Batterie Abmessung TS 250/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon ricohabeck » 14. September 2014 19:18

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Abmessungen der Batterie für ne TS 250/1 geben ?

Danke schonmal

Gruß ausm Schwarzwalde

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988
ricohabeck

 
Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert: 14. September 2014 14:47

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon Dorni » 14. September 2014 19:21

120x60x130. Wenn du auf 12V Gel umbauen willst, nimm eine YB5L-B vom SR50.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon ricohabeck » 14. September 2014 20:00

Hallöle,

nee, umbauen nicht.
Ich geh davon aus dass bei mir noch alles original ist.

Will ein 6V Gel-Akku einbauen.

Sind dann noch Einstellarbeiten am Regler notwendig?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988
ricohabeck

 
Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert: 14. September 2014 14:47

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon Dorni » 14. September 2014 20:03

wenn die Ladespannung nicht höher als die maximale Spannung des Akkus ist, nicht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon ricohabeck » 15. September 2014 12:05

Hallo ,

reicht da eventuell auch sowas?
Passt das Ding da nicht auch rein?


http://www.reichelt.de/WP-7-6/3/index.h ... RCH=wp+7-6


Hab son Ding in meiner BMW (natuerlich ne größere) und funktioniert prima!
Ist vor allem auch preislich sehr interessant ! :ja:

Gruß Rico

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988
ricohabeck

 
Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert: 14. September 2014 14:47

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon Svidhurr » 15. September 2014 12:52

Wenn du das Teil Fest bekommst :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon EmmasPapa » 15. September 2014 13:22

Da reicht sogar das: http://www.ebay.de/itm/like/22144544358 ... ue&viphx=1
vollkommen aus. Habe ich in meinen beiden TeSsies drin und keinerlei Probleme. Der Link ist nur als Beispiel gedacht, die gibt es hier im Baumarkt um die Ecke für 10,00 €. Für den Preis funktionieren die bisher (in der kleinne TS seit über 2 Jahren) richtig gut. Im Fach der großen TS würden mehrere Platz haben, also Einbau kein Problem.

Wenn Du aber noch den originalen DDR-Regler verbaut hast, dann solltest Du den zumindest einstellen, so 6,9-7,1 V, höher sollte er nicht regeln. Hier der Link zu Lothars Elektrik-Seite: viewtopic.php?f=6&t=43878 Hier findest Du dann eine Einstellanleitung für den Regler: download/file.php?id=159182

Viel Erfolg

Grüße

Frank
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon TeEs » 15. September 2014 13:52

Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon ricohabeck » 17. September 2014 19:41

Danke Frank.
Ich glaub die hol ich mir.

und dann mal schauen ob ich die TS anbekomme :roll:

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988
ricohabeck

 
Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert: 14. September 2014 14:47

Re: Batterie Abmessung TS 250/1

Beitragvon Svidhurr » 17. September 2014 19:43

ricohabeck hat geschrieben:Danke Frank.
Ich glaub die hol ich mir.

und dann mal schauen ob ich die TS anbekomme :roll:


Eine Solche hat mein Junior in der Schwalli.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste