Seite 1 von 1

Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 15:58
von luckyluke2
Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:02
von Luzie
luckyluke2 hat geschrieben: ... Was meint ihr ?


brenn an die rundlampensau und kauf ein richtiges motorrad :twisted: hast wenigstens keinen ærger mehr :mrgreen:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:18
von luckyluke2
Liebste Luzie , hier handelt es sich um ein elektisches Problem , das jeden treffen kann . Von daher ist Dein OT überflüssig . Wir können
uns gerne im anderen Fred über Muttern und Ventilkappen unterhalten , außerdem hast Du später in meinem Aufbaufred noch Gelegenheit
dämliche Kommentare abzugeben . Dort sind sie durchaus erwünscht und auch gern gesehen . :freak: :irre: :scherzkeks: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:23
von Ralle
Zündschloß wäre eine Option, das wirst du aber nur 100% feststellen können! wenn du es ausbaust und durchmisst. Ansonsten könnte noch irgendwo ein Kabel angescheuert sein, oder an einer Klemmstelle (Kabelschuh) mit einem anderen Kontakt haben. Ich hab keine Zeit in den Schaltplan zu schauen, ist es möglich das sich irgendein Verbraucher über das Standlicht die Maße holt, weil er selbst keine mehr hat :?:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:24
von Nordlicht
muß nicht unbedingt das Zündschloß sein...klemme mal dort die 58 ab...ist der kontakt für Standlicht und mess mal das Zündschloß bzw. das abgeklemmte Kabel durch...ist dein Kabelbaum neu?

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:31
von luckyluke2
Ralle hat geschrieben:Zündschloß wäre eine Option, das wirst du aber nur 100% feststellen können! wenn du es ausbaust und durchmisst.

Werd ich schlußendlich tun , hab ja noch eins zum austauschen da .
Ralle hat geschrieben:Ansonsten könnte noch irgendwo ein Kabel angescheuert sein, oder an einer Klemmstelle (Kabelschuh) mit einem anderen Kontakt haben.

Hab ich kontrolliert , am Zündschloß ist soweit alles ok.
Ralle hat geschrieben: Ich hab keine Zeit in den Schaltplan zu schauen, ist es möglich das sich irgendein Verbraucher über das Standlicht die Maße holt, weil er selbst keine mehr hat :?:

Brauch ich nicht in den Schaltplan schauen , der Kabelbaum ist ohnehin selbstgefertigt und hat insgesamt 6 Massekabel auf
einem "Verteiler" , sprich eine Schraubverbindung , von der 6 Massekabel weggehen . :ja:

-- Hinzugefügt: 23. August 2014 17:34 --

Nordlicht hat geschrieben:muß nicht unbedingt das Zündschloß sein...klemme mal dort die 58 ab...ist der kontakt für Standlicht und mess mal das Zündschloß bzw. das abgeklemmte Kabel durch...ist dein Kabelbaum neu?
luckyluke2 hat geschrieben: der Kabelbaum ist ohnehin selbstgefertigt und hat insgesamt 6 Massekabel auf
einem "Verteiler" , sprich eine Schraubverbindung , von der 6 Massekabel weggehen . :ja:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 17:08
von ertz
Da es in der Lampe aber auch eng zu geht, denke ich eher das vieleicht ein anderes Kabel das Standlicht mit Strom versorgt, da liegt bestimmt irgendwas an.

Bei manchen Typen war doch hinter dem Reflektor ein Kunststofflappen vor dem Zündschloss runter gehangen um so ewas zu vermeiden.

Lampe lockern und wackeln, dann vorsichtig rausnehmen bei Zündung ein.

Bye ertz.

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 17:21
von luckyluke2
ertz hat geschrieben:

Lampe lockern und wackeln, dann vorsichtig rausnehmen bei Zündung ein.

Bye ertz.


Reflektor ist draußen und auch wenn er nur lose hängt leuchtet es .

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:10
von flotter 3er
Und, Schloss gegen ein sicher funktionierendes getauscht? Alles Andere ist Kaffesatzlesen....

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:14
von luckyluke2
Nee , noch nicht . Wollte ja erstmal warten was so an Meinungen reinkommt . Tauschen kann ich noch , heute hatte ich eh keine
Zeit mehr . :wink:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:15
von Andreas
luckyluke2 hat geschrieben: Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz kurz "aufblitzte" .


Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber genau das macht es bei meinem Berliner auch.
Naja, mal weiter :lupe: ....

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:19
von luckyluke2
Andreas hat geschrieben:
Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter,


Etwas schon , zumindest bin ich mit dem Phänomen wohl nicht allein . Und sollte es am Zündschloß liegen , solltest Du Dir evtl. schonmal
eins zulegen...Damit wäre dann wiederrum Dir hiermit geholfen wurden... ;D

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:23
von Andreas
Stimmt.

:lol:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:29
von RenéBAR
Mein Standlicht blitzt bei Zündung ein auch kurz auf. Ich hab´mal rumgefragt, ist ein bekanntes Phänomen.
Ansonsten bleibt Dir nur, mal alle Leitungen vom Zündschloss abzuziehen (vorher beschriften :wink: ) und
jede Schalterstellung mit einem Durchgangsprüfer zu testen.
Vielleicht hast Du ja bloß versehentlich das Standlicht auf Klemme 15 gesteckt.
SPOILER:
ich suche meine Lesebrille auch ständig :oops:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:32
von 2raddoc
Andreas hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben: Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz kurz "aufblitzte" .


Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber genau das macht es bei meinem Berliner auch.
Naja, mal weiter :lupe: ....


Genau so ist es auch bei meiner "ES" und bei der ist ein neuer Zündschalter drin... :ja:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:43
von luckyluke2
RenéBAR hat geschrieben:Vielleicht hast Du ja bloß versehentlich das Standlicht auf Klemme 15 gesteckt.
SPOILER:
ich suche meine Lesebrille auch ständig :oops:


Bestimmt nicht , die Kabel sind seit 23 Jahren an ihren Steckkontakten und waren nie ab . Bis gestern war das mit dem dauerhaften Standlicht nicht , ich war selbst ganz überrascht . Ich werd mich morgen nochmal in die Garage verkrümeln , Batterie ist wieder
geladen , evtl. find ich ja doch was . Beruhigt mich , daß das "aufblitzen" normal zu sein scheint .

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:46
von Oldimike
RenéBAR hat geschrieben:Mein Standlicht blitzt bei Zündung ein auch kurz auf. Ich hab´mal rumgefragt, ist ein bekanntes Phänomen.
Ansonsten bleibt Dir nur, mal alle Leitungen vom Zündschloss abzuziehen (vorher beschriften :wink: ) und
jede Schalterstellung mit einem Durchgangsprüfer zu testen.
Vielleicht hast Du ja bloß versehentlich das Standlicht auf Klemme 15 gesteckt.
SPOILER:
ich suche meine Lesebrille auch ständig :oops:

Bei meiner roten ist das auch, nur ist da ein neues originales schloss drin.

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:53
von RenéBAR
luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?


Bei diesen Symtomen muss ich zwingend an fehlende Masse denken. Zur Not mal eine seperate Massezuleitung vom Batterieminuspol
zu Lampentopf ziehen.

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 22:22
von luckyluke2
RenéBAR hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?


Bei diesen Symtomen muss ich zwingend an fehlende Masse denken. Zur Not mal eine seperate Massezuleitung vom Batterieminuspol
zu Lampentopf ziehen.


Damit es heller leuchtet :shock: ? Es soll in der Schlüsselstellung garnicht leuchten ! :lach:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 23. August 2014 23:19
von RenéBAR
luckyluke2 hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?


Bei diesen Symtomen muss ich zwingend an fehlende Masse denken. Zur Not mal eine seperate Massezuleitung vom Batterieminuspol
zu Lampentopf ziehen.


Damit es heller leuchtet :shock: ? Es soll in der Schlüsselstellung garnicht leuchten ! :lach:


Nein, sicher nicht. Aber es scheint, dass sich irgendein Verbraucher die Masse über das Standlicht holt, deshalb leuchtet
dieses mit verminderter Helligkeit.
Das kann die Zündspüle, die Leerlaufkontrollleuchte, der Blinkgeber sein.
Also muss geprüft werden, ob der Motor und der Rahmen eine ordentliche Massezuleitung haben.

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 24. August 2014 08:26
von Ralle
RenéBAR hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?


Bei diesen Symtomen muss ich zwingend an fehlende Masse denken. Zur Not mal eine seperate Massezuleitung vom Batterieminuspol
zu Lampentopf ziehen.


Damit es heller leuchtet :shock: ? Es soll in der Schlüsselstellung garnicht leuchten ! :lach:


Nein, sicher nicht. Aber es scheint, dass sich irgendein Verbraucher die Masse über das Standlicht holt, deshalb leuchtet
dieses mit verminderter Helligkeit.
Das kann die Zündspüle, die Leerlaufkontrollleuchte, der Blinkgeber sein.
Also muss geprüft werden, ob der Motor und der Rahmen eine ordentliche Massezuleitung haben.



Genau so meinte ich das weiter oben auch schon, aus Zeitmangel habe ich aber nicht aufgezählt welche Verbraucher in Frage kommen, du solltest diese Möglichkeit auf jeden Fall prüfen :!:
Viel mehr als das von René aufgezählte dürfte da nicht zu prüfen sein, wobei ich den Blinkgeber eigentlich schon fast wieder ausschließen würde, aber die Hupe vielleicht dazu nehmen würde (Problem im Lichtschalter). Favorit Nummer 1 wäre für mich die Leerlaufkontrolle, zieh die mal aus dem Tacho und schau ob das Standlicht immer noch leuchtet.

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 24. August 2014 12:34
von luckyluke2
Abgesehen davon , Tacho ist noch nicht drin , das mit der Hupe hatte ich schon , da war aber dauerhupen angesagt . Auch wenn ihr mir jetzt einen Vogel zeigt ; es scheint , die Lady will mich verarsxxxx... :evil: Ich war vormittag unten , hab die Batterie angeschlossen ;
3x dürft ihr raten , alles wie vorgestern... :roll: Zündung ein und kein Standlicht... :nixweiss: Ich habe nix gemacht , nach dem
gestrigen Zustand nur die Batterie raus und geladen . Nix weiter angelangt , heute ist es wieder ok. Ich hab noch min. 10x probiert ,
von Zündung aus bis Abblendlicht ; alles so wie es sein muß . Also mal weiter beobachten , hoffentlich muckt sie nicht ausgerechnet bei
der Abnahme... :wimmer:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 24. August 2014 12:41
von Dorni
Mache auch mal einen Blick ins Rücklicht. Das Bremslicht bekommt ab "Zündung EIN" auch +12V, eventuell gibt's da ne Gammelstelle, die das Standlicht nährt. Auch wäre ein Steckverbinder unterwegs eine gute Option für eine parasitäre Einspeisung.

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 24. August 2014 13:25
von luckyluke2
Dorni hat geschrieben:Mache auch mal einen Blick ins Rücklicht. Das Bremslicht bekommt ab "Zündung EIN" auch +126V, eventuell gibt's da ne Gammelstelle, die das Standlicht nährt. Auch wäre ein Steckverbinder unterwegs eine gute Option für eine parasitäre Einspeisung.


Ist alles erst frisch zusammengebaut , hatte die Kontakte extra nochmal gelöst und gesäubert . Alle Steckkontakte wurden gereinigt
bzw. auf Oxydation überprüft . Ich vermute immer noch das Zündschloß , da hab ich im Innersten nix gemacht , das hab ich nichtmal ausgebaut... :oops: Mal schauen wann sie mich wieder ärgert...

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 25. August 2014 10:17
von torbiaz
...auch ich bin gegen die Zündschloßthese und für die "parasitäre Einspeisung"

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 25. August 2014 10:42
von Mz Liebhaber 250
Ich bin für das Zündschloß. Da ich ein ähnlichen Phänomen bei meiner ETZ habe. Schalte ich das Zündschloß langsam und softig geht bei mir auch das Standlicht an. Schalte ich jedoch zügig ist alles wie es sein soll.

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 25. August 2014 16:54
von luckyluke2
Da das Standlicht sich nun nicht mehr mit einschaltet werde ich das Zündschloß mal ausblasen und mit Kontaktspray behandeln .

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 27. August 2014 17:36
von Niranda
Hast du das Schloss auch gleich durchgemessen um schlussendlich sicher zu sein?
Beim Moser-Schaltplan sieht man ja ganz gut, welche Ausgänge bei Schlüsselstellung X aktiv sind (jeweils über den entsprechenden Eingang)..
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/es175-250-1.pdf

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 28. August 2014 06:46
von luckyluke2
Bin erst am Sonntag wieder daheim .

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 09:17
von luckyluke2
Heute wollte ich mal wieder den sanften Zweitaktklängen lauschen , als sie lief :arrow: zack , wieder Standlicht an... :evil: Was nun ?
Ich bin eigentlich der erklärte Feind der Elektrik und erst recht der Fehlersuche... :oops: Aber ich hab es gefunden !!!! :tanz: :jump:
Als erstes Zündschloß getauscht , alles wieder gut . :ja: Motor an , nach wenigen sek auch das Standlicht wieder... :roll: Dann die Idee :
Motor aus , Parklichtstellung :arrow: Kontrollampen leuchten und Stoplicht funktioniert auch... :shock:
Dann fiel mir das ein :
Dorni hat geschrieben:Mache auch mal einen Blick ins Rücklicht. Das Bremslicht bekommt ab "Zündung EIN" auch +12V, eventuell gibt's da ne Gammelstelle, die das Standlicht nährt. Auch wäre ein Steckverbinder unterwegs eine gute Option für eine parasitäre Einspeisung.

Aber welches ??? :nixweiss: Also SW Kabelbaum am Steckverbinder getrennt :arrow: Standlicht aus , in Parkstellung keine Kontrollampe und kein Stoplicht an der Maschine... :gruebel: Stecker wieder zusammen , alles wie vorher ... :idea: Rücklicht am SW auf , :gruebel:
ehnemehnemuh gespielt :lach: und das Pluskabel am Bremslicht entfernt :arrow: alles in Ordnung... :tanz: :tanz: :tanz: Was war
die Ursache ? Ganz simpel ... :oops: Das Kabelende hab ich logischerweise nicht verzinnt , aber etwas zu weit abisoliert . Infolge
dessen haben sich ein paar der überstehenden Äderchen einen Kontakt mit dem minusführenden Lampenhalter gesucht... :roll: Deshalb
auch die unterschiedliche Leuchtstärke . Nun bin ich wieder etwas schlauer und gleichzeitig happy . ;D

das kleine graue Kabel oben war der Bösewicht

IMAG0702.jpg

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 09:30
von seife
Mit Aderendhülsen wäre das nicht passiert! 8)

Viel Spaß, Stefan

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 10:31
von Ralle
Wer nicht hören will muß fühlen länger suchen :yau: ;D

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 10:58
von UlliD
Ralle hat geschrieben:Wer nicht hören will muß fühlen länger suchen :yau: ;D

Jajaaa, immer diese Hilfelektriker :zisch: :zisch: :unknown: :lach:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 12:09
von luckyluke2
Ralle hat geschrieben:Wer nicht hören will muß fühlen länger suchen :yau: ;D


Ralle , was nützt es , wenn :

luckyluke2 hat geschrieben: Ich war vormittag unten , hab die Batterie angeschlossen ;
3x dürft ihr raten , alles wie vorgestern... :roll: Zündung ein und kein Standlicht... :nixweiss: Ich habe nix gemacht , nach dem
gestrigen Zustand nur die Batterie raus und geladen . Nix weiter angelangt , heute ist es wieder ok. Ich hab noch min. 10x probiert ,
von Zündung aus bis Abblendlicht ; alles so wie es sein muß . Also mal weiter beobachten , hoffentlich muckt sie nicht ausgerechnet bei
der Abnahme... :wimmer:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 12:31
von Ralle
War ja nicht böse gemeint, so ist sie halt, die Jagd nach dem Kupferwurm :snake: :fight:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 12:50
von luckyluke2
Ralle hat geschrieben:War ja nicht böse gemeint,


Weiß ich doch , deswegen hasse ich trotzdem die Elektrik... :lach:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 13:08
von kt1040
Moin Steffen,

sei froh, dass sich die Äderchen den Weg an den Pluspol Deines Standlichts gesucht haben. Hätten die sich irgendwo Masse gekrallt, wären die Folgen wesentlich drastischer und die Ursache noch schlechter zu finden.
Glückwunsch zum erfolgreichen Kupferwurmjäger

Thomas

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 16:54
von Niranda
Da bin ich ja froh, dass ich bei meinem neuen Kabelbaum gleich alle Stecker mit Schrumpfschlauch versehen habe ;)

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 16:59
von luckyluke2
Am kleinen Rücklicht der /0 gibt es nix zum stecken... :floet:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 17:13
von RenéBAR
luckyluke2 hat geschrieben:Am kleinen Rücklicht der /0 gibt es nix zum stecken... :floet:


Da würde ich doch glatt Aderendhülsen
empfehlen. :ja:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 17:15
von Luzie
dieser tip wurde schon einmal dezent ueberlesen :lol:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:10
von luckyluke2
Ich weiß schon was das für Dinger sind , die sind aber auf keinen Fall orschinaal... :lach: und jetzt nochmal alles aufmachen ? :nein:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 20:04
von Niranda
Lieber ein mal richtig als nächstes Jahr wieder suchen :ja:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 20:13
von schnauz64
Lieber Steffen, die abisolierten Enden sollte man verzinnen. Dann "franzen" sie auch nicht aus. :schlaumeier: :verweis: :patpat:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 8. September 2014 20:19
von luckyluke2
schnauz64 hat geschrieben:Lieber Steffen, die abisolierten Enden sollte man verzinnen.


Mach doch bei Dir , ich niemals wieder , ein abgebrochenes Kabelende reicht mir . Und das natürlich nachts wo sowieso schon
dunkel ist ; dann ist zappenduster... :ja: :lach:

Re: Standlicht schon bei "Zündung ein" , warum ?

BeitragVerfasst: 9. September 2014 06:18
von seife
Man könnte nur ganz vorn die Spitze verzinnen, dann bricht es eher nicht und franst trotzdem nicht aus.

Aber es wird schon einen Grund haben, warum vom VDE IIRC nur noch Aderendhülsen erlaubt sind ;)

Alles aufmachen würde ich auch nicht, aber du kannst ja welche dabei haben und jedes mal, wenn du wegen so einem auf Abwege gekommenen Kabel liegen bleibst eine Hülse montieren... 8)