Seite 1 von 1
Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 10:06
von RemoBike
Hallo liebes Forum,
ich habe eine originale ETZ 250 LiMa mit einem neuen Kupferring-Rotor und einer Vape Zündung ausgestattet.
02.jpg
01.jpg
Leider erzeugt sie kein Strom.
Würde, für den Fall das ich den falschen Rotor (Polarität) habe, die MZ anspringen und Strom erzeugen? Hab DF und D- schon an eine Prüflampe (1,2 W) und Masse gehalten : nix. Motor läuft.
Entweder liegts an der LiMa oder dem Rotor

Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 10:18
von UlliD
Buddel dich mal durch die Powerdynamo-Seite, da steht was über die Polarität der Rotoren geschrieben

Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 10:26
von RemoBike
Ja, aber da steht leider nicht drin was passiert wenn man den falschen Rotor hat. (ausser das da im Betrieb was kaputt gehen kann)
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 10:35
von Guesi
Dann mess doch erstmal die Polarität, dann weißt du schon, ob du die Polarität als Grund ausschließen kannst.
Ist das ein originaler Rotor, ein Nachbau oder ein Überholter ?
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 10:39
von Lorchen
Bei der falschen Polarität funktioniert auch alles, jedoch überhitzt die Zündspule nach einiger Zeit.
Die Nachbau-Rotore haben offenbar nur einen geringen Restmagnetismus. So ab ca. 3000U/min springt die Lichtmaschine erst an. Hat der Rotor denn Durchgang?
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 10:51
von FK-64
Ich hatte schon bei 2 Rotoren das Problem, das die Lichtmaschine nach Einbau keine Spannung erzeugte. Dann habe ich kurz DF+ mal direkt an die Batterie angeschlossen (sehr kurz), ab dann ging es wieder. Es muss halt ein gewisser Restmagnetismus da sein.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 12:53
von RemoBike
Also, die Nadel zeigt vom Deckel weg.
Es ist ein Nachbau Rotor.
Ich habe DF+ kurz an die Batterie gehalten und nun gehts!! Bei Standgas glimmte sie und über 2200 U/Min. ging sie dann aus. Danke für diesen wertvollen Tip.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 13:03
von Mainzer
2200 1/min ist aber meines Erachtene ein ziemlich später Ladebeginn, bei meiner ETZ geht die Lampe schon so um die 1300 1/min aus (mit eingeschaltetem Licht).
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 13:50
von RemoBike
Denke das spielt sich erst ein. Ist ja alles noch ganz neu und ich habs auch nur kurz angetreten. Ich werde berichten sobald ich ein paar KM abgespult habe.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 16:43
von Lorchen
Tut mir leid, da spielt sich nichts ein. Das bleibt so. Paßt denn dein Vape-Zündsystem auch zu diesem Rotortyp? Das ist wichtig!
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juli 2014 20:01
von RemoBike
Nee, dachte das sich die Kolhlen z.Bsp. noch anpassen - na dann nicht. Hab auch nur schnell geguckt und nur ganz kurz den Motor an gehabt.
Ich habe mir einen Nachbau-Rotor (MZA) gekauft der mit den Kupferringen dem der Nachwenderotoren entspricht. Als Zündanlage habe ich die S3 für umgekehrte Polung gekauft.
"Bitte vor Kauf unbedingt den Kompasstest machen. Wird das falsche System verwendet springt der Motor nicht an oder läuft sehr schlecht und nach nur wenigen Kilometern brennt die Zündspule durch! Der Unterschied der beiden Systeme ist im Sensor!" Der Motor springt TOP an und läuft sehr gut. Ich denke ich habe die richtigen Teile am Möp dran.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
18. Juli 2014 12:25
von manitou
Hm... richtig aber zusätzlich soll man auch mitteilen ob Kupfer oder Graphitringe verbaut sind. Könnte es sein das du zwar die richtige Polarität aber für die falschen Ringe gekauft has??
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
18. Juli 2014 12:42
von RemoBike
Kupfer. Hab den Rotor kompl. mit den Kupferringen gekauft.
Bei Graphit ist es ja wohl (meistens) die S1 Zündanlage.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
18. Juli 2014 14:06
von UlliD
manitou hat geschrieben:Hm... richtig aber zusätzlich soll man auch mitteilen ob Kupfer oder Graphitringe verbaut sind. Könnte es sein das du zwar die richtige Polarität aber für die falschen Ringe gekauft has??
Schnuckel, das sieht mann doch oben auf den Bildern

Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
18. Juli 2014 16:05
von manitou
Nenenenenenenenäääää, bin auch schon Ü50 da sieht man nicht mehr alles und gut gleich garnicht.
Abgesehen von de Mädel´s in knappen Röckchen
-- Hinzugefügt: 18. Juli 2014 16:11 --Ach sooo, klar sieht man das es Kupferringe sind. Aber es ist, wenn ich das richtig gelesen habe nicht klar das Kupferringe auch gleich entgegengesetzte Polarität bedeuten. Wenn ich meine Graphitringe durch Kupfer ersetze habe ich nicht automatisch entgegengesetzte Polarität. Diese soll lt. Powerdynamo wohl eher die Ausnahme sein.
Kann wie gesagt auch sein das ich das total falsch verstanden habe.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
19. Juli 2014 09:18
von Edgar
die frage welche zündung (s1 oder s3) da ist hat zunächst nichts mit der funktion der stromerzeugung zu tun. sicher, wenn der motor wegen der zündung nicht läuft kann die lima auch keinen strom erzeugen. aber die hier diskutierte ursache mangelnder stromerzeugung ist nicht der zündung geschuldet.
zur frage was passiert wenn man die falsche version der zündung hat schreiben wir sehr deutlich
kommt es zur baldigen Zerstörung der Zündspule und zu Störungen.
ich habe das jetzt noch mal verschärft in der formulierung damit es auch - hoffentlich - jeder versteht.
Das System S3 ist ein Ausnahmesystem! Auf ca 200 Systeme S1 kommt nur ein S3! Bitte vor Kauf unbedingt den Kompasstest machen. Wird das falsche System verwendet springt der Motor nicht an oder läuft sehr schlecht und nach nur wenigen Kilometern brennt die Zündspule durch! Der Unterschied der beiden Systeme ist im Sensor!
edgar
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
19. Juli 2014 09:56
von RemoBike
Okay, fasse zusammen.
Kompassnadel zeigt vom Motor weg. S3 Zündung verbaut. Springt super an und läuft stabil = > Alles TOP!
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
15. Oktober 2014 23:21
von RemoBike
Hab jetzt 140 km abgespult. Die ETZ läuft Top!
Lorchen hatte (leider) Recht: es schleift sich nix ein. Die LKL geht immernoch erst bei 2100 U/Min .aus. Das ist doof. Hab mich dazu belesen und denke das es die Beschaffenheit des Nachbaurotors ist.
Nun DIE Frage: ich hab ja die S3 Variante..kann ich den originalen DDR Rotor von Graphit- auf Kupferringe umbauen lassen und die so anlöten das er die gleiche Polarität hat wie die Nachwenderotoren? .... hab keine Lust die Zündung auf S1 zu wechseln...
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
16. Oktober 2014 08:19
von Gallium
Klar geht das so wie du das vorhast.
Den alten Graphitring runter und die Drähte vertauscht an den neuen Kupfering anlöten.
Das kannst du aber selber machen, ist ganz einfach.
Da gibt es auch eine Einbauanleitung im Netz.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
16. Oktober 2014 12:23
von RemoBike
Irgedwie trau ich mich da nicht ran ... ich werds den lieben Gabor machen lassen. Bin gespannt ob dann die LKL früher aus geht. Ich werde berichten

Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
16. Oktober 2014 17:20
von Gallium
Schau mal
hier da ist die Einbau Anleitung mit online.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
16. Oktober 2014 17:29
von RemoBike
Danke! Hatte ich auch schon gesehen .. ich probiers beim nächsten auch alleine .. aber bei DER hab ich Bedenken.
Gabor hat die Nachbaurotoren gar nicht mehr im Programm : weil die nich so richtig passen und halt das Problem mit der Spannung bringen.
Hab mit Gabor telefoniert ... er baut mit den DDR Graphitrotor auf Kupferring für S3 Zündungen um ... also er vertauscht die beiden Kabel die an die Kupferringe kommen. So erspar ich mir den Kauf des S1 Sensors ...
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
22. Oktober 2014 14:40
von RemoBike
DDR Rotor.jpg
So schön hätte ich das nicht hinbekommen.
DDR Rotor mit vertauschten Drähten für die Powerdynamo S3 Zündung.
Wenns endlich mal aufhören würde zu regnen könnte ich ihn auch einbauen.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
23. Oktober 2014 06:36
von Gallium
Na klar bekommst du das genauso hin. Ist doch kein Hexenwerk.
Immer nur mit Ruhe und bedacht
gruß M.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
24. Oktober 2014 19:29
von RemoBike
Der Rotor ist getauscht - leider kam ich noch nicht dazu ihn Probe zu fahren.
Rotoren.jpg
Ich habe beide Rotoren gemessen : der DDR hat 3,2 und der Nachbau 3,6 Ohm Widerstand. Ich hoffe ich habe richtig gemessen.
Laut Rep.Buch ".. mittels Widerstandsmeßbrücke ist der Widerstand zu messen. Er sollte bei 4,3 +- 0,3 Ohm liegen." - keine Ahnung was die meinen.
Morgen gehts auf eine Proberunde und dann kann ich mehr dazu sagen.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
27. Oktober 2019 18:43
von Janko
Meine lkl geht auch erst bei 2100 u min aus habe die originale lichtmaschiene es nervt halt,weis nicht was ich da machen kann das sie eher ausgeht , jemand ne idee?
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
27. Oktober 2019 18:47
von Mainzer
Janko hat geschrieben:Meine lkl geht auch erst bei 2100 u min aus habe die originale lichtmaschiene es nervt halt,weis nicht was ich da machen kann das sie eher ausgeht , jemand ne idee?
Widerstand parallel zur Ladekontrolle schalten, dann fließt bei Standgas mehr Feldstrom. Sog. "Behödenwiderstand" bei Guzzi oder BMW

Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
28. Oktober 2019 08:33
von Janko
Wie wiederstand schalten
-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2019 09:36 --Wie mache ich das
-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2019 13:51 --Bin aus versehen mit regler plus an masse gekommen jetzt get die lkl schon bei 1000 u min aus,wie es sein soll

Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juni 2020 10:49
von swity
hallo mal eine bescheidene frage.ändert sich die polung eigentlich wenn man die kohlen umgekehrt an die lima anschließt?
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juni 2020 10:57
von TS Paul
Geht das überhaupt? Bei meiner mit On Board Regler geht das nicht.
Re: Rotor Polarität ETZ 250 mit Vape Zündung

Verfasst:
17. Juni 2020 11:48
von seife
swity hat geschrieben:hallo mal eine bescheidene frage.ändert sich die polung eigentlich wenn man die kohlen umgekehrt an die lima anschließt?
Ich würde sagen "ja".