Seite 1 von 1

Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 17:35
von Peffke
Moinsen,
ich bin gerade dabei, die TS meines Vaters neu zu verkabeln. Beim Probelauf viel mir auf, dass kein Abblendlicht funktioniert. Stattdessen ist gleich der Fernscheinwerfer aktiv. der Schalter zum ab-/aufblenden funktioniert. Kann mir jemand sagen oder eins, zwei ... Büldchens von der Kabelbelegung des Scheinwerfers geben oder wie diese auszusehen hat. Achso und die Blink-/Ladekontrolle funktioniert auch noch net. :(

PLS HILFE!!! :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Re: Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 17:36
von Svidhurr
Wie wäre es mit einen Schaltplan :gruebel:

Re: Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 17:37
von Peffke
hab ich doch ... mehrmals gelesen, gedreht, wie auch immer. ich bin da net ganz schlau draus geworden.

Re: Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 17:39
von Maik80
Versuche mal die von moser-bs.de

Die sind in bunt und mit Farbe.

Re: Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 17:47
von Svidhurr
Habe auch mal schnell den Lampentopf an meiner TS tauschen wollen :D

DZM weg und Tacho in den Lampentopf :mrgreen:

Habe dafür am folgenden Tag ca. 3 h und 3 Bier gebraucht 8)
Bis alles wieder funktionierte :ja:

Der Stromlaufplan ist ja leicht zu verstehen,
nett-harry - der hat die schönsten Pläne :ja:

moser-bs.de

PS.: Dein Fehler hört sich wie Zündschloss an.

Re: Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 17:50
von Peffke
aber wo soll der da sein??

Re: Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 18:03
von Svidhurr
Na den Fehler musste schon selber finden :mrgreen:

Lasse es für Heute und versuche es Morgen nochmal,
und alles wird Gut :wink:

Re: Scheinwerfer MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. August 2014 20:41
von Peffke
Problem gefunden, der Vorbesitzer hat das letzte Stückchen original verbastelt und 4 statt 3 Kabel vom fern-/Abblendschalter angebracht. Ich hab natürlich auch nur 3 wie im Schaltplan angeschlossen, was auch der Fehler war. :D :oops: