Seite 1 von 1

Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:42
von samsons1
Mein Vater hat sich jetzt eine Power Dynamo Anlage bestellt ,allerdings die 6v 75 w der Grund dafür war natürlich wieder ich .Durch dem das ich mit meiner Ts stehen blieb, traut er nicht mehr der Originalen Anlage .Was könnt ihr mir dazu sagen (Power Dynamo 6V 75 W ohne Batterie). :D
Das Gespräch das wir beide darüber hatten war Anstrengend :oops: .Ps ich bleibe der Originalen Anlage Treu auch weiter hin . :D

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:44
von Lorchen
Warum ist deine TS denn stehen geblieben?

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:48
von samsons1
Ja Servus Lorchen ,hast du hier meinen Bericht nicht gelesen ,ist aber wieder alles ok.(Ts Killt Batterie).

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:48
von Svidhurr
:roll: wenn schon was nicht aus DDR Produktion, dann doch gleich in 12 V :!:

PS: Der Junior fährt in der Schwalli eine Unterbrecherzündung,
ich im TS - Gespann auch 8) funktionieren Beide herforragend :gut:

DDR E- Zündungen liegen für Beide im Regal :mrgreen:
Einbau war noch nie erforderlich :ja:

Die Schwalli hat mal einen neuen DDR Verbrecher bekommen,
alles wieder Super :biggrin:

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:56
von samsons1
Einbauen muss die so wie so wieder ich wie alles andere auch, die Entscheidung meines Dad für die Power Dynamo (Zitat wir Probieren die einfach mal aus um einen Vergleich zu haben Zitat Ende .) :D TJA der Herr hat gesprochen, das gemeine Volk schweigt und gehorcht 8) .

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 18:31
von Ralle
Da muss man schon Hardliner sein, wenn man sich bei Auswahl von 2 Systemen für das System mit 25W weniger, ohne Ladekontrolle und zum höheren Preis entscheidet. Warum kauft ihr erst und fragt dann???

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 18:44
von trabimotorrad
ich finde es völlig richtig eine 6Volt-Elektronik-Schwunglichtmagnet-Lichmaschine, die mit einer elektronischen Zündung verbunden ist, in eine MZ ein zu bauen.
Auf diese Weise bleibt der "expirience-Effekt" erhalten, das man heute nirgends mehr, auf die Schnelle, 6Volt-Leuchtmittel bekommt und die Dinger prinizipiell nur dann ihr Leben aushauchen, wenn man mal den 6Volt-Lampen-Ersatzkasten daheim liegen lassen hat...
Des weiteren hat eine elektronische Zündung den Vorteil, das, wenn sie mal nicht mehr funktioniert, sich keinen Kopf machen muß, ob nun der Kondesator, der Unterbrecher oder gar die Zündspule der Grund für den Ausfall ist.
Nein, man nimmt den Polradabzieher, zieht das Polrad ab, baut die defekte Lima aus und holt sich eine neue - feddich :ja:

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 18:59
von samsons1
Ralle hat geschrieben:Da muss man schon Hardliner sein, wenn man sich bei Auswahl von 2 Systemen für das System mit 25W weniger, ohne Ladekontrolle und zum höheren Preis entscheidet. Warum kauft ihr erst und fragt dann???


Ich nicht mein Dad darum hab ich es ja geschrieben ,und lasse es ihm dann lesen denn er muss ja seinen Kopf durch setzen. :D

Kläre mich mal auf ,was für zwei Systeme .

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 19:24
von Ralle
samsons1 hat geschrieben:Kläre mich mal auf ,was für zwei Systeme .


Die Übersichtsseite der 6V Anlage Man beachte gleich ziemlich weit oben den Hinweis

Powerdynamo hat geschrieben:Für 12 Volt siehe System 13 21 799 00 # 12V ist das bessere System!

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 19:42
von flotter 3er
Ralle hat geschrieben:
samsons1 hat geschrieben:Kläre mich mal auf ,was für zwei Systeme .


Die Übersichtsseite der 6V Anlage Man beachte gleich ziemlich weit oben den Hinweis

Powerdynamo hat geschrieben:Für 12 Volt siehe System 13 21 799 00 # 12V ist das bessere System!


Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen (als bekennender Vape Fan) - sich, wenn ich schon Vape verbaue, für 6 statt 12V zu entscheiden ist, sorry - schon ziemlich blöd! Allein das Thema Querschnitte/Übergangswiderstände bei 6V. Von der Verfügbarkeit des Leuchtobstes, wie Achim schon anmerkte, ganz zu schweigen. Natürlich wäre es auch totaler Nonsens, wenn man 12V verbaut hätte, gleich auf H4 umzurüsten, die 6V Funzel reicht ja völlig zu. Dann noch weniger Leistung für mehr Geld - echt clever.... :roll:

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:00
von samsons1
Danke Jungs ich werde es ihm sagen und hier lesen lassen.Schade um die Arbeit ,ich würde ja nix sagen wenn die Anlage defekt wäre .Dem ist aber nicht so
na ja soll er entscheiden ist ja sein Geld. 8)

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:10
von Steffen G
Hi!

Nochwas, ohne Batterie meckert auch der TÜV rum, wenn er es mitbekommt.
Standlichtfunktion muss schon sein,
wenn man abends mal eine Panne hat z.B.

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:13
von Ralle
samsons1 hat geschrieben:Danke Jung ich werde es ihm sagen und hier lesen lassen.



Dann lass ihn auch das hier lesen :wink:

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:59
von Mainzer
Steffen G hat geschrieben:Hi!

Nochwas, ohne Batterie meckert auch der TÜV rum, wenn er es mitbekommt.
Standlichtfunktion muss schon sein,
wenn man abends mal eine Panne hat z.B.

Eine Rechtsvorschrift, nach der Motorräder Standlicht haben müssen, ist mir nicht bekannt.

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 22:45
von Steffen G
Hallo!

Ich hab mir eben mal die Rechtslage nochmals angesehen,
weil ich bei meiner BK das selbe Problem hatte (auch keine Batterie) :
Ja, ist nicht Vorschrift nach StVzO, wohl aber nach EU-Recht.
Auch wenn das alles eine Auslegungssache ist, und etwas schwammig formuliert.

Aber egal wie auch immer,
der TÜV-Mensch sagt, wenn original Standlicht dran ist, muss es auch funktionieren.
Ist nun mal so, dass der TÜV-Mensch an einem Motorrad nicht viel zu tun hat, und sich deshalb besonders auf das Licht konzentriert.
Das erste ist immer, machen sie mal das Licht und die Blinker an, ob das alles geht.
Wenn Du dann erst den Motor starten musst, ist das schon mal schlecht.
Zumindest in den neuen Ländern, oder bei alten, erfahrenen Prüfern, die das wissen.

Und, ich, ehrlich gesagt,
unabhängig von den ganzen Gesetzen, nöchte bei einer Panne im dunklen auch nicht das Motorrad eine Landstraße entlang schieben.
Gut, sicher gibt es auch Möglichkeiten, trotzdem eine Batterie einzubauen,
was ich dann bei meiner BK auch gemacht habe.

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 17:38
von Impi64
Ich selber habe auch, nachdem ich bei meiner RT alle 6Volt Leuchtmittel und eine neue Batterie für teuer Geld gekauft hatte, später alles auf 6 Volt umgerüstet. Da das Teil eh keine Blinker und nichts hat, reichen auch 6V.

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 17:54
von Schumi1
Als ich damals meine ES auf Vape umgebaut habe stellte sich die Frage 6 oder12V nur für einen Wimpernschlag. :wink:
Wenn schon umbauen, dann richtig. Die paar Birnchen und eine Batterie kosten nun wirklich nicht soo viel mehr.
Die sich daraus ergebenden Vorteile wie Verfügbarkeit der Leuchtmittel und vor allem das wesentlich hellere Licht sind viel mehr wert.

Gruß Schumi.

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 18:43
von samsons1
Tja aber mein Vater ist Schotte und denkt anders . :D

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 18:53
von voodoomaster
habt ihr die anlage schon geliefert bekommen und verbaut, oder ist sie noch unterwegs? zur not versuchen in eine 12 volt anlage zu tauschen.

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 19:36
von Steffen G
Hi!

Ja, das Licht ist ein gewaltiges Argument,
mit so 6V Gefunzel denke ich mit Grauen zurück.

Klar, kann man einen H4-Scheinwerfereinsatz einbauen, es gibt auch 6V H4 Lampen,
aber dann wird es mit den 75 Watt Limaleistung auch wieder verdammt knapp.

Re: Power Dynamo 6V 75W

BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 19:46
von Svidhurr
Wenn dein alter Herr das so haben möchte - dann soll es halt so sein :idea:
Sinn oder Unsinn ist doch hier garnicht die Frage :wink:

Ich bin nur ein Steinbock und habe auch einen Dickschädel :biggrin: