Seite 1 von 1

Pluskabel von Zündspule gelöst und Kurzschluss verursacht

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 00:02
von FFM braucht HILFE
Hallo liebe MZ Gemeinde, hier Mario aus dem entfernten Frankfurt am Main. ( wenn jemand aber denkt, was heißt hier entfernt, das ist doch bei mir gleich um die Ecke, dann bitte unbedingt mal antworten).

Nun zum Thema, Es hat sich ein Pluskabel an der Zündspule gelöst und einen Kurzschluss verursacht. Das Licht funktioniert !!!! Die Zündung tut jedoch keinen Funken spenden. Die 3 Flachsicherungen 2x25 und 1x15 Ampere sind (leider) in Ordnung. Die Batterie zeigt nur knapp über 12 Volt Spannung an. Verbaut ist eine Elektronische PVL Zündung. (die eine gewisse Batteriespannung braucht....) desweiteren habe ich verschiedene Zündkerzen bereits ausprobiert und die Zündspule getauscht. Vielleicht ist einfach nur die Batterie zu schwach? ( da die Blinker auch nichts taten)
Kann aber auch sein das die PVL Zündspule, Bauart bebingt was besonderes ist? :gruebel:
Ich musste auch feststellen, das die Keramik der Zündkerze geplatzt war. Keine Ahnung ob das von dem Kurzen kam?
1. FRAGE : Wieviel Spannung braucht die Batterie min. um eine elektronische (PVL) Zündung zu starten ????

2. FRAGE: Kann mir jemand sagen, wie man die PVL durchmessen kann ????? WElche Punkte ?????

3. FRAGE : Nach welchen Schritten kann ich vorgehen, um herauszufinden, was wirklich kaputt ist und was nur "Hirngespengst) :les: .......denn ich neige ziemlich schnell zu Mutmaßungen, DOCH bei dieser Ingenieurskunst von MZ will ich mal etwas weniger tollkühne Experimente waagen.

Drum BITTE, BITTE helft mir denn das eigentliche Problem ist, das Ich am Mittwoch einen TÜV Termin habe und muss meine ETZ bis dahin flott kriegen !!!! Vielleicht kann mir jemand beim durchzumessen helfen um den Fehler herauszufinden.
Und wenn mer mal ehrlich sind, habt ihr doch schon ganz andere Aufgaben bewältigt. ( Ich bin stolz ein Mitglied der MZ Gemeinde zusein und warte gespannt auf Antworten und Teilnahme.

freundliche Grüße Mario 0176 / 23 18 79 71 :bergab:

Re: Pluskabel von Zündspule gelöst und Kurzschluss verursach

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 05:11
von trabimotorrad
Ich bin auch ein Elektronik-0-Blicker und ich habe daraus die Konsequenz gezogen und die ganze Elektronik-Zündung gegen den Unterbrecherpedant getauscht, was bei der MZ-Lima recht einfach zu bewerkstelligen ist: Einfach Unterbrechergrundplatte, Unterbrecher, Kondensator und Unterbrechernocken einbauen und dann läuft Deine MZ so, wie viele hunderttausende andere MZen. :ja:

Re: Pluskabel von Zündspule gelöst und Kurzschluss verursach

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 06:44
von eichy
Lass uns heute mal reden. Adresse kennste ja. Von PVL Zündungen hab ich allerdings keinerlei Ahnung. Wenn das "Pluskabel" (die 15) einen Kurzschluß verursacht hat, dann dürfte der Elektronik (noch...) nix passiert sein. Wenn das andere Kabel, was aus der PVL kommt (ist das so??? das wäre dann die 1) einen Kurzschluß hatte, dürfte die Elektronik kaputt sein. Lieg ich da richtig? Gibt's die Möglichkeit auf Kontaktzündung zurückzurüsten?

Wie schon per PM, ich bin heut vormittag in meiner Werkstatt, Kaffee und Bier stehn bereit, wer noch Ideen hat, als her.

Re: Pluskabel von Zündspule gelöst und Kurzschluss verursach

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 09:09
von Ralle
Tiefgreifende Fehlersuche ist laut Lothar nicht ganz einfach, wie man zumindest die Funktion der Gesamtheit testen kann ist im Kapitel 5-8 beschrieben.

SPOILER:
Nur weil ich keine Ahnung von Motoren habe baue ich selbigen auch nicht aus dem Farwerk aus und benutze mein Motorrad als Tretroller :versteck:

Re: Pluskabel von Zündspule gelöst und Kurzschluss verursach

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2014 09:37
von Uwe6565
Aus meiner Erfahrung mit PVL sage ich ,die hat es jetzt hinter sich :cry: :cry:
Hatte es fast genau so ,Plus von der PVL war locker .
Zum Test einen neuen Kabel gelegt ,aber es tat sich nichts mehr .