Regler defekt?

Hallo,
ich versuchs auf Anraten hin nochmal mit einem separaten Thema.
Folgendes Szenario:
ETZ 250 mit VAPE Regler, Sicherungskasten neu, Kohlen neu, LKL leuchtet bei laufendem Motor.
Habe alle Prüfungen gemäß Wildschrei S.136/ 137 durchgeführt, d.h.
* Stator und Rotor auf Unterbrechung und Masseschluss --> alles i.O.
* Regler auf richtige Masse --> i.O.
* LKL auf Masseschluss --> i.O.
* Prüfung auf Wicklungsunterbrechung, d.h. Klemme A an D+ und B an DF am Regler, Lampe bleibt aus. Dies würde auf Wicklungsunterbrechung schließen lassen.
Wie ist dieses Ergebnis am elektr. Regler zu interpretieren?
Außerdem geprüft DF direkt an Lichtmaschine --> i.O.
Sicherung auf Durchgang --> i.O.
Batterie abgeklemmt --> Emme geht aus.
Bei abgezogener 61 und abgezogener D+ keine Spannung am Ausgang des Gleichrichters.
Hat jemand ne Idee zur Interpretation der Gesamtsituation, ich nämlich nur
Danke für Eure Hilfe
Servus,
Der Pommel
ich versuchs auf Anraten hin nochmal mit einem separaten Thema.

Folgendes Szenario:
ETZ 250 mit VAPE Regler, Sicherungskasten neu, Kohlen neu, LKL leuchtet bei laufendem Motor.
Habe alle Prüfungen gemäß Wildschrei S.136/ 137 durchgeführt, d.h.
* Stator und Rotor auf Unterbrechung und Masseschluss --> alles i.O.
* Regler auf richtige Masse --> i.O.
* LKL auf Masseschluss --> i.O.
* Prüfung auf Wicklungsunterbrechung, d.h. Klemme A an D+ und B an DF am Regler, Lampe bleibt aus. Dies würde auf Wicklungsunterbrechung schließen lassen.
Wie ist dieses Ergebnis am elektr. Regler zu interpretieren?
Außerdem geprüft DF direkt an Lichtmaschine --> i.O.
Sicherung auf Durchgang --> i.O.
Batterie abgeklemmt --> Emme geht aus.
Bei abgezogener 61 und abgezogener D+ keine Spannung am Ausgang des Gleichrichters.
Hat jemand ne Idee zur Interpretation der Gesamtsituation, ich nämlich nur

Danke für Eure Hilfe
Servus,
Der Pommel