von kt1040 » 25. August 2014 13:30
mz-meriva hat geschrieben:der garst hat geschrieben:am einfachsten du tauscht die Teile.
Ansonsten, das Zündschloss kann man durch aufbohren der Nieten inspizieren, reinigen und schmieren mit Polfett und den Regler kann man einstellen wenn das Moped läuft oder die inneren kontakte mit einer Kontaktfeile reinigen, keinesfalls Schleifpapier.
Aber:
Die LKL sollte schon erstmal angehen. Liegt Spannung auf dem schwarzen Kabel am Tacho?
Liegt evtl Spannung am blauen?
Immer gegen Masse prüfen, ne Prüflampe geht auch.
Wie steht es überhaupt um deine Massekabel? Nur Plus bringt keine Lampe zum leuchten.
Im Stand kommt Masse ubers blaue und Plus übers schwarze vom Zündschloss, wenn sie dann läuft legt der Regler Plus aufs blaue, dadurch zweimal Plus an der Lampe und die Kontrolle geht aus.
also das blaue hat keinen saft wenn ich die zündung nur einschalte beim schwarzen habe ich noch nicht geschaut . muss eigentlich das zündschloss, es hat ja einen metallmantel auch ne masse haben? also das gehäuse und das schwarze von wo kommt des so richtig her?
Stelle sicher, dass am schwarzen Kabel etwa 6V anliegen, dann zieh mal das blaue Kabel am Regler ab und leg es auf Masse. Wenn die LKL dann leuchtet, dann inspizier Deinen Regler ansonsten Dein blaues Kabel.
Every single life does matter!

Nr.: 67 bei den Rundlampen
"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"
Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier