Seite 1 von 1

Maschine ETZ KERZE ÖLIG UND LÄUFT NICHT MEHR

BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 11:49
von petayaro
Hallo zusammen, seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Mz etz 250 Baujahr 88. Sie läuft beim zweiten Kick auch sofort an. Wenn ich die Maschine dann warm gfahren habe und wieder den Motor abstelle, bekomme ich nach einigen Minuten folgendes Problem:
Ich versuche die Maschine durch kicken zu starten, was auch gelingt, jedoch nach einigen hundert Metern geht der Motor aus. Ich habe so das Gefühl als würde Sie absaufen. Sie läuft dann überhaupt nicht mehr an. Einzige Lösung ist nun, Kerze raus, neue rein und gut ist es. Das Verbrennungsbild der alten Kerze scheint mir etwas zu "fett" zu sein, denn die Kerze ist schwarz und ölig. Könnte des an einer falsch eingestellten Zündung liegen, denn beim kicken kam es jetzt schon zweimal vor, daß ich eine Fehlzündung hatte (lauter Knall).
Normalerweise halten doch Zündkerzen einige tausend Kilometer, oder?
Mir kommt es vor, als würde der Motor zu viel Sprit bekommen, denn wenn ich lange unter Belsatung fahre ist das verbrennungsbild der Kerze auch sauberer, sobald ich jedoch nur gmütlich durch die Gegend fahre, wird das Verbrennungsbild wieder schwarz und öliger.

Vielen Dank im voraus für alle Tipps.

Gruß petayaro

Re: Maschine ETZ KERZE ÖLIG UND LÄUFT NICHT MEHR

BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 11:51
von Feuereisen
Wellendichtring der Kurbelwelle getriebeseitig austauschen, Zündung einstellen und den Neuber /Müller besorgen und lesen. :wink:

Re: Maschine ETZ KERZE ÖLIG UND LÄUFT NICHT MEHR

BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 14:02
von schrauberschorsch
Schau mal in den Fred "ETZ 250 braucht alle 40 km neue Kerze". Vielleicht findest Du dort noch mehr Tipps. Das Problem dort scheint dem an Deiner MZ sehr ähnlich... :roll:

Re: Maschine ETZ KERZE ÖLIG UND LÄUFT NICHT MEHR

BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 17:01
von Lorchen
Ich denke auch, daß die Kurbelwellendichtringe platt sind. Wenn das noch die ersten sind, sind die einfach reif.

Re: Maschine ETZ KERZE ÖLIG UND LÄUFT NICHT MEHR

BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 19:25
von lothar
Lorchen hat geschrieben:Ich denke auch, daß die Kurbelwellendichtringe platt sind. Wenn das noch die ersten sind, sind die einfach reif.

Sollte man bei obiger Anamnese nicht erst mal den Vergaser (insbesondere Leerlaufeinstellung) überprüfen, als gleich in den Motor zu steigen?
Soooo alt sind die ETzen ja noch nicht. Wenn bei einer RT mit den ersten Simmeringen von 1955 mal nachzuschauen wäre, wäre das eher verständlich.
Zu viel Sprit kann auch sein: Lockerer Düsenstock, undichter Chokegummi, falsche Düse (Motorrad ist ja erst wenige Wochen in neuer Hand), ...usw.

Gruß
Lothar

Re: Maschine ETZ KERZE ÖLIG UND LÄUFT NICHT MEHR

BeitragVerfasst: 18. Juli 2014 04:17
von petayaro
Ist die Reparatur ein grosser Aufwand?

-- Hinzugefügt: 18. Juli 2014 04:18 --

Wie hoch sind die Kosten etwa?

Re: Maschine ETZ KERZE ÖLIG UND LÄUFT NICHT MEHR

BeitragVerfasst: 18. Juli 2014 05:11
von Gallium
Simmeringe wechseln ist nicht schlimm.
Dazu muss nur die Kuppllung das Primärrad und die LiMa demontiert werden.
Das teuerste wird sicher die Abziehvorrichtung für die Kupplung.
Kaufe nicht die für fünf Euro in diversen Shops.
Güsi bietet eine vernünftige mit gehärteten Druckstück an.
Schaust du hier
Abzieher 39.-, Simmeringe bekommst du dor auch ab 3,50.-

gruß M.