Seite 1 von 1
Zündschloss und Batterie abklemmen?

Verfasst:
7. Mai 2007 19:19
von Biker-250
Tach Jungs!
Da ich mit meiner etz 250 nur auf Strecken fahre, wollt ich gerne mal wissen ob ich die Elektrik so umbauen kann das ich keine Batterie und auch kein Zündschloss mehr brauche?


Verfasst:
7. Mai 2007 19:57
von Rico
Das ist kein Problem, allerdings etwas teuer.
Dazu müßte die Zünd/Lichtanlage, die MZ-B anbietet, eingebaut werden.
Das ist eine Magnetzündanlage und die braucht keine Batterie.
Und Zündschloß braucht's auch nicht, nur irgendwo ein Schalter, damit man den Motor auch wieder aus kriegt.

Verfasst:
7. Mai 2007 21:11
von Biker-250
Und wie teuer ist die?

Verfasst:
7. Mai 2007 22:11
von Rico
Biker-250 hat geschrieben:Und wie teuer ist die?
Sowas um die 200 Euro glaube ich.
Mußt mal gucken:
http://www.powerdynamo.biz

Verfasst:
7. Mai 2007 22:14
von Günni
Biker-250 hat geschrieben:Und wie teuer ist die?
Hallo,
setz dich bequem hin, halt dich gut fest, atme tief durch und dann klick hier:
http://www.mz-b.de/sql/search.php?q=95%2022%20799%2000
Habe mir aber sagen lassen, dass die Anlage ihren Preis wert (also preiswert) ist.
mfg
Günni
issi wert...

Verfasst:
9. Mai 2007 15:05
von pacopaco
ich hab seit 6 o. 7 jahren son ding drin eine der besten investitionen überhaupt: immer zündfunken (meine mz springt mit ollen zündkerzen, die n kumpel von mir wegschmeißen wollte, weil seine mz mit unterbrecherzündung damit nicht mehr lief- also gar nicht!- aufn 1. kick an) völlig robust (hardcore- langzeit-frickler-test: einmal ca 1 liter wasser im zündungsdeckel, einmal verpolt angeschlossen, am mopped geschweißt ohne abklemmen (was man laut mzb aber tun sollte) einmal kondensator (den brauchts damit hupe und blinkgeber mitmachen, mehr dazu (hoffentlich) im fred "kondensatorkenner gesucht") explodiert und alle birnen durch, aber funktioniert einwandfrei)
und der preis: ne lichtmaschine, n regler, ne elektronische zündung, ne zündspule, komplettes anschlußmaterial und einbauplan für 220 euronen...das is nich nur preiswert sondern billich!! (und billiger als mz-orginalteile...) gruß jo ps: ich werd nich geschmiert, auch wenn ich manchmal so aussehe...

Verfasst:
9. Mai 2007 17:54
von Rico
Ich habe die 100 W-Variante (Vape3) in meinem S 51 drin und mit den Zündkerzen, das kann ich bestätigen.
Eine Kerze, die in der ETZ (trotz Elektronikzündung) für Zündaussetzer im niedrigen Drehzahlbereich verantwortlich war, läuft in der Simson perfekt.

Verfasst:
9. Mai 2007 23:08
von Micky
Ist ein Zündschloß eigentlich Vorschrift?
Micky

Verfasst:
10. Mai 2007 11:21
von Günni
Micky hat geschrieben:Ist ein Zündschloß eigentlich Vorschrift?
Micky
Weiß ich nicht, aber wenn du ein Möp für den öffentlichen Straßenverkehr zulassen willst, könnte der TÜVler auf so komische Gedanken wie Blinken ohne laufenden Motor und Parklicht kommen. Mir ist nicht so ganz klar, wie du das ohne Zündschloss realisieren willst.
mfg
Günni

Verfasst:
10. Mai 2007 11:38
von Rico
Günni hat geschrieben: Mir ist nicht so ganz klar, wie du das ohne Zündschloss realisieren willst.
Das kann nur so ablaufen wie an meiner S 51N, die hat ja auch kein Zündschloß.
Alles so verkabeln, daß bei laufenden Motor gleich Licht an ist, Blinker und Hupe gehen dann auch, wenn ein entsprechender Kondensator an Stelle der Batterie verbaut ist.
Und zum Motor ausmachen irgendwo ein Schalter.
Mit der MZ-B Anlage kein Problem, das so zu machen. Ist halt nicht TÜVig wegen fehlenden Standlicht.

Verfasst:
11. Mai 2007 01:32
von Micky
Günni hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Ist ein Zündschloß eigentlich Vorschrift?
Micky
Weiß ich nicht, aber wenn du ein Möp für den öffentlichen Straßenverkehr zulassen willst, könnte der TÜVler auf so komische Gedanken wie Blinken ohne laufenden Motor und Parklicht kommen. Mir ist nicht so ganz klar, wie du das ohne Zündschloss realisieren willst.
Licht mit Schalter und Zündung auch mit Schalter. Batterie und Elektronik bleibt erhalten. Es geht nur darum ob man es so machen darf oder nicht.
Micky

Verfasst:
17. Mai 2007 00:28
von Micky
Was denn nun?! Darf man oder darf man nicht?
Micky

Verfasst:
17. Mai 2007 00:57
von Ex User Hermann
Man darf nicht, denn für Motorräder ist Stand/Parklicht vorgeschrieben. Für Mofa/Moped/KKR nicht, für 125er mit 80Km/h weiß ich nicht.

Verfasst:
17. Mai 2007 01:00
von Ex-User sirguzzi
Günni hat geschrieben: wenn du ein Möp für den öffentlichen Straßenverkehr zulassen willst, könnte der TÜVler auf so komische Gedanken wie Blinken ohne laufenden Motor und Parklicht kommen. Mir ist nicht so ganz klar, wie du das ohne Zündschloss realisieren willst.
Dabei ist weniger das Zündschloss ein Problem.
Die fehlende Batterie schon eher.


Verfasst:
18. Mai 2007 07:53
von letti
Hermann hat geschrieben:Man darf nicht, denn für Motorräder ist Stand/Parklicht vorgeschrieben. Für Mofa/Moped/KKR nicht, für 125er mit 80Km/h weiß ich nicht.
nicht unbedingt... meine KTM EXC hat weder Batterie noch Zündschloss

Verfasst:
18. Mai 2007 09:48
von Micky
Aber eine Straßenzulassung?
Micky