Seite 1 von 1

Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 06:43
von Ysengrin
Nachdem mir der TÜV deshalb fast seinen Segen verweigert hätte, hab ich meinem Gespann gestern einen neuen Reflektor gegönnt. Und dank Vape und 12 Volt habe ich mich gleich für die "Luxusausführung" mit H4 entschieden.

Der Einbau war problemlos und das Licht gefühlt 1000 Mal heller. Super!

Heute morgen ist mir dann aber an der denkbar ungünstigsten Stelle plötzlich der Motor ausgegangen. Viel befahrene Durchgangsstraße, steiler Berg, zu hohe Bordsteine um an den Rand zu fahren, mehrere fette LKW hinter mir, ein verunsichertes Kind im Beiwagen, ein verunsicherter Papa am Lenker, alles ziemlich stressig. Ich dachte erst, der Sprit wäre alle und habe nach dem Umschalten auf Reserve wie ein Blöder gekickt, bis mir aufgefallen ist, dass das Licht aus ist. Dann habe ich das Gespann doch ein Stück geschoben und mir eine ruhigere Ecke gesucht. Ergebnis: Hauptsicherung durch. Ich habe bei der Gelegenheit gleich alle Sicherungen getauscht, weil auch die anderen schon etwas angegammelt waren.

Mit der neuen Sicherung lief dann wieder alles super, zuerst testweise ohne Licht, dann auch mit Licht.

Jetzt die Frage aller Fragen: War das nur ein blöder Zufall oder brauche ich bei H4 eine größere Hauptsicherung als 10A?

Re: Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 07:15
von net-harry
Moin,

Im "Worst-Case"(...na gut, hupen könnest Du auch noch... ;D ):

Hauptscheinwerfer H4 55 W (?)
Standlicht 4W
Zündung 20W
Rücklicht 2x 5W (2x wg. BW)
Stopplicht 2x 21W (2x wg. BW)
Blinker 2x 21 W
Tacho/DZM-Beleuchtung 4x 2W

sind in der Summe
55W + 4W + 20W + 10W + 42W + 42W + 8W = 181W / 12V = 15A

Könnte also eng werden mit 10A... :|

Gruß Harald

Re: Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 07:30
von Ysengrin
Na das war ja mal eine fundierte Antwort. :P

Heißt das, ich kann guten Gewissens auf 15A hochgehen?

Re: Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 07:32
von der janne
Bei MZ sind original 16 A Sicherungen drin.
Wie kommst du da auf 10 A????

Re: Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 07:35
von Mainzer
der janne hat geschrieben:Bei MZ sind original 16 A Sicherungen drin.
Wie kommst du da auf 10 A????

Vermutlich, weil er 12 V hat? :D
10 A sind bei der PD-Anlage aber nur an den kleinen Motoren (100 W-Ausführung) sinnvoll.

Re: Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 07:40
von der janne
Was gibt PD als Sicherung an?

Re: Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 07:50
von Niranda
In der Anleitung der Vape ist auch mit 15A abzusichern ;)

Re: Bilux -> H4, andere Sicherungen?

BeitragVerfasst: 18. September 2014 08:22
von Ysengrin
Okay, okay, ich hab's begriffen: Ich hab die falschen Sicherungen drin. :oops:

Beim Wechsel von 6 auf 12V war ich mir unsicher, welche ich nehmen muss, und hab lieber die kleineren gewählt. Bin damit ganz schön lange problemlos gefahren, nur für den neuen Scheinwerfer reicht es wohl nicht.

PS: Die Rechnung oben passt nicht ganz zu meinem Gespann: Ich hab am BW kein Bremslicht, keine 2 sondern pro Seite nur einen Blinker, keinen DZM und die Leerlaufleuchte ist kaputt. Sind in der Summe also einige Watt weniger. :ja: