Seite 1 von 1

TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 1. September 2014 14:53
von Bobi
Meine MZ stand auf dem Hauptstände, plötzlich ging der Motor aus.
Habe zum Glück schnell gefunden warum.

Bild

Das Metall welches die Sicherung hält war ohne Grund abgebrochen.
Da hat sich die Kiste mit den gemischten Ersatzteilen schon bezahlt gemacht.

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 1. September 2014 17:08
von Feuereisen
Kommt vor, schließlich ist das Material ja auch schon 30 Jahre alt... Bei den Sicherungshaltern mit den Kontaktzungen auf beiden Seiten hilft ein O Ring den man drüber spannt. Drückt die Kontakte gegen die Sicherung, hält diese besser und mindert Vibrationen die zum Abbrechen der Kontaktfahne führen.

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 1. September 2014 17:10
von Mainzer
Die Arbeit, den anderen Sicherungshalter wieder einzubauen hätte ich mir nicht gemacht und direkt einen Flachsicherungshalter eingebaut :ja:

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 1. September 2014 17:17
von Feuereisen
Und dann kommt während der Fahrt mal die Sicherung und bis zur nächsten Tanke ist es noch weit... In den Osthalter passt wenigstens noch leitendes Kleingeld... :wink:

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 1. September 2014 17:20
von Gespann Willi
Deswegen hab ich Teilweise für die wichtigen Sicherungen
Flachsicherungen mit Integrirten Sicherungsautomat :mrgreen:

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:28
von Bobi
Mainzer hat geschrieben:Die Arbeit, den anderen Sicherungshalter wieder einzubauen hätte ich mir nicht gemacht und direkt einen Flachsicherungshalter eingebaut :ja:


Sicherlich ist mein Moped nicht mehr so ganz original, aber das Teil hatte ich noch, und da wo es geht ist mir das Originale ganz lieb.

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 2. September 2014 20:39
von hanwag
Also sorry, aber für paar Ersatzflachstecksicherungen ist immer platz. So schauts bei mir derzeit aus ...
P1210423.JPG

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 2. September 2014 21:05
von Bobi
Etwas neidisch muss ich zugeben, das sieht sehr sauber, funktionell und aufgeräumt aus!
Da stehen bei meinem Moped aber erst noch ganz andere Arbeiten an.

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 2. September 2014 23:08
von der garst
Bobi hat geschrieben:Etwas neidisch muss ich zugeben, das sieht sehr sauber, funktionell und aufgeräumt aus!



Da ist ja auch noch nix verkabelt ;D :lach:


Das Kontaktfähnchen bricht i aller Regel weil es schon zig Schrauber wieder zurückgebogen haben.
Asserdem gammelt gern die Vernietung der Kontalte und dan gibts den berühmten Kupferwurm.

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 3. September 2014 06:52
von Bobi
Ja das hohe alter....
Aber wir haben es so gewollt... Habe vor meiner MZ ja schon das ein oder andere Moped gefahren,
und mich wohl überlegt für eine MZ entschieden.

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 3. September 2014 12:44
von Luzie
Feuereisen hat geschrieben:Und dann kommt während der Fahrt mal die Sicherung und bis zur nächsten Tanke ist es noch weit... In den Osthalter passt wenigstens noch leitendes Kleingeld... :wink:


also platz fuer sicherungen ist doch wohl immer, sogar bei einer mz. und der groschen glueht dann genauso rot wie der rest vom moped :lach:

Re: TS 150 Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 3. September 2014 21:37
von Bobi
Neben Kerzenschlüssel, Ersatzzündkerze und etwas anderem Werkzeug sind auch Ersatzsicherungen an Bord!
Natürlich ist dafür immer Platz!