Blinker

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker

Beitragvon frankpetz » 13. Juli 2014 13:23

Brauche einmal euren rat.
Habe ja eine ES 150 mit Lenkerblinker/Ochsenaugen.Habe je ein Kabel vom Blinker zum schalter und Blinker auf masse gelegt.Nun habe ich wenn ich den Blinkschalter betätige entweder dauer an oder aus.
Welches Kabel geht den zum Blinkgeber?
ist das nicht der Schalter selber?
Der Blinkgeber sieht neu aus.
Eventuell sitzt der auch fest?
Hatte ich auch schon gehabt.
Mir geht aber erst um die richtige verkabelung
Danke
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 26
Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: Blinker

Beitragvon Sven Witzel » 13. Juli 2014 13:32

frankpetz hat geschrieben:Welches Kabel geht den zum Blinkgeber?
ist das nicht der Schalter selber?
Der Blinkgeber sieht neu aus.
Eventuell sitzt der auch fest?
Hatte ich auch schon gehabt.
Mir geht aber erst um die richtige verkabelung
Danke
Gruss Frank

Das schwarze vom Blinkerschalter.
Also wenn du es so willst der Schalter selbst.
Von dem müssten dann wiederum schwarz/grün und schwarz/weiß (?) abgehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Blinker

Beitragvon vopoemme » 13. Juli 2014 18:16

frankpetz hat geschrieben:Welches Kabel geht den zum Blinkgeber?
ist das nicht der Schalter selber?


Der Strom geht vom Blinkgeber zum Schalter und wird von dem zum rechten oder linken Blinker geschalten.

Was hast du für einen Blinkgeber verbaut (ev. Foto)?
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Blinker

Beitragvon frankpetz » 13. Juli 2014 19:40

Der Blinkgeber ist der den man eigendlich überall neu kaufen kann mit den 2 schwarzen schaum oben und unten.Habe aber noch einen von der RD 80 ist auch 6V für testzwecke ausreichend
Mal sehen wie es morgen klappt.
gruss Frank

-- Hinzugefügt: 14. Juli 2014 18:44 --

So nächstes Problem:
Bohrung für Blinkerschraube.
Dort wo die Blinkerbefestigung ist,
ist am Gasgriffrohr keine Bohrung vorhanden.
Ist ein Vollrohr.lediglich ist vorne eine Bohrung.diese sitzt ganz am Anfang.
Komisch ist am Lenker ist eine Senkbohrung die genau die Bohrung hat wie der Blinker.
Muss ich also doch in den Gasgriffrohr eine Bohrung machen damit ich den Blinker befestige.
wie habt ihr das am Griff?
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 26
Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste