Seite 1 von 1

MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 25. August 2014 19:21
von MZRene279
Hallo Forumgemeinde,

da ich neu hier im Forum bin stelle ich mich erstmal vor. Ich heiße Rene bin 35 Jahre. Eine meiner Leidenschaften ist unter anderem das Restaurieren, Pflegen und selbstverständlich das fahren alter Fahrzeuge. Vorausgesetzt die Zeit lässt es zu.

Doch nun zu meinem Problem.

Ich habe die TS komplett neu aufgebaut. Sandstrahlen, Pulverbeschichten. Allerdings nur den Rahmen und die Schutzbleche. der Rest wurde von mir selbst lackiert.
Bei der Elektrik war eine 6V Anlage mit Vape Regler verbaut.

Beim Neuaufbau habe ich mich für eine 12V Anlage von Vape 150Watt entschieden. Das komplette Paket was über Powerdynamo angeboten wird.
Den Kabelbaum habe ich gleich mit komplett erneuert. Und da liegt auch das Problem. Eigentlich dachte ich es sei keine größere Sache, da ich schon eine 150TS und eine S51 restauriert habe und keinerlei Probleme dabei hatte.

Bei meiner 250er gehen keine Blinker und keine Hupe. (Batterie ist neu 12V) Angeschlossen habe ich alles laut original Schaltplan von der 6V mit der Änderung auf die Vape.

Standlicht, Rücklicht, Fernlicht, Lichthupe funktionieren.

Mittlerweile kenne ich den Schaltplan balt auswendig, doch ich komme einfach nicht weiter. Alle Kabelschuhe habe ich extra sauber verlötet und mit Schrumpfschlauch geschützt.

Momentan stehe ich einfach auf dem Schlauch.

Danke im Voraus.

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 26. August 2014 13:15
von EmmasPapa
Hallo und willkommen bei den MZ-Verrückten. Das mit dem Zeitproblem kenne ich auch zu gut!

Der Wurm im Kupfer ist so eine Sache, im Grunde auch nur ein Rätzelraten aus der Ferne.

Und bevor andere so blöd fragen, tu ich es gleich mal: Du hast bestimmt auch die spezifischen 6V - Bauteile gegen 12 V-Äquivalente getauscht, also auch das Gühobst in den Blinkern und auch den Blinkgeber. Wenn nicht, dann hast Du schon den Fehler. Ansonsten :nixweiss: . Probier halt, ob am Blinkgeber Spannung ankommt und ob er vielleicht selber defekt ist (Probierschaltung außerhalb des Bordnetzes - oder Tausch gegen einen anderen, der nachweislich funktioniert) Dann weitersehen.

Ähnliches bei der Hupe (6 V - 12 V). Probier ob das Teil auch funktioniert, wenn Du es direkt an die Batterie klemmst. Probier dann, ob Spannung an der Hupe ankommt. Da die Hupe (bei Zündung an) an Dauerplus klemmt und gegen Masse geschalten wird, brücke doch mal den Kabelanschluss der Hupe, von welchem das Kabel zum linken Lenkerende an den Schalter geht, gegen Masse. Wenn die Hupe dann doch tönt, bekommt sie keine Masse, wenn Du aufs Knöpfchen drückst. Dann suche mal im Abblenschalter weiter und kontrollier das Kabel vorher auf Durchgang.

Viel Erfolg und vor allem viel Spass mit den alten Krädern.

Grüße

Frank

PS: Bilder Deiner Fahrzeuge wären nicht schlecht!!!

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 26. August 2014 22:06
von MZRene279
Hallo Frank,

erstmal danke für deine Antwort.

Das alte 6V Obst ist komplett aus allen Lampen gefallen. :biggrin: Hupe, Blinkgeber alles auf 12V umgestellt.

Kann mir nur noch vorstellen dass es etwas mit der Masse zu tun haben könnte. Aber wo :?

Hatte mir noch eine neues Zündschloss bestellt da ich dachte da kann nur noch der Fehler liegen. Altes zerlegt, aber was bitte soll da kaputtgehen? Sah noch recht gut aus.
es geht nur etwas hakelig.

nachdem ich alles nochmal neu angeschlossen hatte gingen auf der linken Seite die Blinker. super dachte ich, da bekomm ich die andere Seite auch spielend hin.
Rechte Seite abgeschraubt, aber da sah alles recht okay aus. Alles wieder dran und nix ging mehr. :shock:

Der Schalter am Lenker verursacht keinen Kurzen, da hab ich schon nachgeschaut. Ich werd noch irre.

Hier mal meine Anschlüsse am Schloss...


- 30 Rot (kommt vom Regler)
- 58 Grau (Licht hinten/vorn)
- 56 S/W ( zwei Anschlüss dran Tachobeleuchtung und einmal vom Schalter)
- 31 Braun (Hupe und Schalter)
- 61 Rot/Grün ( zwei Anschlüsse, Ladekontrolle bzw. Blinker und Regler)
- 54 Schwarz (einmal Hupe und einmal Relais was von der 58 kommt und in zwei Kabel übergeht das in das Rücklicht geht)
- 15 Schwarz (Blinkgeber, Schalter und Leerlaufkontrolle. Von der LLK geht noch ein Kabel an die 15)

Hoffe ich hab jetzt nichts vergessen.

Beste Grüße, Rene

-- Hinzugefügt: 26. August 2014 23:24 --

Hab noch ein paar Fotos reingestellt... :D

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 05:34
von heizer2977
Ich würde auf nen massefehler tippen . Im Endeffekt wird dir nichts anderes über bleiben ,als jedes Kabel durchzuklingeln und die Anshlüsse auf Richtigkeit zu prüfen ,nicht das du ein Kabel an nen falschen Pin gesteckt hast.Und das messen ob überall die spannung ankommt wo sie ankommen soll .Als Masse würde ich dabei nicht immer den massepol sondern den dazugehörigen massepunkt nehmen und vielleicht dazu zum massepol querprüfen.

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 05:57
von Baustellenraser
Bei den hinteren Blinkern ist das mit der Masse relativ unwahrscheinlich, da die ja mit auf den Massepunkt unterm Sitz geht. Miss mal vom Massepunkt nach hinten, vielleicht hast du da nen Kabelbruch oder so. Bei den vorderen ist doch der Massepunkt in der Lampe wenn ich recht erinnere...das dürfte es auch nicht sein, da dort ja noch mehr dranhängt. Was hast du für nen Blinkrelais? Neu, lastunabhängig? Überbrück das mal, und schau ob was leuchtet.

Grüße

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 05:57
von Oldimike
Du könntest ja versuchen mit einer extra Masseleitung die nicht funktionierenden teile testen. Ich bringe zum beispiel überall eine extra Masseleitung hin, und verlasse mich nicht auf den Rahmen. Durch neue Farbe kann der Kontakt schon mal verloren gehen.

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 06:26
von Baustellenraser
Sag mal, ich hab mir grad mal die Bilder in deiner Galerie angeschaut, der Leitungsverbinder, ist das der mit den Brücken drin?! da sind doch die in Fahrtrichtung rechte beiden Anschlüsse gebrückt oder?! Mich irritiert, dass dort SchwarzWeiß und BRAUN drauf stecken...hab jetzt nur mal in den Schaltplan geschaut, das müsste theoretisch Blinker hinten links sein, und die eine masse von hinten, welche eigentlich direkt auf den Massepunkt geht. Oder seh ich da was falsch?

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 06:52
von Blechspatz
Wieso versorgst Du den Blinker über die 61er Klemme? Die ist doch für die LKL da? Ich würde den Blinkgeber an geschaltetes Plus hängen - 15/54 an die 49 vom Blinkgeber, 49a zum Schalter.

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 09:21
von EmmasPapa
Blechspatz hat geschrieben:Wieso versorgst Du den Blinker über die 61er Klemme? Die ist doch für die LKL da? Ich würde den Blinkgeber an geschaltetes Plus hängen - 15/54 an die 49 vom Blinkgeber, 49a zum Schalter.


Ne, ich denke schon, dass der Blinkgeber an der 15/54 hängt, schreibt er ja oben. Mit 61 meint er, dass da die Ladekontrolle/Blinkkontrolle dran hängt, soweit schon richtig.

Aber die Spur mit dem Leitungsverbinder hinten, da könnte was dran sein. Ich hatte mir für meine TS/1 auch einen neuen Leitungsverbinder gekauft. Eigentlich war beim Einkauf klar, daß er für die TS sein soll. Als ich ihn einbauen wollte, merkte ich, daß es dann einer für die ETZ ist, mit den gebrückten Anschlüssen. Der geht natürlich nicht für die TS, sonst gibt es im 6 V-Bordnetz Kurzschlüsse. Also Rene, schau mal an der Stelle, ob es nicht doch der Leitungsverbinder für die ETZ ist, also der mit den gebrückten Anschlüssen. Ich habe dann kurzerhand den alten Leitungsverbinder aufgehübscht. Der tut seinen Dienst bisher ganz unproblematisch.

Ansonsten musst Du halt die einzelnen Leitungen durchgehen. Sei besonders bei den Masseleitungen und Massepukten misstrauisch.

Viel Erfolg.

Grüße

Frank

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 10:19
von xl-ossi
Hallo Rene, bei der 12 Voltanlage kannst du die Kontrollleuchte Blinker/Ladekontrolle nur ent oder weder gebrauchen. Blinkkontrolle ist wichtig, also das rotgrüne Kabel von 61 abziehen und auf 15 oder54 stecken. Dann sollte es funktionieren.
Ich habe aber auch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt in dem die Blinker nach der Kompletterenovierung des Moppeds nur Standlicht hatten, obwohl ich bei der anderen TS abgeschaut hatte.
Dann viel mir ein das mit dem Tachogehäuse was war. Die Buchse für die Kontrollleuchte war nicht so ganz astrein von der Masse isoliert, ich hatte Jahre vorher mit Zweikomponisten-Kleber versucht die Isolierung zu verbessern, klappte aber nicht so ganz. Habe dann die Kabel die zur Kontrolllampe führten einfach in den Positionen getauscht. Als mir das wieder einfiel funktionierten auch die Blinker am frischrenovierten Mopped wieder mit Kontrolleuchte.

Grusz Klaus

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 10:24
von Svidhurr
xl-ossi hat geschrieben:Blinkkontrolle ist wichtig, also ...


:gruebel: für den Prüfer aller 2 Jahre :?:
Man(n) sieht doch die vorderen Blinker besser Blinken als das Kontrolllämpchen :wink:
D. h. dass ja rein theoretisch die optische Blinkerkontrolle doch ausreichen sollte :gruebel:

Gibt es kein Relais, was die Doppelbelegung wieder möglich macht :?:

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 10:49
von MZRene279
Ein freundlichen Hallo an alle da draußen.

Schön dass sich so viele an der Fehlersuche beteiligen. (Daumen hoch)

Also das mit dem Leitungsverbinder ist ein sehr guter Tipp. Den hatte ich auch erneuert, vorher war da ein weißer drin den ich gegen einen schwarzen ersetzt habe. Wobei die Farbe sicherlich keine Rolle spielt. Ich fand es nur farblich passender...

Ich werde mich heute abend gleich nach der Arbeit dahinterklemmen und den mal durchmessen bzw. gegen den alten tauschen.

So langsam hab ich schon Hummeln im Hintern. Will ich doch noch ein paar schöne Herbstfahrten unternehmen natürlich nicht ohne Kamera.
Die Tour steht schon lang fest. Zschopau natürlich! :biggrin:

Nochmal einen herzlichen Dank für eure vielen Antworten!

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 11:15
von xl-ossi
Hallo Svid, das mit der optischen Blinkerkontrolle mit Glasverlängerung vorne klappt auch nicht bei allen Lichtverhältnissen, außerdem peilt man zuerst auf's Lämpli, man gewöhnt sich so schwer um. :biggrin:
Das mit der Doppelbelegung geht nur mit der alten Lichtmaschine, d. h. von der Art der Stromerzeugung her. Es liegt nicht am Blinkerrelais.

Grusz Klaus

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 13:05
von Baustellenraser
Ich dächte mich zu erinnern, dass man den Leitungsverbinder auch aufmachen kann. dann könnte man die Brücken entfernen denke ich...nur wenn du keinen anderen da liegen hast und es daran liegen sollte!
Viel Erfolg

PS: sieht echt richtig schick aus die TS in dem Grün...hättest du direkt ne Jever Werbe-MZ draus machen können ;)

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 27. August 2014 22:35
von MZRene279
Baustellenraser hat geschrieben:Ich dächte mich zu erinnern, dass man den Leitungsverbinder auch aufmachen kann. dann könnte man die Brücken entfernen denke ich...nur wenn du keinen anderen da liegen hast und es daran liegen sollte!
Viel Erfolg

PS: sieht echt richtig schick aus die TS in dem Grün...hättest du direkt ne Jever Werbe-MZ draus machen können ;)



Hallo Baustellenraser

Danke für die Blumen...

Du hattest Recht! Der Kabelverbinder war 2 mal doppelt gepolt!

Komischerweise gehen die Blinker und die Leerlaufkontrolle noch nicht. Da werd ich mich Freitag nochmal drum kümmern.

Also danke für den sehr guten Tipp. Da wäre ich so schnell nicht drauf gekommen.

Beste Grüße Rene

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 28. August 2014 10:17
von Baustellenraser
Ok, das ist ja schön erstmal den Fehler gefunden zu haben.
Gehen die Blinker an sich nicht oder nur die Kontrollleucht?! Das liest sich aus dem Satz jetzt nicht ein-eindeutig raus.
Ich würde mal den Blinkgeber probehalber tauschen, eigentlich hätte doch da ne Sicherung kommen müssen, war ja quasi nen Kurzschluss. Oder es hat eben gleich das Blinkrelais geerdet.

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 28. August 2014 11:21
von MZRene279
-----AKTUELLER STAND----

War gerade mal schnell im Keller. Also gestern noch schnell den Verteilerstecker umgebaut, soweit alles bestens.

Es funktioniert jetzt alles. Hupe, Lichthupe, Standlicht vorn wie hinten. Fernlicht. Leerlaufkontrolle.

Was nicht geht sind wie sollte es sein, die Blinker. :(

Habe den Originalen Blinkgeber (12V) angeschlossen da fliegt in der Lampe die 6Ap Sicherung raus. Dann habe ich noch einen elektronischen von Polo bis 100W Belastung

da passiert nix. Man hört aber kurz wie er schaltet. Sicherung bleibt hier aber drin.

Die Batteriekontrolle selbst ist aus. Das soll laut Vape/PowerDynamo auch so sein. ''denn die braucht man nicht mehr'' wurde da geschrieben. Die würde jetzt als Blinkkontrolle verwendet.

Man soll lediglich den rot/grünen Anschluss von der 61 an die 15 oder 54 anschließen. Hab ich gemacht. NIX passiert. :shock:

12V Birnen sind überall drin, wie gesagt. Masse ist dran...

-- Hinzugefügt: 28. August 2014 12:02 --

Habe gerade überlegt ob es die Blinkerschalterschale (schöner Zungenbrecher) sein kann?

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 28. August 2014 14:32
von Baustellenraser
Eigentlich kanns nur noch im BlinkerSchalter liegen, wenn die Hupe und Licht geht. Oder es ist unterwegs irgendwo nen Kurzer. Schraub mal alle Blinkerbirnen raus und miss dann einfach mal auf Durchgang +/- bei Zündung aus. Hast du neue Nachbaublinker verbaut? Schau dir die Kontakte mal an, nicht dass da irgendwo noch was faul ist.
Dann könntest du eine nach der anderen wieder "reindrehn" und gucken, wann die Sicherung kommt mit dem Orschinalgeber...so würd ich vorgehen.

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 29. August 2014 20:51
von MZRene279
Sie läuft!

es waren die Blinkgeber. Hab einen neuen gekauft und siehe da. alles funktioniert tadellos. Da kann ich sie nächste Woche zum Tüv bringen.

Nochmals danke an all die fleißigen Helfer. :)

Ich werde wieder von mir hören lassen wenn ich die erste Jungfernfahrt unternommen habe.

Beste Grüße. Rene

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 1. September 2014 09:02
von Baustellenraser
Glückwunsch! Viel Erfolg beim TÜV! Da hat es sicher den Geber geerdet als die Brücke noch drin war.

Re: MZ TS 250/0 Fehlerteufel schleicht durch die Elektrik

BeitragVerfasst: 12. September 2014 19:21
von MZRene279
Abend zusammen...

Die TS ist ohne Probleme durch den Tüv gekommen. Hat jetzt sogar ein H-Kennzeichen. :D

Jetzt muss nur das Wetter wieder passen... :(

Beste Grüße, René