine 6v batterie über eine 12v zu laden? Gibt es zufällig da schon was?
Re: 6v batterie über kfz laden

Verfasst:
12. Juli 2014 15:39
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,
sowas hier:
http://www.ebay.de/itm/KFZ-Spannungswan ... 35be6511277,5V wäre besser, aber damit kannst Du auch eine 6V Batterie einigermassen laden, jedenfalls nicht überladen.
.............eben noch gefunden, das wäre doch das Richtige:
http://www.ebay.de/itm/Goobay-Universal ... 462346d5ef
Re: 6v batterie über kfz laden

Verfasst:
12. Juli 2014 16:06
von trabimotorrad
Ich schalte immer eine genau gleiche 6Volt Batterie in Reihe dann kannst Du mit jeder 12 Volt-Lademöglichkeit laden.
Re: 6v batterie über kfz laden

Verfasst:
12. Juli 2014 16:13
von Oldimike
trabimotorrad hat geschrieben:Ich schalte immer eine genau gleiche 6Volt Batterie in Reihe dann kannst Du mit jeder 12 Volt-Lademöglichkeit laden.
Genau das kann ich dann nicht. Ich wolle gern von meinen motorrad anhänger aus laden. Je nach dem was gerade drauf steht.
Re: 6v batterie über kfz laden

Verfasst:
12. Juli 2014 18:39
von Prä Jonas-Treiber
..............also Du hast eine 12 V Quelle, dann sind meine Tips, siehe erste Antwort, vermutlich richtig,
Gruß Walter
Re: 6v batterie über kfz laden

Verfasst:
12. Juli 2014 18:40
von lothar
Normalladung:
Du kannst eine 6V/3W-Glühlampe zwischenschalten, dann werden knapp 0,5Ah pro Stunde nachgeladen.
Allerdings besteht die Gefahr der Überladung, wenn nicht rechtzeitig abgeschaltet wird. Falls ein kleines Messgerät
mitgeführt werden kann, ist die Ladung bei Erreichen von 7,0...7,1V an den Batterieklemmen zu stoppen.
Schnellladung
Um kürzere Ladezeiten zu erreichen, können auch Glühlampen mit größerer Leistung zwischengeschaltet werden,
z.B. bringt eine 6V/18W etwa 2,5Ah pro Ladestunde. Allerdings muss der Abbruch noch strenger überwacht werden, da die Ladezeit kürzer ist!
Sichere Dauerladung
Andererseits kann man auch den Ladestrom stark verringern. Bei I = C/100 sagt man, liegt Erhaltungsladung vor und die
Ladung muss nicht abgebrochen werden, sie kann dauerhaft fortgesetzt werden.
Beispiel:
5Ah-Batterie -> C/100 bedeutet dann 5 / 100 = 0,05 A = 50mA. Das entspräche einer Glühlampe von 0,25 W, die es wohl nicht gibt.
Dann ist es aber genausogut möglich, einen Widerstand R = (12V - 7V)/0,05 A = 100 Ohm (Belastbarkeit: 1/2 W) zwischenzuschalten.
Der Widerstand verheizt dann etwa 1/4 W, wird also durchaus fühlbar warm. Allerdings liegt der Ladungszuwachs dann höchtens bei 1Ah
pro Tag. Wenn man die Zeit hat, also kein Problem ...
Gruß
Lothar
Re: 6v batterie über kfz laden

Verfasst:
12. Juli 2014 20:57
von ea2873
suche nach "spannungswandler 12V zu 6V". da finden sich einige angebote um die 10€, z.B auch bei Conrad
Re: 6v batterie über kfz laden

Verfasst:
13. Juli 2014 07:55
von lothar
ea2873 hat geschrieben:suche nach "spannungswandler 12V zu 6V". da finden sich einige angebote um die 10€, z.B auch bei Conrad
Da ist Vorsicht geboten, um eine 6-V-Bleibatterie aufladen zu können, muss der Wandler ziemlich genau 6,8...7,0V liefern.
Durchaus möglich, dass ein Wandler für 6V auch 6,0V liefert, dann wäre es zu wenig, ist ja eben auch kein Ladegerät.
Ich finde, die Glühbirnenmethode ist auch preislich nicht zu unterbieten.
Gruß
Lothar