Seite 1 von 1

Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 1. September 2014 15:31
von mschick
Hallo,hat hier jemand schon mal dieses Drehzahlmesser Modul von Powerdynamo an einer TS/1 250 verwendet? Es kommt zwischen Zündspulen Kabel und Stator Kabel bei der Powerdynamo Licht und Zündanlage. Funktioniert dieses Modul? Grüsse Marco

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 5. September 2014 13:16
von mschick
So, ich habe dieses Modul jetzt gekauft, es funktioniert bei einem SPA Tachometer/Drehzahlmesser.Grüsse und schönes Wochenende 8)

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 5. September 2014 15:47
von rocket
Wo gibt es dieser Modul? Konnte es weder bei Power Dynamo, noch bei MMB finden.

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 5. September 2014 16:20
von Micky

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 24. September 2014 13:19
von koschy
Hallo mschick!

Kannst du mal einen Link zu diesem Drehzahlmesser senden?

Auf der powerdynamo-Seite wird ja nur zu MMB verlinkt, wo aber der Tacho bzw. Drehzahlmesser 100Euro kostet.

:?

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 26. September 2014 08:39
von koschy
Guten Morgen allerseits,

ich hole den Thread nochmal hoch und formuliere die Frage mal etwas anders:


Gibt es jemanden, der an der ETZ250 (mit VAPE) einen elektronischen Tachometer verbaut hat, der nicht von der Firma MMB ist? :?:


Ich rüste meine ETZ250 nämlich gerade von 19 Zähnen vorne auf 21 um, und mein Händler sagte mir, dass der Tacho die veränderte
Geschwindigkeit nicht anzeigt, da der Tacho die Informationen hinten am Kettenrad abgreift, wo ja auch die Tachowelle reingeht.

Ich brauche also eine Alternative.

Folgendes Produkt zu einem guten Preisen habe ich im Netz gefunden, auch wenn der Tacho angeblich 85mm :| hat:

http://german.alibaba.com/product-gs/80 ... 78556.html

Die VAPE braucht sendet ja ein positives Signal mit der Übersetzung 1:1, wenn ich das von der HP richtig übernommen habe.


Danke schonmal im Voraus.

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 26. September 2014 09:50
von Uwe6565
koschy hat geschrieben:Guten Morgen allerseits,

ich hole den Thread nochmal hoch und formuliere die Frage mal etwas anders:


Gibt es jemanden, der an der ETZ250 (mit VAPE) einen elektronischen Tachometer verbaut hat, der nicht von der Firma MMB ist? :?:


Ich rüste meine ETZ250 nämlich gerade von 19 Zähnen vorne auf 21 um, und mein Händler sagte mir, dass der Tacho die veränderte
Geschwindigkeit nicht anzeigt, da der Tacho die Informationen hinten am Kettenrad abgreift, wo ja auch die Tachowelle reingeht.

Ich brauche also eine Alternative.

Folgendes Produkt zu einem guten Preisen habe ich im Netz gefunden, auch wenn der Tacho angeblich 85mm :| hat:


http://german.alibaba.com/product-gs/80 ... 78556.html

Die VAPE braucht sendet ja ein positives Signal mit der Übersetzung 1:1, wenn ich das von der HP richtig übernommen habe.


Danke schonmal im Voraus.

Ich habe da einen Denkfehler :?: :?: :?: Wenn die Geschwindigkeit hinten abgenommen wird (mit dem passenden Antrieb 16er oder 18er Rad )
ist es doch egal ob vorn 19 oder 21 Zähne am Ritzel sind :?: :?: :?: :?:

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 26. September 2014 10:59
von koschy
Ja, aber wenn sich die Kette mit 19er Ritzel genauso schnell dreht wie die Kette mit 21er Ritzel (gleiche Umdrehung des hinteren Kettenrades), zeigt der Tacho dieselbe Geschwindigkeit an. Obwohl mit 21er Ritzel 10km/h+ zu rechnen sind.

Wenn man das natürlich irgendwie anders anpassen könnte, wäre auch kein eletronischer Tacho notwendig, aber mein MZ-Händler meinte, das geht nicht.

Deswegen die Frage nach einem elektronischen Tacho. Wobei ich auch nicht genau weiß, wie der das Signal abnimmt, weil er geht ja irgendwie über die Drehzahl bzw. Zündungsvorgänge und bei z.B. 5000rpm ist das Motorrad mit 21er Ritzel ja 10km/h schneller als mit 19er Ritzel. Aber das kann man ja nicht an der Anzahl der Zündungsvorgänge ablesen. Da müsste wohl wieder irgendwas an der Übersetzung des elektronischen Tachos eingestellt werden?! :?:

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 26. September 2014 12:36
von seife
"gleiche Umdrehung des hinteren Kettenrades" == "gleiche Umdrehung des Hinterrades" == "Gleiche Geschwindigket" (modulo Schlupf).

Wie hoch vorne dein Motor dazu dreht, interessiert den Tacho nicht.
Und ein Tacho wird eher nicht an der Lichtmaschine / Zündung abgenommen, sondern ein Drehzahlmesser. Wenn überhaupt.

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 26. September 2014 13:13
von koschy
seife hat geschrieben:"gleiche Umdrehung des hinteren Kettenrades" == "gleiche Umdrehung des Hinterrades" == "Gleiche Geschwindigket" (modulo Schlupf).

Wie hoch vorne dein Motor dazu dreht, interessiert den Tacho nicht.
Und ein Tacho wird eher nicht an der Lichtmaschine / Zündung abgenommen, sondern ein Drehzahlmesser. Wenn überhaupt.


klingt verdammt logisch...! :D Ich werds einfach dieses WE probieren und dann mal schauen...

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 28. September 2014 11:34
von Edgar
hier gehen irgendwie drehzahlmesser und tacho durcheinander!
natürlich kann man elektronische tachos (wegstreckenzähler und geschwindigkeitsmesser - um ganz klar zu sein) an die etz anbauen.
bieten zahlreiche firmen an, auch mmb. impulsabnahme über das hinterrad mit sensor.

das hat aber wie gesagt nichts mit dem drehzahlmessermodul zu tun welches sich bei uns findet!

gruss, edgar

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 28. September 2014 12:04
von ea2873
bei der ES/2 greift der Tacho die Drehzahl des vorderen Kettenritzels ab, daher ist hier die Tachoübersetzung abhängig von der Ritzelgröße vorne.

Bei der TS/ETZ wird die Drehzahl des hinteren Ritzels = Drehzahl des Hinterrades genommen, also ist egal was vorne für ein Ritzel montiert ist.

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 28. September 2014 13:36
von rocket
Das Problem sind die internationalen Bezeichnungen.
Bei uns heißt der Drehzalmesser Drehzahlmesser, im englichsprechigem Raum Tachometer oder Tacho.
Bei uns Tachometer, im englichsprachigem Raum Speedometer.
Das bringt Verwirrung. Wenn also bei einer Blackbox Tachoausgang steht, ist damit der DZM gemeint.

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 28. September 2014 15:59
von Edgar
korrekt die englische sprache bringt hier verwirrung. daher habe ich geschrieben "wegstreckenzähler/geschwindigkeitsmesser"
edgar

Re: Drehzahlmesser Modul

BeitragVerfasst: 29. September 2014 14:50
von koschy
seife hat geschrieben:"gleiche Umdrehung des hinteren Kettenrades" == "gleiche Umdrehung des Hinterrades" == "Gleiche Geschwindigket" (modulo Schlupf).

Wie hoch vorne dein Motor dazu dreht, interessiert den Tacho nicht.
Und ein Tacho wird eher nicht an der Lichtmaschine / Zündung abgenommen, sondern ein Drehzahlmesser. Wenn überhaupt.


Du hattest recht. Der TAcho zeigt die Geschwindigkeitsänderung aufgrund des Umbaus von 19 auf 21 Zähne vorne an.

145km/h :mrgreen: