Seite 1 von 1

Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2014 22:42
von vogti
Ich habe Folgendes Problem mir fliegt ständig die Sicherung (auch mit größeren Sicherungen probiert) durch aber die von der Masse -, alle Masse punkte ab und es ist da immer noch Strom drauf dann das +Kabel am Zündschloss ab und keine Strom mehr drauf, habe ich da was falsch angeklemmt oder ist das schloss defekt. Was ich schon Ausprobiert habe ist alle Kabel vom Verteiler ab und am Zündschloss immer einzeln abgezogen. habe auch mal die Hupe nur an die Masse gemacht und die Hupt. Wo könnt ich noch nachschauen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 23:28
von vogti
Ich weiß eine Ferndiagnose ist schwer aber hat keiner einen Typ was ich noch machen könnte um den Fehler zu finden.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 23:46
von Westfriese
Hast du dir mal Lothars Fehlersuche-Tipps durchgelesen?
Fliegt die Sicherung immer oder nur bei Zündung an/Motor an/sonstigen Gegebenheiten?
Wie ist "fliegt ständig" definiert? Immer sofort, immer nach x Minuten, sporadisch, wenn es regnet?
Ist vielleicht irgendwo ein Kabel durchgescheuert?
Wie ist der allgemeine Gesamtzustand des Kabelbaumes?
Wurde an der Elektrik mal irgendwas verändert?

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 00:08
von vogti
Also der Kabelbaum ist Komplett neu, die Sicherung fliegt durch so bald ich die TS Starte, also bei Zündung an geht noch aber sobald ich sie an kicke kurz Gas gebe ist die dann durch, habe auch schon eine Größere Sicherung probiert immer das selbe.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 00:12
von Mz Liebhaber 250
Dann ist es wohl so das du eine Verklemmung im Kabelbaum hast. Ich Tippel mal ganz vorsichtig das du beim anschließen des Reglers einen Fehler gemacht hast. Du hast geschrieben" sobald ich sie an kicke kurz Gas gebe ist die dann durch".

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 00:21
von vogti
Aber wen ich was falsch anschließe dann dürfte doch irgend eine Funktion nicht gehen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 00:26
von Westfriese
vogti hat geschrieben:Aber wen ich was falsch anschließe dann dürfte doch irgend eine Funktion nicht gehen.


Zum Beispiel die generelle Funktion?
Überprüfe mal die Verkabelung von Lima und Regler. Wie der MZ Liebhaber schon schrub dürfte da der Hund begraben sein.
Hast du die originale Lima verbaut oder auf Vape umgerüstet?

Edit: habe gerade deine Beiträge im Elektronischen-Regler-Thread gelesen. Auf Grund der Sachen, die du dort geschrieben hast, solltest du deinen Regler auf Funktion prüfen und vor allem richtige Verkabelung.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 00:40
von vogti
Es Funktioniert alles sie spring auch an, außer die Hupe, die geht mal und mal nicht, habe noch die Original Lima was nur neu ist ist der Regler von Powerdynamo.

Die frage im Elektronischen-Regler-Thread war nur weil kein zünd funken da war, war aber nur 2 Kabel vertauscht. jetzt geht es.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 01:12
von Westfriese
Ich denke die Sicherung fliegt jedesmal beim Ankicken?

Überprüfe mal, ob das Plus-Kabel der Hupe richtig angeschlossen ist (Klemme 15/54 -> Hupe) und nicht irgendwo frei rumhängt. Fliegt die Sicherung beim Hupen? Auch ne Möglichkeit: Am Fernlichtschalter war bei mir einmal das Hupenkontaktblech beim Aufstecken der Chromhülle verrutscht und kam mit dem Zündungsplus der Lichthupe in Kontakt -> Kurzschluss. Begünstigt durch diletante Verkabelung.

Oder aber die Hupe an sich hat nen Schuss weg.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 01:20
von vogti
Westfriese hat geschrieben:Ich denke die Sicherung fliegt jedesmal beim Ankicken?

Überprüfe mal, ob das Plus-Kabel der Hupe richtig angeschlossen ist (Klemme 15/54 -> Hupe) und nicht irgendwo frei rumhängt. Fliegt die Sicherung beim Hupen? Auch ne Möglichkeit: Am Fernlichtschalter war bei mir einmal das Hupenkontaktblech beim Aufstecken der Chromhülle verrutscht und kam mit dem Zündungsplus der Lichthupe in Kontakt -> Kurzschluss. Begünstigt durch diletante Verkabelung.




Ja dabei geht sie an, Sicherung fliegt raus und ts geht aus.

Na ja das kann ich ja testen in dem ich den Ganzen Schalter lahm lege. 1x ist dich Sicherung beim hupen durchgeflogen, werde ich dort noch mal nach schauen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 08:52
von Mz Liebhaber 250
vogti hat geschrieben: Ja dabei geht sie an, Sicherung fliegt raus und ts geht aus.

Na ja das kann ich ja testen in dem ich den Ganzen Schalter lahm lege. 1x ist dich Sicherung beim hupen durchgeflogen, werde ich dort noch mal nach schauen.

Das ist ja gleich wieder nen ganz anderes Fehlerbild. Du solltest langsam und Systematisch an die Sache ran gehen und nicht mehrere Sachen auf einmal suchen wollen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 16:09
von Der Bruder
Also klemme mal deinen Regeler ab
Pole deine Lichtmaschiene um und alles sollte gut sein
Kann dein das dein Regler schon defekt ist.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 16:32
von vogti
Hatte den Regler abgeklemmt aber am Rahmen ist immer noch Strom dran, so bald die Zündung an ist ist schon der Strom am Rahmen aber nicht so stark das gleich die Sicherung durch fliegt, die fliegt dann erst durch so bald die TS läuft. Was ich nur fest gestellt habe ist, sobald ich die Stromzufuhr zum Zündschloss abklemme ist auch der Strom am Rahmen weg.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 16:45
von Mz Liebhaber 250
Also hast du nen Kriechstrom ab dem Zündschloss. Zieh mal alle Kabel ausser die 30 rot ab und schau was passiert. Wenn ja Zündschloss defekt wenn nix passiert alle anderen Kabel prüfen die mit ab der ersten schaltstellung am Zündschloss zu tun haben. Eins nach dem andern anstecken (natürlich da wo es ran gehört) und schauen was passiert. (vielleicht Strommessung durchführen, wenn möglich) Da war doch was mit der Hupe? Vermutlich die 15+ die zur hupe geht irgendwo durchgescheuert, hupe Selbst defekt?

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 20:34
von der garst
Vielleicht steckt im Rücklicht das graue Kabel an Masse?

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 20:48
von vogti
Das ist es auch nicht habe den Verteiler komplett abgezogen und der Saft war noch da.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 20:57
von UlliD
Mach doch mal:
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:Also hast du nen Kriechstrom ab dem Zündschloss. Zieh mal alle Kabel ausser die 30 rot ab und schau was passiert. Wenn ja Zündschloss defekt wenn nix passiert alle anderen Kabel prüfen die mit ab der ersten schaltstellung am Zündschloss zu tun haben. Eins nach dem andern anstecken (natürlich da wo es ran gehört) und schauen was passiert. (vielleicht Strommessung durchführen, wenn möglich) Da war doch was mit der Hupe? Vermutlich die 15+ die zur hupe geht irgendwo durchgescheuert, hupe Selbst defekt?

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 22:44
von Mz Liebhaber 250
Tja Ulli manche zäumen das Pferd von hinten auf statt systematisch vor zu gehen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 01:39
von vogti
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:Tja Ulli manche zäumen das Pferd von hinten auf statt systematisch vor zu gehen.


Falsch die ganzen Antworten außer das mit dem Zündschloss, hatte ich vorher schon ausprobiert bevor ich das Thema erstellt hatte. Und ich kann nicht wie manch andre mal fix in die Garage gehen und das testen. Außer einer gibt mir ein Teleporter :P

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 08:29
von Mz Liebhaber 250
Hab einen Bild Nee spaß bei Seite. Deswegen ist es wichtig das du alles schreibst was du schon gemacht hast um eine genaue Fehlerdiagnose zu erstellen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 09:33
von lothar
Ich kann leider nicht helfen, weil ich nicht weiß/verstehe, was "Strom am Rahmen" ist und wie der sich äußert oder wie man den
überhaupt feststellt. :oops: Vielleicht kann´s mir einer genauer erklären ...
Gruß
Lothar

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 09:36
von Mz Liebhaber 250
Ich verstehe das so: er meint das er den Plus worüber auch immer auf den Rahmen bekommt und somit einen Kurzschluss hat.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 09:37
von Lorchen
Spannung liegt an, und Strom fließt. :mrgreen:

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 09:57
von smokiebrandy
Panta Rhei alles fließt, also auch Spannung...das Leben ist Veränderung, also auch in der Physik... :mrgreen:

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 10:10
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Spannung liegt an, und Strom fließt. :mrgreen:
aber nur wenn ein Verbraucher auch was verbraucht :mrgreen:

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 10:10
von lothar
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:Ich verstehe das so: er meint das er den Plus worüber auch immer auf den Rahmen bekommt und somit einen Kurzschluss hat.

Na gut, aber wogegen hat er das gemessen? Spannung kann man nur zwischen 2 (in Worten: ZWEI) Punkten messen. Einer ist der Rahmen und der
andere????

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 10:15
von Nordlicht
lothar hat geschrieben:
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:Ich verstehe das so: er meint das er den Plus worüber auch immer auf den Rahmen bekommt und somit einen Kurzschluss hat.

Na gut, aber wogegen hat er das gemessen? Spannung kann man nur zwischen 2 (in Worten: ZWEI) Punkten messen. Einer ist der Rahmen und der
andere????
naja Lothar...wenn ich am Rahmen einen guten Massepunkt habe und messe zw. einen schlechten Massepunkt....dann hab ich eine Differenzspannung..

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 10:21
von Mz Liebhaber 250
Zwei ist mir schon klar. Ich hoffe doch er hat den plus an der Batterie oder den am Zündschloss genommen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 10:22
von lothar
Nordlicht hat geschrieben:naja Lothar...wenn ich am Rahmen einen guten Massepunkt habe und messe zw. einen schlechten Massepunkt....dann hab ich eine Differenzspannung..

Und der kann bis zu 50mU betragen (Milli-Uwes). Ihr wollt mich sicher alle nur verklapsen, und da mach ich nicht mehr mit!

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 11:05
von Prä Jonas-Treiber
Ooh Uwe, da muss ich Lotha beipflichten. So wie sich das von Dir liest, kann ein Rahmen eine Batterie sein.............

Oder meinst Du an Pus Akku ein Meßkabel angeschlossen und der Unterschied zwischen gutem Massepunkt und z. B. korrodiertem Massepunkt, das kann durchaus 50mV betragen. Deshalb ist es zum Beispiel gut ein Massekabel vom Akku zum Lampentopf zu legen, damit nicht die Lenkkopflager "gequält" werden.

Gruß Walter

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 11:23
von Nordlicht
lothar hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:naja Lothar...wenn ich am Rahmen einen guten Massepunkt habe und messe zw. einen schlechten Massepunkt....dann hab ich eine Differenzspannung..

Und der kann bis zu 50mU betragen (Milli-Uwes). Ihr wollt mich sicher alle nur verklapsen, und da mach ich nicht mehr mit!
ach Lothar :patpat: :patpat: bin jetzt :stumm: :stumm: wir reden da mal in Lehesten drüber...oder besser messen es :ja:

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 1. November 2014 19:25
von vogti
lothar hat geschrieben:Ich kann leider nicht helfen, weil ich nicht weiß/verstehe, was "Strom am Rahmen" ist und wie der sich äußert oder wie man den
überhaupt feststellt. :oops: Vielleicht kann´s mir einer genauer erklären ...
Gruß
Lothar




Ich habe das - Kabel nur am Rahmen gehalten und es sind funken zu sehen.

Habe jetzt erst mal das mit dem Zündschloss gemacht, Habe eins gefunden nach dem die funken nur noch minimal zu sehen sind, es ist das schwarz weiße Kabel was zum Lichtschalter geht. Werde morgen dann weiter suchen was da falsch ist.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 4. November 2014 00:43
von vogti
So bin jetzt am Lichtschalter, sobald ich das Gelbe und Weiße ab mache ist es weg und ich kann sie starten ohne das die Sicherung Raus fliegt und auch fahren, auch wen ich direkt an der Lampe beide Kabel ab mache ist es weg, aber was ich nicht verstehe ist wie der Strom von da aus an den Rahmen kommt, ist das was im Schalter Kaputt, Masse an der Lampe war aber und die Hupe und licht hupe am Schalter waren auch abklemmt. Also waren am Schalter nur Gelb und weiß und das schwarz weiße Kabel dran.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 4. November 2014 09:01
von der garst
56a Aufblendlicht, 56b Abblendlicht, 31 Masse.

Steckt das so richtig an der Lampenfassung?

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 4. November 2014 21:53
von vogti
Wen das Falsch angesteckt wäre, würde dann das licht auch gehen. Jetzt so weiß ich nur das 31 Masse passt, aber ob 56a Aufblendlicht, 56b Abblendlicht oder anders rum weiß ich gerade nicht.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 4. November 2014 22:00
von ertz
Im Abblendschalter geht es saumäßig Eng zu, wenn dort ein Kabel zu lang abisoliert ist, liegt es am Lenker oder dann montiertem Metall-Schaltergehäuse an und schon wird ein Kurzschluß erzeugt .
Dort evtl. mit beigelegtem Kunststoff isolieren, Heißkleber geht vielleicht auch......oder das Lichtkabel zur Lampe ist irgendwo durchgescheuert.....

Kabel beide Enden freiklemmen und alle Adern zu Masse (Rahmen) auf Durchgang prüfen.

wenn 56a und b vertauscht sind, dann ist natürlich auch nur die Scalterfunktion umgekehrt... oben abblendlicht, untern Fernlicht....

Du scheinst ja echt absolut keinen Plan von der Grundelektrik zu haben...
meine Fresse so was hatten wir in der 7-ten Klasse zu Hause auf dem Nagelbrett selber installiert..... :roll:

schau mal die Schaltpläne von Harald hier an: http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne ... ne_mz.html
vielleicht kannst Du dort einen Stromkreis z.B. für das Licht nachverfolgen und so endlich die Zusammenhänge der Strömlinge ein wenig verstehen.
Bye
ertz.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 4. November 2014 23:30
von der garst
ertz hat geschrieben:Du scheinst ja echt absolut keinen Plan von der Grundelektrik zu haben...
meine Fresse so was hatten wir in der 7-ten Klasse zu Hause auf dem Nagelbrett selber installiert..... :roll:


Nu vergreif dich mal nicht im Ton.
Damit, keine grosse Ahnung von Elektrik zu haben, gehört er zur grossen Masse.

Nicht jeder kann sich Sachen vorstellen und verstehen die er nicht sieht, vielen ist das auch einfach nur zu theoretisch oder es interessiert sie auch einfach nicht.
Das hat erstmal nix mit der Schulausbildung zu tun.
Auch gibts einige, die sitzen heute in Vorständen oder warmen Büros und/oder haben Brüste ;D

Also bitte noch mal kurz Luftholen vorm Tippen.

Bei Elektrik ist es halt auch oft so das wer viel misst,auch mal Mist mist.
Und es ist auch sehr schwer zu beschreiben was man wie gemessen hat und sich vorzustellen warum das da nun so gemessen werden kann.

Lothar ist ja unser Spezi aber selbst er muss resignieren angesichts der unpräzisen Angaben.

Der Hinweis mit einem Kurzschluss im LichtschalterKabel kam mir auch schon in den Sinn, ich halte das aber für äusserst unwarscheinlich solange keine Hitze-, Knick- oder Scheuerstellen sichtbar sind.
Möglich wäre noch das die Glühlampe selbst einen Kurzschluss hat weil sie vielleicht Montags hergestellt wurde, oder das eben die 56a oder b an die 31 der Lampenfassung gehen und vom Steckerfähnchen direkt an Masse....
Wenn er sagt er hat soweit alle Kabel am Lichtschalter a, nehme ich an der Schalter selbst hängt lose ohne Kontakt zum Lenker, so das ein Kurzschluss über den lenker ausgeschlossen werden kann.

Mir fällt aber auch erhlich nicht viel dazu ein, sowas lässt sich leichter prüfen wenn man vor Ort ist.
Ich kann nur empfehlen mal nach Foristi oder MZ-Fahrern in der Umgebung Ausschau zu halten.
Gerade am Anfang aller Schrauberei ist direkte Hilfe nützlich.

Und angefangen haben wir alle mal.

-- Hinzugefügt: 4. November 2014 23:51 --

Mal ganz blöd gesagt:
Wenn man sich nun eine leitung Vorstellt Vom Pluspol zum Zündschloss zum Lichtschalter zum Abblendlicht,
und sich dann vorstellt das es vom Abblendlichtminus in den Rahmen geht,
und ich nun zwischen Rahmen und dem abgeklemmten Minus der Batterie ein Multimeter spanne,
Ist mein Mulitimeter doch eine Brücke im Schaltkreis.
Solange keine ordentliche Masseverbindung an der Glühlampe ist, also das Batterieminus nicht angeschlossen, wird der Draht der Glühlampe nicht zum Verbraucher der Leuchtet, sondern einfach nur eine Verbindung zw. den Messpunkten BatteriePlus und Minus über den ein so geringer Messstrom fliesst das er nicht leuchtet.
Ich denke also was hier gemessen wird ist kein defekt sondern die Batteriespannung über eine sehr lange Leitung mit vielen Verbindern.
Die Strecke Multimeterpluskabel-Pluspol-Abblendlicht-Karosserie-Multimeterminus ist also einfach nur ein langes Messkabel.

Würde man nun das Multimeter auf die Gleiche im selben Kreislauf vom Spannungs- in den Strommessbereich umschalten, mit 10A, so sollte ein höherer Strom statt dem Messstrom fliessen, und das Abblendlicht leuchten.

Ist nur Theorie, aber ich hoffe jemand versteht mich wie ichs meine.

Ich würde auf Jeden Fall mal so weiter machen:
Statt der Sicherung eine 21W Lampe einbauen, wenn die leuchtet: Kurzschluss.
Und dann nach und nach die Leitungen vom Zündschloss Klemmen 15, 54 und 56 abziehen bis das Licht erlischt.
Den Strang des erlöschens dann weiter verfolgen und Kabel trennen bis zum Verbraucher (Glühlampe, Hupe).

Wer misst, misst eben auch mal Mist.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 5. November 2014 02:50
von vogti
Na ja Schalter ist aus Plastik also kann da kein Strom durch, Und er Kabelbaum ist auch neu, also unwahrscheinlich das da was durch gescheuert ist.

Frage an meiner Lampe sind nur 3 Kabel habe gerade ein Bild gefunden da sind 4 dran.
index.jpg


So war mein letzter Text hier werde die TS in eine Werkstatt bringen und die sollen sich ein Kopf machen was Falsch oder Defekt ist.

ertz hat geschrieben:Du scheinst ja echt absolut keinen Plan von der Grundelektrik zu haben...meine Fresse so was hatten wir in der 7-ten Klasse zu Hause auf dem Nagelbrett selber installiert.....


So was hatten wir in der 7ten nicht, aber für was gibt es Foren, um dort nach zu fragen,

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 5. November 2014 09:17
von der garst
vogti hat geschrieben:Na ja Schalter ist aus Plastik also kann da kein Strom durch, Und er Kabelbaum ist auch neu, also unwahrscheinlich das da was durch gescheuert ist.

Frage an meiner Lampe sind nur 3 Kabel habe gerade ein Bild gefunden da sind 4 dran.
index.jpg


So war mein letzter Text hier werde die TS in eine Werkstatt bringen und die sollen sich ein Kopf machen was Falsch oder Defekt ist.

ertz hat geschrieben:Du scheinst ja echt absolut keinen Plan von der Grundelektrik zu haben...meine Fresse so was hatten wir in der 7-ten Klasse zu Hause auf dem Nagelbrett selber installiert.....


So was hatten wir in der 7ten nicht, aber für was gibt es Foren, um dort nach zu fragen,


Hallo,
Nimm dir das nicht so zu Herzen, wir haben alle mal n schlechten Tag und dann kommt da sowas bei raus.
Meine Mutter hatte auch die Polytechnische Schulbildung plue EOS und hat in der GST den Führerschein gemacht, von Elektrik hat die auch keinen Plan.
Die Aussage von ERTZ ist also wirklich unzutreffend. Jeder geht mit den Volts anders um.

Schau mal nach was im zweiten Teil meines letzten Postings steht und teste mal was passiert wenn du den Stecker an der Lampe abziehst.
Wenn der Kabelbaum neu ist dann geh mal noch mal alle Kabel durch ob sie auch richtig angesteckt wurden.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 5. November 2014 16:48
von TS Driver
vogti hat geschrieben:
Frage an meiner Lampe sind nur 3 Kabel habe gerade ein Bild gefunden da sind 4 dran.


:)
Es gehören 4 Kabel ran.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 5. November 2014 22:11
von vogti
TS Driver hat geschrieben:
vogti hat geschrieben:
Frage an meiner Lampe sind nur 3 Kabel habe gerade ein Bild gefunden da sind 4 dran.


:)
Es gehören 4 Kabel ran.


Eigentlich 5, 2 mal Masse, Grau Gelbe und weiß, aber wo soll ich das 2the braune anschließen.

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 6. November 2014 09:29
von Baustellenraser
Meinst du das zweite Braune von der Lampe? Das scheint zusammen mit dem anderen braunen, wie du schon richtig geschrieben hast, die Masse zu sein!
Es wurden manchmal 2 Massekabel in die Lampe geführt, das habe ich auch schon gesehen, aber original gibts nur eins, da sind es dann in Summe 4 Kabel aus der Lampe.

grüße

PS: ich weiß nicht, wann man von sich behaupten kann, dass man die Elektrik komplett versteht, ich kanns auch noch nicht, das wird sicher noch paar Jahre / Erfahrungen dauern...soll heißen, mach dir nicht soviel gedanken, lerne beim Fehler machen und so verstehst du es auch nach und nach!

Re: Ts 250 am Rahmen liegt Strom an

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 00:48
von vogti
So Elektrik geht wieder war der Lichtschalter, war was falsch angeklemmt. Hat der von der MZ Werkstatt gesagt.